Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

    Hallo zusammen

    Wie oben beschrieben leuchtet die Handbrems- ABS- und die TC-Lampe bei mein TD5 110 von 2004 nach dem Start auf!
    Nach einigen gefahrenen Kilometern und erneutem Start löschen die Lampen und alles ist wie normal.
    Kennt jemand dieses Symptom?
    Weiss jemand Rat was ich machen muss damit das wieder normal funktioniert?

    Vielen Dank für eine rasche Hilfe! Es sollte morgen früh in die ersten Ferien gehen mit dem Dicken!!!

    Ratlosige Grüsse Pavel

    #2
    AW: Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

    Moin Pavel

    Schau mal ob die Sicherung ordentlich in ihrem Sockel sitzt.
    Und ob die Kontakte von der Sicherung O.K. sind.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

      Ja war bei mir auch. Zum Glück war Schnee und ich konnte schauen welches Rad blockiert. Sensor nach gedrückt und alles ist wieder schick. Kannst natürlich auch wenn du jemanden kennst mit dem Nanocom den Fehler auslesen lassen. Bei Gelegenheit wenn du den losen Sensor gefunden hast die Kupferfassung tauschen.
      Landrover Defender 110 SW

      grüsse jossidd









      Kommentar


        #4
        AW: Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

        Rote Lampe deutet darauf hin entweder Bremsflüssigkeitsstand zu gering oder Handbremsschalter defekt bzw korrodiert.
        Landrover Defender 110 SW

        grüsse jossidd









        Kommentar


          #5
          AW: Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

          Moin Jossid

          Bei einem "Rausgerutschtem" Sensor geht aber nicht das Handbremslämpchen an ;-)

          Gruß Ralf.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #6
            AW: Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

            Deswegen schrieb ich ja ,,Rote Lampe deutet darauf hin entweder Bremsflüssigkeitsstand zu gering oder Handbremsschalter defekt bzw korrodiert." 8o
            Landrover Defender 110 SW

            grüsse jossidd









            Kommentar


              #7
              AW: Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

              Gleichzeitig mit einem Rausgerutschtem Sensor ?
              Und nach 10 Km Fahrt ist alles wieder OK ?
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

                War wie gesagt war bei mir auch, einmal aus dann wieder an. Wochenlang Ruhe dann leuchtete sie Tagelang bis ich mitbekam das ein Rad auf Schnee blockierte. Sensor rein gedrückt Ruhe, bis zum nächsten mal.
                Landrover Defender 110 SW

                grüsse jossidd









                Kommentar


                  #9
                  AW: Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

                  Handbremsleuchte und ABS/TC sind doch völlig unabhängige Systeme. Wenn die drei Leuchten gleichzeitig an und aus gehen, dann vermute ich eher ein Problem innerhalb der Softwear.
                  Aber es wäre besser, abzuwarten, was der TS dazu sagt. Ich kann noch nicht glauben, dass die drei Leuchten gleichzeitig erlöschen.

                  Gruß Marc

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

                    Deswegen würde ich erst einmal nach der Bremsflüssigkeit schauen damit ein Fehler rote Lampe abgearbeitet wird. Alle drei Lampen haben eigentlich nicht viel miteinander zu tun. Weiß natürlich nicht was passiert wenn sich das ABS Modul verabschiedet ob da alle drei Amigos leuchten?
                    Landrover Defender 110 SW

                    grüsse jossidd









                    Kommentar


                      #11
                      AW: Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

                      Hallo Marc

                      Wenn du die Sicherung vom ABS ziehst gehen alle drei Leuchten an.
                      Deshalb ja meine vermutung mit der Sicherung.

                      Gruß Ralf.
                      Nachher ist man immer Schlauer......

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

                        Ok nehme aber mal an das er da schon nachgesehen hat. Oder doch nicht??8o
                        Landrover Defender 110 SW

                        grüsse jossidd









                        Kommentar


                          #13
                          AW: Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

                          Hallo zusammen

                          Danke für die Ratschläge. Sicherungen wurden noch nicht kontrolliert werd ich gleich nachholen. Auf der Fahrt nach Slowenien hatte ich keine probleme bis auf den start und nach ca. 7 kilometern nach neustart alles i.o.

                          Gruss aus Slowenien es geht gleich weiter nach Kroatien. :D
                          Pavel

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

                            Na wenn es nach dem Anlassen wieder ging kann es ja nicht die Sicherung sein.
                            Landrover Defender 110 SW

                            grüsse jossidd









                            Kommentar


                              #15
                              AW: Handbrems- ABS- und TC-Lampe leuchten zeitweise auf!

                              Jossidd du hast recht die Sicherungen sinds nicht. Die sitzen alle bomben fest. Interessant war das ich das selbe Symptom heute morgen wieder hatte. Hab weils kurz vor dem frieren war die front sowie die heckscheibenheinzung an gemacht. Kanns an denen liegen? Hab den dicken diesesmal direkt ausgeschaltet heizungen ausgemacht und dendicken wieder angeworfen und siehe da keine lapen sind an. Hab heute noch vier mal getestet mit heizung beim anlassen jedoch ohne "erfolg". Wie arbeiten die heizungen. Ziehen die immer leistung wenn man sie anmacht? Oder sind die Temperatur abhängig am leistung ziehen? Das würde erklären wieso das Symptom wenn der dicke schon warm ist nicht mehr auftritt.

                              Ich grüsse euch sonnig und warm aus zadar!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X