Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aussetzer am Berg auf der Autobahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aussetzer am Berg auf der Autobahn

    Hi there!

    Wir haben heute einen schönen Ausflug in den Pfälzer Wald gemacht, um einen Tannenbaum zu schlagen.

    Auf dem Weg dorthin (einfache Strecke 70 km) sind wir ziemlich viel hügelige Autobahn gefahren. Besetzt mit 2 Erw. und 2 Kindern und mit leerem Hänger hintendrann gings bei Regen mehrere Anstiege bei Tempo 90 hoch. Diese Steigungen waren so steil, dass der Motor bei zugeschaltetem nachgerüsteten Tempomat leicht in die Knie gegangen ist, also an Geschwindigkeit verlor (aber völlig normal bei den Steigungen).

    Plötzlich kamen dann bei den Steigungen aber insg. ca. 4 mal kurze Aussetzer dazu, d.h. Motor verlor für ca. 1 Sek komplett den Schub, um dann direkt und ohne zu ruckeln wieder anzuziehen. Das ganze passierte mit ca. 20 Liter Diesel im Tank (falls von Interesse).

    Der Rest der Fahrt war ganz normal, Temperatur auch im grünen Bereich, die Rückfahrt war auch ohne Symptome bei sogar noch stärkerem Regen, mit und ohne Tempomat.

    Zum Landy: Nicht getunter Td5, Bj. 2004 mit 126tkm auf der Uhr, letzte große Wartung mit allen Filtern drum und dran (auch Dieselfilter) vor nem halben Jahr und 15tkm, nächste große Wartung wollte ich nächsten Monat machen.

    Der Dicke läuft seit ich ihn habe (16tkm) wie ein Uhrwerk, das war jetzt das erste mal, dass er ein ganz klein wenig gezickt hat.

    Was meint ihr, kennt jemand diese Symptome? Muss ich mir Sorgen machen?

    Mein Plan ist es jetzt eigentlich, die Pferde nicht unnötig scheu zu machen und erstmal die nächste Wartung abwarten, vielleicht war ja doch was mit dem Dieselfilter (manche sollen ja nach 10tkm schon dicht/verschlammt sein).

    Meinungen???


    Danke!:D

    Gruß, Jens
    Der Defender - Er beschleunigt etwas und verzögert auch ein wenig.

    #2
    AW: Aussetzer am Berg auf der Autobahn

    Wie sagt man so schön, beobachten und weiterfahren.
    Landrover Defender 110 SW

    grüsse jossidd









    Kommentar


      #3
      AW: Aussetzer am Berg auf der Autobahn

      Zitat von Altaripa Beitrag anzeigen
      Plötzlich kamen dann bei den Steigungen aber insg. ca. 4 mal kurze Aussetzer dazu, d.h. Motor verlor für ca. 1 Sek komplett den Schub, um dann direkt und ohne zu ruckeln wieder anzuziehen.
      Hallo Jens,

      so kündigte sich bei meinem Td5 das Problem "Öl im Motorkabelbaum" an - ist aber nur eine von vielen Störungsursachen :o - hast Du ein Diagnosegerät oder kennst Einen der Einen kennt


      Viele Grüße vom Südrand vom Pott

      Norbert
      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

      Kommentar


        #4
        AW: Aussetzer am Berg auf der Autobahn

        Ich würde auch auf Öl im Kabelbaum tippen.

        Kommentar


          #5
          AW: Aussetzer am Berg auf der Autobahn

          Ruckartige Aussetzer sind elektnonischer Natur. Könnten Aussetzer vom OT-Sensor sein.

