Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garantieleistung und Inspektionkosten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garantieleistung und Inspektionkosten

    Hallo,

    habe zwar gesucht aber nichts gefunden.
    Mein kleiner ist fast drei Jahre Alt und die garantie läuft dan ab und hat etwar 60tkm runder (ohne Probleme). Inspektionen wurden immer gemacht beim LR-Händler wegen der Garantie und die waren nicht gerade günstig.

    Habe mal zwei Fragen:
    1. Was fählt in die Garantieleistung von LR und was nicht.?( oder wo gibts mehr Info.
    Problem: die Teile will der Händler nicht über Garantie laufen lassen.
    -Rost an den diversen Schrauben/Scharnieren etc.
    -Temperatur- und Tankanzeige (Ringblende) geht die Farbe ab.
    -Tachobeleuchtung defekt.
    sind zwar Kleinigkeiten aber kosten denoch kohle.

    Aber den Fahresitz, bei den die Polsterung nachgegben hat will er ersetzen.

    Da Frage ich mich, wofür ich dan 3 Jahr Garantie auf den kleinen.

    2. Was kostet eine 60tkm Inspektion ????(

    Dank im vorraus
    Holger

    #2
    RE: Garantieleistung und Inspektionkosten

    hast du diese Rostvorsorgedurchsicht oder wie das heißt machen lassen? Kostet meine ich ca. 25.-€ extra bei der Inspektion.
    Du hast Garantie auf Durchrostung, nicht auf Flugrost, ein gescheiter Händler ist da aber kulant, bzw. weiß dem vorzubeugen.
    Landrover gibt nicht 3 J. Garantie, sondern 2J. Garantie und 1J. Gewährleistung.
    Bei Tankanzeige geht die Farbe weg? Kapier ich ned-Foddo?
    Tachobeleuchtung haste auch kein Anspruch drauf...ist doch aber in Nullkommanix selbst gemacht..........wie gesagt, es liegt viel am Händler


    ne große Insp. dürfte dich ca. 800.-€ kosten, ne kleine ca. die Hälfte-kommt auf die Tauschteile an


    Gruß Hartwig

    Kommentar


      #3
      RE: Garantieleistung und Inspektionkosten

      Hallo Holger,
      die 60tsd. hat mich vor kurzem einschl. TÜV und AU runde 680 Euro gekostet. In diesem Zusammenhang wurden innerhalb der 3 Jahresgarantie beide Trittbretter, sowie der hintere Klapptritt wegen Rost gewechselt.
      Die sonstigen Rostgeschichten laufen unter der 6 jährigen Durchrostungsgarantie und werden in Kürze durchgeführt: alle 4 Türen einschl. Scharniere, Hecktüre, diverse Schrauben, div. Kleinteile (z.B. Ladeflächenleiste,...).
      Tachobeleuchtung würde mein Dealer sicherlich ohne Murren richten, das mit der Farbe an den Instrumenten(so wie ich mir das vorstelle) wäre mir echt schnurz.
      Dabei habe ich die 2. Inspektion nicht mal von einer LR-Werkstatt machen lassen. :]
      Gruß,Tom.

      Kommentar


        #4
        Schiebe meine Frage mal nach:
        Bei mir steht die erste Inspektion (20.000km) an, und die ist doch kostenlos, oder?
        Oder ist da der Wunsch Vater des Gedankens.....?

        Kommentar


          #5
          ;( ;( ;(

          oder auch

          :D ?( 8o :P X( :(

          du kannst es dir raussuchen. :D


          Neenee, laß dir mal runde 500 vom Geldmarktkonto aufs Giro umbuchen. :D

          Gruß,Tom.

          Kommentar


            #6
            Hallo Zusammen!

            Mein Def (Baujahr 9/2004, 40.000km) ist heute seit 11Tagen, zur Beseitigung von Mängeln im Rahmen der Herstellergarantie, in der Werkstatt.

            Neue Hecktür - Rost
            Ladeflächenleiste - Rost
            Diverse Schrauben - Rost
            Motorölverlust - Ventildeckeldichtung - Ölwannendichtung
            Getriebeölverlust - Getriebe ausbauen
            Hydraulikölverlust - ggf. Lenkungspumpe neu
            Wassereinbruch Türdichtung
            Schließmechanik Beifahrertür
            Windgeräusche durch Lüftungsklappe

            und noch ein paar Kleinigkeiten.....

            und mir fallen bestimmt noch mehr Kleinigkeiten ein....

            bis September hab ich ja noch Zeit....

