Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Td5 besser nach Mai/Juni 2007 kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Td5 besser nach Mai/Juni 2007 kaufen?

    Hallo liebe Landy-Gemeinde,

    auch ich verweile schon eine ganze Zeit in diesem Forum und lese mich inbrünstig durch die vielen aufschlussreichen Freds.

    Mein Landy-Virus wird in diesem Jahr genau 10 Jhre alt, da denke ich ernsthaft über "Heilung" nach ;-) Ein entsprechendes "Mittel" ist auch schon gefunden und zwar in Form von:

    Td5 110, Bj.02, 110.000 km

    Werde heute abend mit dem Verkäufer ein Gespräch haben und hoffe, dass ich meine Begeisterung nicht allzu laut herauposaune ...

    Angesichts der Einführung des Td4 im Sommer frage ich mich nun, ob sich da was an den Preisen des Td5 was ändern wird. Man könnte ja meinen, dass viele der Td4-Käufer ihren "alten" verkaufen werden.

    Wie seht Ihr die Entwicklung?

    Viele Dank schon mal für Eure Antworten und
    lieben Gruß

    Angela
    only a vampyre can love you forever

    #2
    RE: Td5 besser nach Mai/Juni 2007 kaufen?

    Hallo Angela,

    ich würd nicht unbedingt darauf setzen dass die Preise für den Td5 sinken. Alle Punkte welche mich zu dieser Aussage bewegen jetzt hier aufzuführen würde doch ein bisschen viel werden. Die Tatsache das der TD4 urspründlich schon im Herbst auf den Markt kommen sollte und jetzt doch rund 6-7 Monate später kommt führte doch schon dazu das in dieser Zeit keine Td5 mehr gebaut wurden und sich das Angebot dadurch verknappt hat. Außerdem denke ich das viele von uns den TD5 lieben unter anderem wegen seiner Lüftungsklappen und der Möglichkeit 9 Personen zu transportieren. Das neu gestaltete Armaturenbrett des Td4 passt nach meinem dafürhalten nicht zum Defi. Sieht jetzt aus wie aus nem SUV. Wenn dir der Wagen den du im Auge hast gefällt und der Preis passt würde ich den kaufen. Wenn nicht kannst du ja weiter abwarten und sehen was passiert. Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Erfolg und eine glückliche Hand. :)

    Grüße
    Helmut

    Kommentar


      #3
      Vielleicht wird es auch bald nen Überschuss an gebrauchten Landys geben...Mal schauen was sich die Politiker so alles einfallen lassen :(

      Kommentar


        #4
        hi,

        td5 my2002 hat evtl. schlechtere euroeinstufung als neueres baujahr

        an folgekosten und noch weitreichendere folgen denken denken!!

        viele grüße
        marcus

        Kommentar


          #5
          Hi,
          wenn ich es richig im Kopf habe ist der TD5 ab Modelljahr 2002 Euro 3 (Steuer Euro 2).
          Zum Modellwechsel: Ich habe gehört, dass die Preise für die TD5 eher anziehen. Mal ehrlich: Ein Defender ohne Lüftungsklappen und mit dieser Geschmacksverirrung, die LR als Cockpit bezeichnet? Wenn zumindest ein Luftbeutel drin wäre....
          Und Beule in der Motorhaube erst

          Kommentar


            #6
            Die Preise für Defender (und die anderen LRs, die nicht Disco, Range oder Free genannt werden) sind seit Jahren auf sehr hohem Niveau. Jemand schrieb mal (sinngemäß) zu den Preisen der Serie-Fahrzeuge: als wenn die gammeligen Rahmen goldgefüllt wären :( - bei Defendern muß es Platin sein 8o, und auch in den gammeligen Türen X(

            Die zukünftige Preisentwicklung beim Defender hängt, denke ich, nicht so sehr von der Wirtschaftlichkeit, Qualität und Akzeptanz der Neuwagen ab, sondern von der zu erwartenden Steuer- und Feinstaub-Fahrverbots-Umsetzung ;( ... da könnte es zu erdrutschartigen Bewegungen kommen - aber wir halten uns ja an jedem Strohhalm fest ;)

            lg

            Claudi

            Kommentar


              #7
              Ich würde nicht warten.
              Viele kaufen sich lieber einen gebaruchten TD5 als einen TD4, da der wirklich nicht jedermanss Geschmack ist...

