Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öl in Steuergerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Öl in Steuergerät

    Hallo,
    mein Freund und ich wollen in 4 Wochen nach Marokko fahren. Aus einer Werkstatt hat uns jemand den Tipp gegeben, mal nachzuschauen, "ob im Steuergerät Öl ist. Denn dann funktioniert bald gar nichts mehr." Mein Freund schaute nach und machte die Entdeckung, dass dort tatsächlich Öl drin ist (kommt vom Kabelbaum aus dem Motor -> roter Stecker des Steuergerätes).
    Hat jemand von euch Erfahrung damit? Reicht es aus, den Stecker immer wieder zu putzen oder sollte man einen komlett neuen Kabelbaum legen?

    Danke für eure Hilfe
    Sonja

    #2
    RE: Öl in Steuergerät

    Hallo Sonja,

    in der Regel reicht es den Kabelbaum im Motor zu den Pumpe-Düse Elementen zu tauschen (ist nicht sehr aufwendig). Dann fleißig wischen....

    Hier noch weitere Hinweise zu dem Problem...

    Öl im Kabelbaum

    Gruß!

    Kommentar


      #3
      Moin von der Schlei,
      nachdem ich den Injektionskabelstrang (ca. 60.-€) gewechselt habe, alle 3 bis 4 Tage die Papierserviette, die ich am Steuergerät um den Kabelstrang gewickelt habe getauscht habe ist das Problem gelöst. Das "Restöl" aus dem Hauptkabelstrang ist wohl fast alles raus.
      Den Injektionskabelstrang kann man ohne viel Wissen selbst wechseln.
      Sollte es sich um einen TD5 Bj. 1999-2000 handelt, würde ich empfehlen das Ölpumpenproblem kontrollieren zu lassen oder selber mal nachschauen.
      Ahoi von der Schlei
      ammassak

      Kommentar


        #4
        Hey, vielen vielen Dank für eure Antworten. Das erzähl ich am Abend gleich meinem Freund - der wird sich freuen. Wir hatten nämlich schon Angst, dass wir an Marokko dann festsitzen wg. Öl im Steuergerät. Jetzt muss er halt noch den Kabelbaum im Motor austauschen.
        Danke.

        Kommentar


          #5
          Original von ammassak

          Sollte es sich um einen TD5 Bj. 1999-2000 handelt, würde ich empfehlen das Ölpumpenproblem kontrollieren zu lassen oder selber mal nachschauen.
          Ahoi von der Schlei
          ammassak
          was ist damit?
          folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

          Kommentar


            #6
            Die Ölpumpenschraube ist gerne mal mit "ohne" Schraubensicherung eingebaut. Im Falle eines Falles kann das sehr, sehr kostspielig sein.

            Suche mal im Forum...oder schau hier... http://blacklandy.de/wbb2/thread.php?postid=120024

            Gruß!

            Kommentar


              #7
              Oel im Steuergerät

              Bitte entferne noch die hintere Motorabdeckung (Spritzwand) weil dort sich zuerst sich das Oel sammelt und dann mit der Zeit wieder von sich gibt,es sieht dann so aus ob das vordere Dif. undicht währe.(das Oel läuft nach unten ab was sich im Kabelbaum sammeln würde)

              Dennis

              Kommentar


                #8
                Moin Ydrah,
                wenn du den Link von Jockel inhaliert hast bist du über die Schlamperei
                in Solihull informiert ! Wenn du wieder ohne mulmiges Gefühl über die Landstraße brummen willst ist Kontrolle angesagt. Selber gucken kostet nicht´s, eine freie Werkstatt zu bemühen kostet ca. 200.-€ (Oel und Dichtung bringst du selber mit) oder du fährst zu LR, da zahlst du aber ca.:300.-€.
                Ahoi von der Schlei

                Kommentar

                Lädt...
                X