Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarm & Wegfahrsperre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarm & Wegfahrsperre

    Abend,
    der Herr M aus K. kann für einen natürlich nicht unerheblichen Preis die Wegfahrsperre und die Alarmanlage ausser Gefecht setzen.
    Das müsste doch eigentlich einfach über den Taschenrechner funktionieren, oder?
    Und dadurch doch rein praktisch von jedem durchgeführt werden können, der ein Analyse-Gerät hat, oder?
    Also auch von jeder LR-Werkstatt?
    Klärt mich auf...

    #2
    Schreib doch mal bitte, was der Herr M. aus K. dafür nimmt. Würde mich mal interessieren, da es eine Sache von 5 Minuten ist.
    Übrigens hat das ganze nicht mit dem Steuergerät vom TD5 zu tun, dieses gibt es nicht ohne Wegfahrsperrenfunktion.
    Es wird nur die Alarmanlage 10AS (die grüne Kiste hinter der Tachoeinheit) umprogrammiert, das diese nicht mehr aktiv ist.
    Übrigens: Bei Land Rover Händlern wird gerne von einer bestimmten Ländereinstellung gesprochen, das interessante ist dann, daß z.B. das Innenlicht nicht mehr richtig funktioniert.
    Wenn man das ganze aber mit dem Rovacom umprogrammiert, kann jede einzelne Einstellung einzeln geändert werden.
    Mfg

    Oliver

    Kommentar


      #3
      Das hat mich ja stutzig gemacht, der möchte dafür nämlich nur 240€ haben..:

      >> Für Fahrzeuge, die im Rallye-Motorsport oder auf Fernreisen eingesetzt werden, können wir die Wegfahrsperre und die Alarmanlage außer Funktion setzen. Die Handsender (Plips) sind dann nicht mehr notwendig und können nicht zum Totalausfall des Fahrzeuges führen. Nach dem Reiseeinsatz kann das Alarmsystem wieder aktiviert werden. Umprogrammierung des Alarmsystems.
      Preis: 241.08€<<

      Und was bei dem M. 240€ kostet, das machen andere fürnen Fuffi auf die Hand, oder?

      Kommentar


        #4
        Olli, aus eigener Erfahrung kenne ich auch nur den Weg übers Setzen der entspr. Optionen im 10AS.

        >> von einer bestimmten Ländereinstellung gesprochen, das interessante ist dann, daß z.B. das Innenlicht nicht mehr richtig funktioniert <<

        Es ist eine Ländereinstellung des *Motor*-SG gemeint - und die kann auf das Innenlicht keinen Einfluß nehmen. Es gibt sicher irgendeine länderspezifische Vehicle Variant Map fürs Motor-SG, die den Motor auch ohne das 10AS laufen läßt - das wäre (wenn man schon unbedingt Elektroparanoia schieben zu müssen glaubt) die "sicherste" Lösung, da hier das 10AS kpl. ausfallen kann und der Motor trotzdem noch läuft. Ich wüßte nur nicht, welche der vielen beim Rovacom mitgelieferten das sein könnte (und vor allem sollte die die sonstigen Motorparameter in Frieden lassen).

        Kommentar


          #5
          Innenlicht macht nichts, das ist eh kaputt.
          Also kann mir das 'jede' LR-Werkstatt machen?

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            es gibt leider keine ECU, die ohne Wegfahrsperre funktioniert. Du kennst bestimmt das Feld Status auf der Settings-Seite: Dieses steht bei neuen ECUs auf NEW, sobald man aber etwas auf die ECU aufspielt, wird dieses auf ROBUST geändert, d.h. die ECU braucht eine Wegfahrsperre.
            Es gab wohl mal eine ECU mit dem Status 'NON-ROBUST', welche keine Wegfahrsperre braucht. Aber von außen ist da wohl nichts zu machen. Auch Jungs, die Zugriff auf das kleine EEPROM hatten, haben nichts herausgefunden.

            Bzgl. der Ent-Programmierung der Wegfahrsperre: Ich vermute, die meisten Händler können über das Testbook nur bestimmte Länderkonfigurationen einspielen, und bei dem am beliebtesten (ist wohl aus dem Arabischen Raum) wird die Komfortfunktion des Innenlichts ausgeschaltet. Mit dem Rovacom haben wir ja die Möglichkeit alles einzeln an- und auszuschalten. Diesen Leuten habe ich dann einfach die Komfortfunktion wieder eingeschaltet und gut ist.
            Die Länderkonfigs im Testbook sind wohl so etwas wie Schablonen für die kompletten Einstellungen.
            Mfg

            Oliver

            Kommentar


              #7
              Original von EvoOlli
              Hallo,

              es gibt leider keine ECU, die ohne Wegfahrsperre funktioniert. Du kennst bestimmt das Feld Status auf der Settings-Seite: Dieses steht bei neuen ECUs auf NEW, sobald man aber etwas auf die ECU aufspielt, wird dieses auf ROBUST geändert, d.h. die ECU braucht eine Wegfahrsperre.
              Es gab wohl mal eine ECU mit dem Status 'NON-ROBUST', welche keine Wegfahrsperre braucht. Aber von außen ist da wohl nichts zu machen. Auch Jungs, die Zugriff auf das kleine EEPROM hatten, haben nichts herausgefunden.