            Bin mal gespannt ob der Laden alles nach meinen Ansprüchen erledigen konnte!?

            Noch mehr gespannt bin ich darauf, ob es eine Rechnung gibt. Von Kosten wurde jedenfalls, in den bis jetzt drei Telefonaten, nicht gesprochen.

            Diese Woche soll ich Ihn wiederbekommen. Kann es kaum erwarten. Der Def ist wie eine Droge!

            Kommentar


              #7
              [quote]Original von Bodkin
              Bei mir steht die erste Inspektion (20.000km) an, und die ist doch kostenlos, oder?
              quote]




              :D :D :D :D


              der war gut

              Kommentar


                #8
                Hi,

                sorry Leute - ohne Euch zunahe treten zu wollen, aber einige Dinge verstehe ich nicht. Also irgendwie sind wir ja alle in unserer Autos verliebt, das ist auch gut so, aber ich habe das Gefühl das gefühl, daß der ein oder andere villeicht einwenig sehr pingelich ist.

                Also ich bin mit Sicherheit auch pingelig, was mein Auto angeht, aber ich habe mir eine Land Rover gekauft - klingelts?

                Jeder der sich nen defender kauft, weiss doch worauf er sich einläßt - es ist nun mal ein Engländer, dazu noch einer, der seit etlichen Generationen gebaut wird.

                Also wenn eine Birnchen im Armaturenbrett hin ist - dann ist doch wohl klar das das keine Fall für eine Garantieleistung ist - oder? Wenn es Windgeräusch an den Lüftungsklappen gibt, und und und.

                Flugrost an Schrauben, etc.

                Selbstverständlich ist klar, daß wenn wirklich etwas defekt ist, es auch innerhalb der Garantie durch LR getauscht werden muß, aber was ich nicht verstehe ist, wenn jemand durchs Gelände zuckelt, die Karre die ersten Kratzer und beulen bekommt, nicht ordentlich abgechmiert wird und man dann dem freundlichen sagt das Glühbirnchen mauß augf Garantie getauscht werden oder man erwartet daß die die 20.000er kostenfrei ist.

                Also ich habe LR bisher immer als sehr großzügig bei Garantie und Kulanzsachen erlebt und das soll auch so bleiben.

                Bitte überlegt doch mal mit Ruhe, was Ihr zum Teil da von Euren Händlern verlangt.

                Wir schimpfen immer alle auf die Händler und Werkstätten - aber sollten wir nicht versuchen irgendwie auch ein wenig fairer miteinander umzugehen.

                Sorry - auch wenn es vielleicht nicht jedem gefällt, was ich geschrieben habe, aber ich finde wir sollten auch mit den Händlern fair umgehen und nicht alles immer als selbstverständlich voraussetzen.

                Bitte schlagt mich nicht, aber denkt mal in einer stillen Stunde darüber nach.
                Grüsse Steini
                Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

                Kommentar


                  #9
                  Steini

                  Du hast nun ein Bier bei mir gut !
                  Danke.

                  Ralf
                  Mein Auto ist kein Dicker.

                  Kommentar


                    #10
                    Original von Finger
                    Steini

                    Du hast nun ein Bier bei mir gut !
                    Danke.

                    Ralf
                    Zwei.

                    Kommentar


                      #11
                      @steini

                      Könnte ich nicht besser ausdrücken. Mir wäre es sogar sehr peinlich in der LR-Garage einen Mechaniker auf ein defektes Lämpchen im Amaturenbrett anzusprechen. Will mir die Freundschaft mit meinem Mechaniker nicht versauen. Leistet prima Arbeit, und oft während den Inspektionen bleibt noch genügend Zeit für "Fachgespräche".

                      Ach ja, noch was, man fährt ja auch nicht gleich in eine Werkstatt wenn ein Reifen etwas Unterdruck hat, der Scheibenwischer gewechselt werden muss, Wasser in die Scheibenwaschanlage muss, ...

