Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

    Hallo Allerseits,
    der Kauf eines Landy rückt näher und nach einigen Wracks habe ich mir gerade einen 110er Td5 angesehen ,der soweit einen sehr guten Eindruck macht. Leider getrübt von einem Geräusch.
    Kurz zum Auto: Bj. 12/2000; 210.000km, frisch TÜV, Getriebe wurde bei Landrover gegen ein gebrauchtes von eBay getauscht (war wohl ein Problem mit dem 5. Gang)
    Der Wagen läuft einwandfrei bis ein ein quietschendes Geräusch im Schiebebetrieb, dass sich ab dem dritten Gang bemerkbar macht. Sobald man die Kupplung tritt oder Gas gibt verschwindet es. Hört sich ein bisschen so an wie ein Riemengeräusch nur lauter - eher wie ne kaputte Waschmaschine ;-)
    Im Schalthebel merkt man keinerlei Vibrationen wie beim defekten Getriebelager, die Motoraufhängungen sind fest, man kann das Geräusch auch nicht im Stand herbeiführen wenn man die Kupplung im Rückwärtsgang kommen lässt...
    Hat jemand eine Idee? Bitte um schnelle Hilfe da ich ein Wagen gerne kaufen würde!!
    Ansonsten schonmal allen einen guten Rutsch,
    Thomas

    #2
    AW: Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

    Kannste nicht mal ein Video machen?
    Landrover Defender 110 SW

    grüsse jossidd









    Kommentar


      #3
      AW: Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

      Bei defekten Getriebelagern gibt es eh keine Vibrationen im Schalthebel.

      Wenn der Keilrippenriemen und der Spanner länger nicht getauscht worden sind, dann würde ich das als Erstes machen. Der Riemenspanner quietscht in allen möglichen und unmöglichen Situationen. Schau auf den Riemen - wenn er feine Brüche aufweist - Riemen und Spanner wechseln.

      Öh - ach ja - das Quietschen das Du beschreibst kann das Pilotlager sein. Zum Wechseln muss das Getriebe raus
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

        Danke für die Antwort. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Riemen aufhört Geräusche zu machen, wenn man die Kupplung tritt...

        Kommentar


          #5
          AW: Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

          Wieso - Du kannst Dir doch auch vorstellen, das der Schalthebel bei einem Lagerschaden vibriert =)

          Falls Du irgendwann Defender fahren solltest, dann wirst Du feststellen das diese Karre Geräusche macht, die in keinem nachvollziehbaren Zusammenhang stehen. Keilrippenriemen und Spanner ist eh im Rahmen der Wartung zu tauschen und quietscht auch sehr schön.

          In Deinem Fall wird es das Pilotlager sein - wie ich bereits erwähnte. E-Bay Getriebe reingekloppt ohne Pilotlager zu wechseln bzw. zu schmieren. Gehen die Gänge sauber rein? Macht er das Quietschgeräusch beim Kupplung treten im kalten Zustand auch - insbesondere beim Einlegen des Rückwärtsgangs bzw. 1. Gangs?
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            AW: Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

            Hallo Ingo,
            irgendwie ist meine Antwort nicht durchgekommen.
            Also, das Pilotlager schließe ich aus, da es im eingekuppelten Zustand Geräusche macht und nur im Schiebebetrieb Geräusvhe auftreten die unter Last wieder verschwinden. Das Lager dreht dann garnicht, oder kann es dann auch Geräusche machen? Das Getriebe schaltet sauber und die Geräusche treten auch nur wie oben beschreiben auf, nur warm und nicht im Rückwärtsgang...

            Kommentar


              #7
              AW: Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

              So aus dem blauen heraus kann man e nicht viel sagen.Meinen habe ich mit Getriebegeräuschen gekauft und er rollt seid 70000 km. Du bekommst Garantie hoffe ich?Ich tippe auf das Ebay Getriebe.
              Landrover Defender 110 SW

              grüsse jossidd









              Kommentar


                #8
                AW: Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

                Ich hatte die Geräusche zum Schluss in allen Situationen - eingekuppelt, ausgekuppelt - egal - dauernd dieses Gequietsche. Im Endstadium lässt er sich dann auch nicht mehr ordentlich schalten.

                Etwas Anderes fällt mir zu dem Geräusch nicht ein. Vielleicht meldet sich ja noch Jemand zu Wort, der noch eine andere Erfahrung im Bezug auf das Quietschen hat.
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #9
                  AW: Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

                  [QUOTE=Ingo;1117051]Wieso - Du kannst Dir doch auch vorstellen, das der Schalthebel bei einem Lagerschaden vibriert =)

                  Merkt man bei vielen Autos durchaus!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

                    Was haltet Ihr von dem Ansatz, dass der Motor im Schiebebetrieb anders geneigt ist und das Geräusch dadurch entsteht? Auspuff oder irgendetwas das durch die Motorschwingungen dieses Geräusch verursacht?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

                      [QUOTE=mzungu;1117092]
                      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                      Wieso - Du kannst Dir doch auch vorstellen, das der Schalthebel bei einem Lagerschaden vibriert =)

                      Merkt man bei vielen Autos durchaus!
                      Ich hatte 3 zerlegte Lager im Schaltgetriebe - bemerkt nur durch ein sehr leises Geräusch im 5.Gang. Das war so leise das nur ich das gehört habe. War in meiner Stammwerkstatt - bei Probefahrten hat Niemand was bemerkt - "Alles in Ordnung - Du hast was an der Birne". Ich habe darauf bestanden das Getriebe zu überholen - tja und dann bröselten die Lager entgegen...
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

                        Mal was ganz Blödes - sind die Kardangelenke trocken? Schmier die mal ab und fahr nochmal
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

                          Peter hatte mal ein Quitschen was durch ein Trockenes kreuzgelenk entstanden ist.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

                            ...aber nur im Schiebebetrieb?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Quietschgeräusch im Schiebebetrieb bei warmen Motor

                              ja kann hinkommen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X