Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meinung über diesen gebrauchten Defender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meinung über diesen gebrauchten Defender

    Hallo!

    Erst mal möchte ich mich, da das mein erstes Posting hier ist vorstellen!

    Ich heiße Lukas, komme aus Mödling (Österreich) und bin 17 jahre alt.

    Ich hab mich eigentlich immer schön für Geländefahrzeuge interessiert, und verliebt hab ich mich dann in einen Defender in, wie könnte es anders sein, Afrika, genauer gesagt Namibia.


    Ich würde eben darum gerne selbst so einen besitzen. Ab dem 15.3.07 darf ich dann auch schon fahren, vorerst vom Gestz her nur mit den Eltern, aber mit 18 dann alleine.

    Leider gibt es in Österreich eher weniger brauchbare Defender im Angebot, aber einen halbwegs vernünftigen hab ich gefunden.

    Jetzt mal zu den Daten:

    Defender 110: Bj 11/98, Td5, 117.000km, hat eine unnötige Klimmanlage ist aber in schönem Allgemeinzustand. Der hat nie wirkliches Gelände gesehen, und den einzigen Rost den ich erkennen kann, von aussen ist an den Türbeschlägen (Neue Scharniere und Edelstahlschrauben gibts beim Kauf dazu) und an den Felgen leichter Flugrost. Anhängekupplung hat er keine, folglich hat der glaube ich auch nicht allzuschwer schleppen müssen. Der Motorraum macht einen seeehr! guten eindruck, nirgendwo Schlamm, nur ein bisschen Streusplitt-Staub.
    An den Türscharnieren und an der Heckklappe gibts ein paar 2*1cm grosse Alublüten.

    Preis: ---> 13.000€ ist mir aber zu viel, was meint ihr dazu? Mit 11.000 könnt ich gerade noch leben

    1.) Sind die 117.000km bedenklich? Wie lang halten Durchschnittsgetriebe?
    2.) Sind die ersten Td5 (der hier ist eben vom November 98) voll von Kinderkrankheiten?
    3.) AGR ist stillgelegt, seit einer mir unbekannten Zeit (werd ich nachfragen) Ist es problematisch die Verrußten Teile wieder sauber zu bekommen, damit mir der Motor nicht eingeht?
    4.) Ich bin derzeit in der 4.Klasse Fachrichtung Maschinebau(müsste in D die 12.Klasse sein), kenn mich also mit Motoren halbwegs aus, brauch ich zwingend eine Werkstatt, bzw. wärs sehr verkehrt wenn ich mir einen Td5 anschaffe, wenn ich mir erstmal eine Doityouself Werkstatt mieten müsste?

    Ich hab natürlich die Suchfunktion genutzt und lese seit 3 Tagen sehr intensiv mit, ich hoffe ihr seid so nett und beantwortet mir meine (wahrscheinlich schon hunderte male beantworteten) Fragen "nochmal".
    Ich konnte nämlich nicht so recht von anderen Defendern auf diesen schließen, dafür fehlt mir der "Blick"

    Liebe Grüße aus Österreich, Lukas!

    #2
    RE: Meinung über diesen gebrauchten Defender

    Tja Lukas wie sollen wir den nach Text beurteilen wo du ihn doch zumindest sehen konntest???

    Aber wenn es hilft meiner ist auch ein 98er ,160 000km. Keine Motor und Getriebeprobleme. =) Bis jetzt ,toi,toi ,toi ;) ;)
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #3
      hallo lukas
      schön das wir zuwachs oder soll ich sagen Nachwuchs bekommen sollen. Es ist selten das so junge Leute sich einen Def anschaffen (und nicht nur von ihm träumen) wollen.
      Zum technischen Teil wirst Du sicher noch einige Antworten bekommen schau aber trotzdem in der "Suchfunkion" nach Kaufberatung u.ä., da dieses Thema sehr häufig ist.
      Rein vom Alter und von den Kilometern her müßte man ihn als grad mal eingefahren bezeichnen.
      Was Du aber bedenken soilltest, auch wenn Du selber schrauben kannst und willlst. Der Unterhalt der Brotkästen ist nicht eben billig manche Ersatzteile können einem die Tränen in die Augen treiben... Auch Verschleißteile wie Reifen sind echte "Kapitalanlagen".
      Wenn Du Dich darüber hinaussiehst, dann bist Du hier sehr gut aufgehoben, für fast alles gibt es Rat und Hilfe. Wir sind halt, wie es die Schweizer Kollegen ausdrücken würden: "von unseren fahrenden Schrankwänden angefressen". Ich versuchs mal in deinem Dialekt auszudrücken. Hearst de san echt leiwand, host mi? :D

      Viel Geduld, Spaß und viel Glück bei der Führerscheinprüfung

      Osama bin Waldschratt

      Ps Wenn der angepeilte Def nicht der Richtige ist, dann bleib hier im Forum dran da werden immer wieder welche zu fairen Preisen (von bekannten Besitzern ;) angeboten
      Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.