          Gruß Marc

          Kommentar


            #6
            AW: Aussetzer am Berg auf der Autobahn

            Zitat von Altaripa Beitrag anzeigen
            Plötzlich kamen dann bei den Steigungen aber insg. ca. 4 mal kurze Aussetzer dazu, d.h. Motor verlor für ca. 1 Sek komplett den Schub, um dann direkt und ohne zu ruckeln wieder anzuziehen. Das ganze passierte mit ca. 20 Liter Diesel im Tank (falls von Interesse).............. vielleicht war ja doch was mit dem Dieselfilter (manche sollen ja nach 10tkm schon dicht/verschlammt sein).
            wenn das bei noch leererem Tank und unter Volllastfahren noch mal passiert, oder öfter, würd ich mich mal um die Kraftstoffpumpe kümmern. Verdreckung wäre dann in diesem Bereich angesagt.
            Passiert es auch mit vollem Tank, wäre der Kraftstofffilter als "Erstes" dran.

            m01m
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #7
              AW: Aussetzer am Berg auf der Autobahn

              Das erste mach vorn die Abdeckung am Lüfterrad ab ziehe den Stecker vom kleinen Kabelbaum und schaue ob er feucht ist. Das wäre schön mal eine alternative. Falls da vorhanden sehe am Steuergerät nach ob es da schon angekommen ist. Wäre alles in 20 Minuten erledigt ohne Hast. :-)
              Landrover Defender 110 SW

              grüsse jossidd









              Kommentar


                #8
                AW: Aussetzer am Berg auf der Autobahn

                Jossi mach mal halblang. Soo schnell kommt da kein Öl rein ins Steuergerät. Roten Stecker ziehen und falls Öl dran haftet, das graue Inlet rausziehen und den Stecker mit Bremsenreiniger spülen.
                Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen.

                Gruß Marc

                Kommentar


                  #9
                  AW: Aussetzer am Berg auf der Autobahn

                  Moin!

                  Hat es geregnet?

                  Könnte Feuchtigkeit angesaugt haben? Luftmassenmesser liefert unplausible Werte -> ruckeln.

                  Gruß aus FRI

                  Joke
                  ... there is no better way to drive.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Aussetzer am Berg auf der Autobahn

                    Servus Nachbar,

                    bei mir war es wohl Öl im OT geber weil die Ventieldeckeldichtung gesifft hat. Prüf das mal ob da Öl drin ist und ob die Rückseite des Motors am Ventieldeckel ölig ist. Alternativ zum Kabelbaum der hier beschrieben ist reinige mal den Stecker und Kontackt vom Gaspedal ein Fehler hier bewirkt auch das Ruckeln.

                    Gruß Markus
                    Und er rostet doch

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Aussetzer am Berg auf der Autobahn

                      Hi Jens,

                      keine Sorgen machen.../ Kuck dir mal deinen Luftfilter an... Sieht der komisch aus?

                      Hatte ich auch bei meinem Kroatien-Urlaub (funktioniert auch mit Schorchel). Platzregen, MT´s und SVP reichen da schon. Luftfilter war klatschnass.
                      Versuch das ganze noch einmal ohne Regen, wenn es dann nichtmehr auftritt, kannst Du mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es der Regen war. Meine Lösung: Ich sauge die Luft derzeit hinter dem Scheinwerfer vorne rechts ein und /oder Schnorchel mit Mann / Hummel Vorabscheider.
                      Grüße
                      Chris

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Aussetzer am Berg auf der Autobahn

                        hatte meiner auch bis ich den schnorchel montierte! regen, autobahn und breite reifen! kiste hat wasser angesaugt, welches den weg bis zum
                        luftmassenmesser geschafft hat und den etwas abgekühlt hat, somit kurzzeitig notprogramm!!
                        ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Aussetzer am Berg auf der Autobahn

                          Gaspedalpoti>> Luftmengenmesser>>Öl im Kabelbaum>> Krafststofffilter >>grauer Stecker am Steuergerät >> Massekabelanschlüsse >> Metallsieb der Dieselpumpe im Tank verstopft ( letzeres war bei meinem Landy die Ursache)
                          Grüsse aus der Lippe :D


                          Lippelandy

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X