Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsoptimierung 90er SW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Heizungsoptimierung 90er SW

    Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
    Öffnung auf dem Kotflügel verschliessen. Den Ansaugkasten im Kotflügel komplett ausbauen und wegwerfen
    Servus Ingo,

    verzeih bitte einem "Laien" die Frage:

    Es gibt drei Öffnungen an meinem TD5. Kotflügel Links oben, Kotflügel Rechts auf der Seite und oben.

    Welches Gerümpel muss denn da nun weg?

    Nette Grüße,
    Heinrich

    PS: in Vertretung der "NewBees"

    Kommentar


      #17
      AW: Heizungsoptimierung 90er SW

      Die Öffnung auf dem Kotflügel in Fahrtrichtung rechts - durch die die Heizungsluft angesagt wird. Völlige Fehlkonstruktion. Der Fahrtwind streicht über diese Öffnung und erzeugt einen Unterdruck, gegen den das Gebläse auch noch arbeiten muss. Dieses Gitter verschliessen, damit kein Regenwasser in den Motorraum läuft - und den Kunststoff-Ansaugkasten im Kotflügel unter besagtem Gitter restlos entfernen. Dann liegt das Heizungsgebläse frei - 120er Spiralschlauch für Ablufthauben aufstecken und bis hinter den Scheinwerfer legen. Einige Leute lassen das Gebläse auch offen - dann besteht allerdings die Gefahr, das Regenwasser durch den Spalt Haube/ Kotflügel in das Gebläse läuft. Ist nicht weiter tragisch und spritzt Einem auch nicht gleich ins Gesicht - man schafft sich nur ein weiteres verstecktes Biotop im Auto.

      Durch die Öffnung am Kotflügel seitlich in Fahrtrichtung Rechts saugt der Motor an. Das Plastikding auf dem Kotflügel in Fahrtrichtung Links ist ein Dummy - eine geschlossene Plastikplatte ohne Sinn. Soll wohl eine Trittfläche darstellen. Wird auch von einigen Leuten als Solche genutzt - sieht man dann an dem riesigen Spalt zur Motorhaube, da der Kotflügel verbogen ist.
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #18
        AW: Heizungsoptimierung 90er SW

        Hallo Heinrich

        Binn zwar nicht der Ingo.... ;-)

        Alles was vom Wärmetauscher zur Öffnung auf dem rechten Kotflügel geht.
        In Fahrtrichtung natürlich :-)
        Teile Nr.11 und 14


        Gruß Ralf.

        PS.: Da war der "Echte" Ingo schneller :-)
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #19
          AW: Heizungsoptimierung 90er SW

          Ingo meint das Teil wo die zwei Löcher rein schnitten worden sind.
          Landrover Defender 110 SW

          grüsse jossidd









          Kommentar


            #20
            AW: Heizungsoptimierung 90er SW

            Löcher in den Kasten bohren kann auch in die Hose gehen - in der Regel ist der Übergang Gebläse/ Kasten mit einem Schaumstoffring abgedichtet. Der kann im Werk "grob aufgeschmissen" ausgeführt sein, so das der Ring im Luftstrom hängt und den Querschnitt um die Hälfte verengt. Kann - muss nicht. Richtig Gebläse- und Heizleistung gibts nur, wenn das Ding rigoros weggebaut wird. Die Hebeleien auf dem Heizungskasten kann man auch noch ein wenig verbessern - die Klappen öffnen bei einigen Fahrzeugen nicht richtig - einfach eine kleine Feder zusätzlich am Hebel einhängen, die das Gerümpel vollends aufzieht.

            Wer es ganz doll machen will - Armaturenbrett rausreissen und einmal vernünftig zusammenbauen. Die Heizung bläst aus allen Löchern und Spalten. Die Heizung bläst auch aus den Lautsprecheröffnungen. Was fürn Scheisshaus =)
            Idioten. Überall.

            LostAreas.de - industrieller Verfall

            Kommentar


              #21
              AW: Heizungsoptimierung 90er SW

              Servus Ingo, Ralf und Jossid,

              herzlichen Dank an euch für diese Information.

              Dafür liebe ich dieses Forum und vor allem die, die wertvolle Informationen weitergeben.