      Kommentar


        #4
        Danke, du meinst also 117.000km sind nicht zu viel...


        und der Preis?

        Kommentar


          #5
          Hi tai-san!

          Ich muss mich Gott sei dank nicht ganz allein für die Unterhaltskosten aufkommen, der Vater ist dem Defender nicht abgeneigt weil er damit den Bootsanhänger ziehen kann.

          Kommentar


            #6
            ich denk der preis ist im statistischen Mittel.
            Hängt natürlich vom Fahrzeugzustand ab, eventuellen um und einbauten. Prinzipiell find ich persönlich ihn nicht überhöht aber hoch genug und würd versuchen ihn um 1-2t zu drücken....
            Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.

            Kommentar


              #7
              Hi!

              Fotos werd ich noch Nachtragen


              Mir ist leider unklar ob du meinst die 13.000 zu drücken oder die von mir als Schmerzgrenze angegebenen 11.000


              Liebe Grüße

              Kommentar


                #8
                Hey Lukas,
                cool das du mit dem gedanken spielst dier einen "Dicken" zuzulegen.

                Ich selbst fahre seit einem jahr einen Defender TD5 90 / jg. 10.99
                Habe ihn mit 90'000km gekauft und jetzt hat er knapp 120'000km.

                Ich muss hier als erstes fest legen das ich noch mit keinem Auto so viel spass hatte wie mit dem Landy (nur das er später keine missverstäntnisse gibt)

                Leider muss ich auch sagen, das er im unterhalt sehr Teuer ist.
                Grad jetzt ist meiner in der werkstatt weil er einfch nicht mer richtig will. Aber keine angst, das ist eine ausnahme. selbst die spetzialisten kennen das problem nicht.

                Aber wie gesagt, ein guter Defender hält wie die sau und auch wenn er halb kaput ist bringt er dich noch ans ziel wenns sein muss.

                Also, viel glück und spass mit deinem zukünftigen!

                Gruss Benny

                Kommentar


                  #9
                  Junger Fahrer

                  Hi,

                  bin mit 22 auch ein junger Def110 Fahrer...... :)

                  Herzlich Willkommen in der jungen Riege !

                  Kommentar


                    #10
                    RE: Meinung über diesen gebrauchten Defender

                    Preislich, denke ich, ist mobile.de oder autoscout am geeignetsten zum Vergleich....dann biste zumindest ned soooweit weg von der Realität.
                    Mit 117Tsd.Km gibts i.d.R keine Probs

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Lukas,

                      Also wenn Du erstmal einen "günstigen" Defender kaufen möchtest, wende Dich doch mal per email an die Silvretta Seilbahn AG in Ischgl. Ich habe lange Zeit auf Saison in Ischgl gearbeitet und weiß die fahren nur 110´ner und 130 C, alle in weiß. Naja-sind sicher keine Neuwagen..aber wenn der Preis stimmt. Ich weiß ja nicht von wo Du aus Ö kommst, aber evtl. liegt das ja in Deiner Nähe.
                      Gruß
                      Andreas

                      Kommentar


                        #13
                        Hi!

                        @Back to the roots

                        Das sind aber höchst wahrscheinlich keine PKW sondern LKW oder? Den Schein dafür hab ich leider mit 17 noch nicht... den PKW dürft ich mit dem schönen "L" in der Scheibe fahren, sieht sicher lustig aus, hehe

                        @Hartwig

                        Der den ich im Auge hab sieht um einiges gepflegter aus und ist auch günstiger und in schönem weiß. Also ist "mein" Fender für den Preis in Ordnung.


                        Ich war eben nur wegen der Laufleistung verunsichert, weil ich bis jetzt wenige beispiele mit ähnlicher (bzw. höherer) Laufleistung gesehen habe.

                        In Namibia hab ich aber welche mit 400.000 und mehr gesehen fällt mir grad ein (jaja das alter... 17 is ja seehr alt). Das waren aber noch die Tdi. Dass die natürlich extrem ausgelutscht waren brauch ich aber natürlich nicht zu erwähnen oder? Hehe

                        Schönen Abend noch und dank an alle die mir geantwortet haben!!


                        Liebe Grüße, Lukas

                        Kommentar


                          #14
                          Das kann ich Dir leider nicht sagen Lukas, aber fragen kostet Dich ja nix.
                          Gruß
                          Andreas

                          Kommentar


                            #15
                            An alle Österreicher:
                            Mit welchen Kosten muss ich den ca. im Jahr rechnen? (Nur Versicherung (Haftpflicht) und Steuern, keine Unterhaltskosten)

                            Liebe Grüße, Lukas

                            @ Back to the Roots,

                            Danke!! Werd ich machen :D

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X