Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KFZ-Steuer in Bayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KFZ-Steuer in Bayern

    Hallo,

    auch auf die Gefahr hin, das dieses Thema eigentlich längst TODGEREDET wurde, möchte ich hierzu nochmals eine Aufschrei verlauten lassen.

    Hab gestern vom Finanzamt ein Schreiben bekommen bzgl. "Beendigung des Ruhens des Verfahren". (Muss vielleicht vorausschicken, das ich nach Bekanntgabe der Hubraum-besteuerung bei allen großen Geländewagen sofort Einspruch eingelegt habe.)

    Laut diesem Schreiben bleibt mein Dicker in der Hubraumbesteuerung mit der vollen Last an KFZ-Steuer.

    Meines Wissens werden alle Landys ausserhalb Bayern, sprich restlich EU mit 172 € besteuert.
    (wenn ich mich irre, dann nehm ich alles zurück :)

    Sollte dies jedoch zutreffen, würde ich dem Bayrischen Staat gerne eins pfeifen und zwar ohne den "notwendigen LKW-Umbau" mit Verschweissen der Fenster, etc.

    Ich nutze meinen Landy aus Geschäftsgründen als Transportfahrzeug und habe deshalb nur die tatsächlich benötigten Sitze (3) an Bord.
    Somit ist die Ladefläche um einiges größer als der Platz zur Personenbeförderung. Hilft aber nix :((((

    Hat irgend einer einen Weg gefunden oder bereits ein Urteil vorliegen, welches einen Landy auch in Bayern noch bezahlbar macht?

    Danke für Eure Hilfe.

    Volker

    #2
    RE: KFZ-Steuer in Bayern

    Hi,

    musst du mache LKW dann habe du billig :D

    Grüsse

    Kommentar


      #3
      verkauf den defender und kauf dir nen 110er hardtop..
      dann haste nen lkw...zahlst LKW versicherung..und vielleicht lkw steuer???

      übrigens die steuerdebatte geht ja mit der
      NEUEN PKW steuer erst recht los....


      also mein Tipp:

      zahl das, was alle anderen auch zahlen...... ca 600-900 euro Jahr

      und abwarten was die neue CO2 -bezogen KFZ-Steuer demnächst bringt.....



      ich hoffe diesbzüglich, dass die KFZ steuer gang abgeschafft wird und auf die mineralölsteuer draufgeschlagen wird....

      Kommentar


        #4
        Ich habe aus meinem Lkw einen Pkw gemacht und zahle den zweieinhalbfachen Steuersatz.....wer weiß warum?? 8)Ciao Martin

        Kommentar


          #5
          RE: KFZ-Steuer in Bayern

          Hej Volker,

          als man in der EU über die LKW Besteuerung von Geländewagen beraten hat, haben sich die Politiker erst mal den EU Segen geholt.

          Dann hat ein jeder Staat das gemacht was Geld bringt, Steuern erhöhen und das schnell.

          Bis letztes Jahr habe ich hier in Schweden für meinen LKW registrierten Def.90 umgerechnet 180.-Euro bezahlt, kaum hat man in Brüssel die Genehmigung geholt, wurden die Steuern, auf für Deutsche Verhältnisse billige ca.350.- Euro, erhöht.
          Diese Fahrzeug hat eine Trennwand und keine Sitze hinten, also Fahrer- und Beifahrersitze sowie Befestigungspunkte in der Ladefläche, wie gefordert vom Schwedischen Staat.

          Soviel zu der Meinung EU-weit gilt eine Besteuerung, und ich warte auf die Dinge die noch aus Brüssel kommen, denke hier geht es auch noch höher.

          Gruß aus dem schönen Jämtland

          -Dieter-
          Gruß aus dem schönen Jämtland:D

          Dieter

          Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

          Kommentar


            #6
            hallo,
            lkw ist leider nicht immer gleich billiger denn bei mir z.b. wäre dann die versicherung sehr teuer. mit dem kat(400.- steuer pro jahr) komme ich als pkw besser weg obwohl ich hinten keine sitze habe und die fenster dicht sind.also als lkw ist zwar die steure weniger dafür aber die versicherung teurer muß sich jeder selbst ausrechnen was da billiger kommt.
            gruß liphpip

            Kommentar


              #7
              RE: KFZ-Steuer in Bayern

              Original von VSeebauer
              Hab gestern vom Finanzamt ein Schreiben bekommen bzgl. "Beendigung des Ruhens des Verfahren". (Muss vielleicht vorausschicken, das ich nach Bekanntgabe der Hubraum-besteuerung bei allen großen Geländewagen sofort Einspruch eingelegt habe.)
              pro allrad ev. hat zu dem thema auch was gepostet, kannst du hier http://www.proallrad.com/aktuelles.php?modus=TOP|30 nachlesen ...

              gruß

              hugo
              wo der F1 nich hinkommt will ich auch nich hin :D

              Kommentar


                #8
                Danke für Eure Antworten.

                Also LKW-Umbau kommt für mich nicht in Frage. Da zahl ich lieber.
                Wenns auch viel ist, aber letztlich ist es mein Dicker auf jeden Fall wert!

                Die Seite bei proAllrad ist ein guter Tip. Danke.

                Kommentar

                Lädt...
                X