                      Gruß

                      Dan

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        noch eine kleine Ergänzung zu oben. Jeder von uns hat doch bestimmt zuhause einen kleinen Arzneischrank für die übliche Wintergrippe, dei Kopfschmerzen oder das augeschrappte Knie oder andere Wehwehchen.

                        Warum nicht auch das gleiche für´s Auto?

                        Legt Euch eine Grundausstattung "Arznei" für Euer Auto zu und es wird Euch ewig dankbar sein.

                        Es muß nicht viel sein, aber z.B. ne Flasche Ballistol, ne Fettpresse mit nem anständigen Fett, hochwertiges Motoröl und vielleicht noch Sikaflex und alles wird gut.

                        Ein wirklich gut gemeinter Rat.

                        Mein Auto ist immer dreckig, öfters im Gelände, aber es bekommt mal hier und da ein Tröpfchen Ballistol und ich habe keinerlei Probleme mit Rost.
                        Grüsse Steini
                        Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

                        Kommentar


                          #13
                          So, und nun beamen wir alle User von den Defendern um 10 Jahre zurück, sie waren selten, immer ein wenig durchgedreht und kannten sich im Umkreis von 20 - 30 Kilometern.

                          Nun kennen sie ihren Verkäufer und das Wort Garantie und Kulanz.

                          Vor 10 Jahren trafen sie sich zum Zelten und trugen Barbour Jacken und Jack Wolfskin, nun sind die User aus allen Schichten, denn der Wagen ist ja schick.

                          Freunde von mir haben auch einen Landy Laden, was ich da schon erleben durfte ist witzig.

                          Kunde 1:
                          Warum habt ihr meinen Defender gewaschen, der sollte doch nur in die Inspektion, der muss nicht gewaschen werden.

                          Kunde 2:
                          Ich lass hier soviel Geld, warum ist der Wagen nicht gewaschen?

                          Kunde 3:
                          Ihr solltet nur mal durchschauen, warum ist Wasser nachgefüllt, .... ?
                          Verkäufer: Kostet nichts, machen wir immer
                          Kunde 3: Das will ich aber nicht, lassen sie sowas bitte!

                          Das ist nicht frei erfunden, das kam vor !

                          Ralf
                          Mein Auto ist kein Dicker.

                          Kommentar


                            #14
                            Früher war da sicher einiges anders. Aber wer glaubt, daß er als "Schrauber" bei seiner LR-Werkstatt was besonderes ist, der täuscht sich gewaltig: der geht dem Mechaniker mit seinem "hey, ich bin einer von euch, ein SCHRAUBER!!!" genauso auf den Sack wie der arrogante überkandidelte Jaguarfahrer.

                            Warum tragen Landy-fahrer heute keine Barbour-Jacken mehr? Weil sie sich keine mehr leisten können! :D

                            @steini: du nennst den Service auch nicht "Kundendienst", sondern "Vorsorgeuntersuchung U3", stimmt´s? :]

                            Gruß,Tom.

                            Kommentar


                              #15
                              Original von tommitulpe
                              Früher war da sicher einiges anders. Aber wer glaubt, daß er als "Schrauber" bei seiner LR-Werkstatt was besonderes ist, der täuscht sich gewaltig: der geht dem Mechaniker mit seinem "hey, ich bin einer von euch, ein SCHRAUBER!!!" genauso auf den Sack wie der arrogante überkandidelte Jaguarfahrer.

                              Warum tragen Landy-fahrer heute keine Barbour-Jacken mehr? Weil sie sich keine mehr leisten können! :D

                              @steini: du nennst den Service auch nicht "Kundendienst", sondern "Vorsorgeuntersuchung U3", stimmt´s? :]

                              Gruß,Tom.
                              Hi Tom, das stimmt - sicherlich ist das andere Extrem. Ich selber würde mich eher als "nichtschraubendenabertechnikorientiertenhobbybast lermitgeschick" bezeichnen. Was ich sagen will, ist "Schuster bleinb bei Deinen Leisten". Also ich werde sicherlich nicht am Motor selbst rumfrickeln oder ähnliches, aber mal ein Öl hier oder da, mal nen Scheinwerfer anbringen, etc. sollte schon drin sein.

                              Sehr sehr geil finde ich übrigens "Vorsorgeuntersuchung U3" - könnte ein Klassiker werden.
                              Grüsse Steini
                              Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X