              Bzgl. der Ent-Programmierung der Wegfahrsperre: Ich vermute, die meisten Händler können über das Testbook nur bestimmte Länderkonfigurationen einspielen, und bei dem am beliebtesten (ist wohl aus dem Arabischen Raum) wird die Komfortfunktion des Innenlichts ausgeschaltet. Mit dem Rovacom haben wir ja die Möglichkeit alles einzeln an- und auszuschalten. Diesen Leuten habe ich dann einfach die Komfortfunktion wieder eingeschaltet und gut ist.
              Die Länderkonfigs im Testbook sind wohl so etwas wie Schablonen für die kompletten Einstellungen.
              Hallo,
              das heisst, ich lass mir das bei Lr machen und dann könntest zum Beispiel du mir die geänderten Einstellungen (Komfortfunktionen) wieder zurücksetzen?
              Gibts da Probleme mit JE-Tuning?

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                es wäre dann aber Blödsinn vorher beim LR Händler vorbeizufahren, mit dem Rovacom kann man das direkt machen 8) 8) 8)

                Nocheinmal: Das ganze hat nichts mit dem Steuergerät des TD5 zu tun, daher natürlich auch keine Probleme mit dem JE Tuning.
                Mfg

                Oliver

                Kommentar


                  #9
                  Ich muss get´z mal ganz dumm fragen, wovon redet Ihr hier ??

                  Bei wie vielen ist denn dieses Teil schon ausgefallen ??

                  Ich lerne nie aus !!
                  Gruß
                  Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Ausfall von Wegfahrsperre und/oder Alarmanlage würde wohl nicht so beklagt wie das tatsächliche Problem des Anspringens der beiden in den UNMÖGLICHSTEN Situationen :D

                    Benutz mal die Suchfunktion - könnte sein daß sie dich bittet die Suche wegen zu vieler Treffer einzugrenzen :D

                    der bom
                    Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

                    Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
                    sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
                    Antoine de Saint-Exupéry

                    Kommentar


                      #11
                      Hat jemand im Grossraum München (200km) ein Rovacom lite und programmiert mir vor meiner ostern/wüstenreise die Wegfahrsperre raus??

                      Danke f. alle Tips

                      Grüße
                      Spliff

                      Kommentar


                        #12
                        Genau, ist auch meine Frage wer hier sowas machen könnte, man kommt ja immer mal irgendwo hin...

                        1. ist die Alarmanlage sehr, sehr nervig
                        2. benutze ich sie eh nicht
                        3. gabs nicht letztens wieder seitenweise forenbeiträgen weil bei jemanden die Wegfahrsperre gesponnen hat?!
                        4. Frage: Soll man das Zeugs dann gleich ausbauen, oder ist das dann auch egal?!

                        Kommentar


                          #13
                          Hall Rumäne,

                          nocheinmal zur Punkt 4: Da kannst Du nichts ausbauen. Vielleicht nocheinmal zum TD5 Steuergerät: ES GIBT KEINE TD5 ECU OHNE WEGFAHRSPERRENFUNKTION.

                          Die einzige Möglichkeit, die Du hast, ist eine Schaltung, die die Wegfahrsperre simuliert. Diese Elektronik bekommt man in England für ca. 40 Pfund und wird anstelle der grünen Alarm ECU angeschlossen.

                          Eine kurze Erklärung zur Funktionsweise der Wegfahrsperre:
                          Beim Einschalten der Zündung bzw. betätigen des Anlassers fordert die TD5 ECU von der Wegfahrsperre einen Code an. Wird der richtige Code gesendet, springt der Motor an. Bei falschem oder gar keinem Code dreht sich nur der Anlasser, sonst tut sich nichts.
                          Der Code kommt von der Alarm ECU, der grünen Kiste hinter Deinem Tacho. Und diese Kiste wiederum sendet nur den richtigen Code, falls Sie Deinen Handsender in der Nähe des Zündschlosses entdeckt. Dafür ist am Zündschloss extra eine Antenne vorhanden.
                          Mfg

                          Oliver

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            aber wozu das 40 Pfund Teil einbauen wenn man die passive WFS einfach mit dem Rovacom.....

                            Und wir sind etwa 170km von München ;-)

                            Grüsse

                            Peter

                            Kommentar


                              #15
                              Es ging darum, daß er dieses Teil benötigt, wenn er die Original Alarm-ECU ausbaut. Alles andere ist ja schon am Anfang des Threads ausreichend erläutert worden.
                              Mfg

                              Oliver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X