              Kommentar


                #8
                Ich werde meinen Td5 fahren, bis die Bundesregierung seinen Motor nicht mehr mag(schätze mal in 5-6 Jahren). Danach werde ich ca. 5-7 tsd Euronen investieren und einen neueren, saubereren Motor einbauen. Bis dahin werden solche Autos nicht mehr gebaut und die Alternativen so teuer wie eine Eigentumswohnung sein. Mein Wagen ist gepflegt, gesandert und wird noch locker die paar Jahre schaffen. Die Ersatzteile sind preiswert und auch für Ungeübte z.T. selbst auszutauschen. das biete mir nichtmal ein Dacia Logan.
                G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

                Kommentar


                  #9
                  RE: Td5 besser nach Mai/Juni 2007 kaufen?

                  hi angela,
                  nun werd ich hier wohl gehauen, wenn ich meine meinung dazu gebe,
                  denn ich ich selbst hab gegen meine argumente gehandelt.
                  hab vor ein paar monaten noch enien der letzten 110er Td5 gekauft, obwohl der Td4 schon in teilen bekannt war.
                  warum?
                  ich wollte nicht länger warten und ich wollte noch die Pumpe/Düse technik da mir bekannt war dass wenn luft in das system reinkommt(Tank leergefahren usw.), kann man den druck mit dem anlasser wieder aufbauen, was bei dem Td4 (common rail technik) ohne werkstatt und ca. 400.- euro kosten nicht geht.

                  alles andere sehe ich als besser an.

                  Bessere Sitze.
                  Besseres Getriebe (6-Gang und vermutlich kein hakeln mehr) geschliffene bzw. gehohnte zahnräder, = weniger Laufgeräusche.
                  Mehr drehmoment.
                  Bessere abgaseinstufung.
                  Armaturenbrett auf einem stahrohrrahmen montiert = kein quitschen.
                  Bessere heizung.
                  Bessere klimaanlage.
                  Und das armaturenbrett?? daran wird man sich schon gewöhnen und morgen werden viele es haben wollen, ich weiss, nicht alle.

                  aber die zukunft wird uns eines besseren beraten.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    genau vor dieser Frage stand ich auch. Ich konnte noch einen guten Vorführwagen Td5 ergattern. Der "neue" trifft bzgl. Cockpit und Hubbel auf der Motorhaube und den fehlenden Klappen nicht meinen Geschmack.

                    Vielleicht zeichnet sich hier ja die gleiche Entwicklung, wie vor 10 jahren beim Porsche 911 ab.
                    Der 993 als der letzte luftgekühlte echte 911 wurde mit der Begründung (Schadstoffe, Lautstärke) von dem wassergekühlten 996 abgelöst. Die echten Fans wollen den jedoch bis heute nicht haben. Mittlerweile liegen die Preise eines 10 oder 11 jahre alten 993 deutlich über denen, eines 6-8 Jahre alten 996.

                    Ähnliches vermute ich auch beim Td5. Er wird vielleicht der letzte "originale" Landy sein.

                    Also Leute, hegen, pflegen und verbessern wir das gute Stück, zumindest so lange bis die Regierung uns scheidet.

                    Gruß Dirk

                    Kommentar


                      #11
                      Preisentwicklung

                      Hallo,

                      das mit der Preisentwicklung sehe ich auch wie mein Vorschreiber!
                      Ich habe mir aufgrund der TD4 Entwicklung noch einen komplett neuen rausgelassen, gesandert und die wichtigsten Teille versiegelt.

                      Ich denke das die, die einen Fender fahren eher das puristische an dem Fahrzeug mögen, das Facelift ohne Lüftungsklappen, aber mit Wohnzimmercockpit wird die Preissabilität noch verstärken.

                      Selbst bei höheren Steuerkosten, wird es keine Alternative zu einem Originalen Defender geben. Da wird die Modeerscheinung SUV und der Versuch auf diesen Zug aufzuspringen nichts ändern.

                      Den Vergleich mit einem 911er find ich sehr treffend und kann ich nur supporten!
                      Teilweise werden hier schon höhere Preise für Fahrzeuge erzielt als diese noch vor 7 oder 8 Jahren gekostet haben.

                      Das mit den Zündschlössern ist übrigens ein echtes Qualitätsmerkmal für charakterstarke Fahrzeuge!