              DANKE.

              Irgendwie habe ich im Kopf einen "Mythos", dass in diesem oberen Teil Rechts ein Plastikstopfen ist, den man deswegen rausschmeissen soll, da er durch "Blätter" und sonstiges verstopft wird.

              Nach euren Meinungen ist das Teil allerdings komplett so unnütz wie ein Kropf.

              Die Erfahrung habt Ihr ja gerade beschrieben.

              Warum ist das so?

              Nette Grüße,
              Heinrich

              Kommentar


                #22
                AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                Ja der Kasten ist unnütz und die Lage der Ansaugöffnung auf dem Kotflügel unglücklich gewählt. Tja - warum ist das so und warum baut man so etwas als Hersteller?Was will man aus einem Land erwarten, die warmes Bier ohne Schaum saufen und in ihrer Freizeit mit Baumstämmen werfen?
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #23
                  AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                  Tja, Ingo,

                  so etwas habe ich mir auch schon gedacht und ich "strippe" ebenso wie du seit ein paar Jahren permanent ab.

                  Ein gutes neues Jahr,
                  Heinrich

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                    Das wünsche ich Dir auch Heinrich
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                      Zitat von Montecristo Beitrag anzeigen

                      Ist das Ganze eine Uralt- .........?
                      Uraltgejammere

                      Die Heizung produziert auch ohne Umbaumaßnahmen reichlich Warmluft.

                      - Die Verrohrung im Innenraum muß natürlich auf den Austrittsdüsen drauf sein
                      - die Luftverteiler für den Fußraum einfach abschrauben
                      - dann als Versuch mal die Lüfterklappen am Hebel so weit verstellen, dass man mit dem Finger bequem in die Fußraumlüfterlöcher fassen kann.

                      Unter diesen Voraussetzungen wird die Bude auch bei -5° warm



                      m01m
                      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                        Moin, moin,

                        also ich habe das Heizungsproblem folgendermaßen gelöst:

                        Vorne Webasto Standheizung für den Kühlkreislauf.

                        Hinten Webasto Umluftheizung.

                        Ist immer schön warm im Auto.

                        Achso, Snowcover ist drauf, Gitter natürlich weg.

                        Gruß
                        Rainer

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                          Zitat von Mikesch01Marco Beitrag anzeigen
                          Uraltgejammere

                          Die Heizung produziert auch ohne Umbaumaßnahmen reichlich Warmluft.

                          - Die Verrohrung im Innenraum muß natürlich auf den Austrittsdüsen drauf sein
                          - die Luftverteiler für den Fußraum einfach abschrauben
                          - dann als Versuch mal die Lüfterklappen am Hebel so weit verstellen, dass man mit dem Finger bequem in die Fußraumlüfterlöcher fassen kann.

                          Unter diesen Voraussetzungen wird die Bude auch bei -5° warm



                          m01m
                          Eine wie beschrieben modifizierte Heizung degradiert auch Deine Heizung zum Teelicht. Es geht nicht um "reicht so" - sondern wie bekommt das Ding eine brauchbare Leistung. Für Dich mag es reichen - für 95% aller anderen TD5-Fahrer nicht. Darum gehts hier gerade mal wieder. Naja "Uraltgejammere" - das zeigt nur, das die Heizung schon immer Scheisse war
                          Idioten. Überall.

                          LostAreas.de - industrieller Verfall

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                            Naja die Heizung ist das eine , das es aus Batteriekasten und durch Türen zieht das andere .
                            Gruß Manfred

                            Do what you want , but do it with Style

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                              Das stimmt. Wenn man mit der Zeit noch mehr Zuglöcher wünscht, kann man ja Alles mit Sikaflex zuschmieren.

                              Naja einen Tod muss man sterben. Deswegen fahre ich mit dem Schinken im Winter auch nicht =)
                              Idioten. Überall.

                              LostAreas.de - industrieller Verfall

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                                Ich auch nicht Ingo , im Winter fährt den meine Frau (HS(HS ich fahr den GAZ der heizt nach 2 KM ein wie die Sau und das ohne Vorwärmen .:]
                                Gruß Manfred

                                Do what you want , but do it with Style

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X