                      Gruss
                      Dirk
                      Solid as a Rock!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        da hab ich ja ein Thema losgetreten ... :D vielen lieben Dank für Eure zahlreichen und recht einstimmigen Antworten!!!

                        Bestes Beispiel für die Tendenz der Preisentwicklung nach oben ist der Händler von gestern abend:

                        vor ca.6 Wochen hatte er den Defi (110, Bj.02, 105.000 km, ABS+ETC, Zusatztank, Dixon Bates Anhängerkupplung) für 16.900,-
                        im mobile.de

                        seit 1 Woche steht er für 18.900,- drin (Dixon Bates wurde gegen einfachstes verrostetes Modell getauscht, inzwischen 112.000 km,TÜV/AU neu).

                        Hallo??? Auf meine Nachfrage, was die 2.000,- Aufpreis rechtfertigt:
                        "Hatte ihn viel zu billig angeboten, jetzt, wo der Td4 kommt!"
                        Natürlich auch ne Taktik ...
                        Da ich allerdings bereits vor 6 Wo. Interesse an dem Defi gezeigt hatte, würde er ihn mir für die 16.900,- gebe, aber keinen Cent weniger.

                        Andererseits wird der Td4 auch von vielen angenommen, wenn man hier mal in die Td4-Abteilung reinschaut. Es könnte also doch dazu kommen, dass im Sommer wieder einige Td5 mehr im Angebot sind, ob tatsächlich günstiger, sei mal dahingestellt. Aber die Auswahl wird sich möglicherweise vergrößern ... denke, ich werde noch ein wenig warten und mir die Entwicklung anschauen.

                        Klar, diejenigen von Euch, die sich jetzt noch nen Td5 Vorführwagen sichern konnten, sind natürlich super dran. :D Daran haben mich leider die lieben Finanzen gehindert, wobei das ja auch kontrtovers diskutiert wird ... 3 J. Garantie, hohe Wertstabilität, vergleichsweise günstig gegenüber Gebrauchten ...

                        Hin oder her - ein Td5 muss her, soviel ist jedenfalls sicher :D

                        Liebe Grüße ,
                        Angela
                        only a vampyre can love you forever

                        Kommentar


                          #13
                          ist zwr nicht direkt in deiner nähe, aber das teil hier http://www.allrad-ranch.de/Angebote/000537.htm ist vielleicht was für dich. hab das teil selber begutachtet und würde mir auch gefallen ...

                          gruß

                          hugo
                          wo der F1 nich hinkommt will ich auch nich hin :D

                          Kommentar


                            #14
                            @ Hugo:

                            Sieht toll aus, in der Kombi mit Wolff-Felgen u. a bissl schwarzes Riffelraffel sind die Weißen wahre Schmuckstücke *schwärm*
                            Was mich stört, ist das Bj. 01, da langt der Staat mit knapp 700,- Kfz-Steuer hin X(
                            Ab 2002 sind´s "nur" 400,- ... und wer weiß, was uns als nächstes blüht ... da sind die "alten" Td5 wahrscheinlich eher dran als die neueren.

                            So schnell, wie die Steuerämnderungen beschlossen werden, kommt man mit dem Umbauen gar nicht hinterher.
                            Hatte vor 4 J. nen VW-Bus T4 gehabt, schön aufgelastet, und bevor sich das rentiert hat, kam die PKW-Besteuerung ... ein Satz mit x 8o
                            noch bevor ich die Rechnung gezahlt habe, trennten sich unsere Wege durch einen saftigen Zylinderkopfschaden, quasi Ehrenrettung ;-)

                            LG,
                            Angela
                            only a vampyre can love you forever

                            Kommentar


                              #15
                              Original von Bobby
                              ... Ähnliches vermute ich auch beim Td5. Er wird vielleicht der letzte "originale" Landy sein ...
                              Genau das gleiche hat es bei der Einführung des TD5 auch geheißen, alle hatten Angst vor der Elektronik.
                              Und heute bauen sich jede Menge selbst noch mehr Elektronik ins Auto ein.
                              Denke nicht, daß wegen der Einführung des Neuen viele ihren TD5 verkaufen werden, eher wegen der Steuer.

                              Ich denke, der Preis wird etwas anziehen aber auf keinen Fall sinken. Und glaub der Schwackeliste nicht, da wird ein Tdi günstiger gehandelt wie ein gleichalter TD5. Für das Geld würde ich meinen auch nie hergeben.
                              Who needs luxury?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X