Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vordersitze in die 2te Sitzreihe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vordersitze in die 2te Sitzreihe

    Ich hab das Forum durchsucht, konnte jedoch keinen Beitrag zu diesem Thema finden:
    Ist es möglich die Original Vordersitze (klar alles ist möglich) statt der Sitzbank in die 2te Sitzreihe einzubauen? Also was wäre da alles an Vorbereitung notwendig,
    gibt es bzg. Gestell Fertigteile zu kaufen od. muß man selbst etwas anfertigen usw. Hat das von euch schon jemand gemacht?
    Hintergedanke wäre die Vordersitze gegen Sitze von anderen Herstellern auszutauschen und in der 2ten Sitzreihe einfach mit 2 Einzelsitzen, mehr Komfort zu schaffen.
    Tja da wäre auch die Sache dass der 110 SW Utility also LKW Zulassung in der 2ten SR Sitze ohne nach hinten neigbaren Rückenlehne verbaut hat. (ob dass so stimmt
    kann ich nicht nachvollziehen, denn die Trennwand ist ja noch drinnen)

    Danke für eure Hilfe!

    #2
    AW: Vordersitze in die 2te Sitzreihe

    schau mal bei http://www.wmparts.de/index.php?opti...154&Itemid=526
    Bei WM Parts gibts Infos und Teile für dein Vorhaben.
    Gruß Jörg

    Kommentar


      #3
      AW: Vordersitze in die 2te Sitzreihe

      Das grösste Problem ist, das man hinten die Füsse nicht unter die Vordersitze stellen kann. Dadurch ist man in eine sehr unbequeme Haltung gezwungen, besonders zu Dritt hinten geht kaum.
      Bekäme man mit den Konsolen die Sitze auch weiter nach hinten oder spielt dann die Gurtaufnahme am Rahmen nicht mit ?

      Kommentar


        #4
        AW: Vordersitze in die 2te Sitzreihe

        Die Sitze wandern etwas weiter nach hinten. Wenn man die WM-Part-Lösung wählt, wird auf die Gurtpeitschen vom TD5 umgerüstet. Dafür werden die Originalbefestigungspunkte (gibt es noch am TD4) genutzt.





        Mein Großer hat jetzt Schuhgröße 48 . Da nützt die beste Konsole nichts :).
        Gruß OLAF. PB
        Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

        Kommentar


          #5
          AW: Vordersitze in die 2te Sitzreihe

          genau so stell ich mir das vor!:p Da wird man ja richtig neidisch. Von wo hast du die Sitzkonsole?

          Kommentar


            #6
            AW: Vordersitze in die 2te Sitzreihe

            Annahme:
            durch die Schalensitze (da ist ja die Lehne dünner!?) entsteht dann noch mehr Beinfreiheit für die 2Reihe.

            Kommentar


              #7
              AW: Vordersitze in die 2te Sitzreihe

              Gekauft bei (siehe Beitrag 2): http://www.wmparts.de/index.php?opti...154&Itemid=526

              Deine Annahme, kann ich leider nicht beurteilen da die Recaros bereits von Anfang an verbaut waren (Sondermodel). Die Rückenlehne ist zwar insgesamt dünner, allerdings von der Kontur deutlich mehr gewölbt.

              Was hast du denn vor, bzw. welche "Bestuhlung" schwebt dir vor?
              Gruß OLAF. PB
              Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

              Kommentar


                #8
                AW: Vordersitze in die 2te Sitzreihe

                Das mit der überstehenden Kante gefällt mit garnicht. Die hätte man doch auch bündig mit der Stufe im Boden abschliessen lassen können. Dann gingen die Sitze ja auch noch weiter nach hinten. So kann man ja nicht mal eben z.B eine Kühlbox dazwischenschieben. Und umklappen geht wohl auch nicht, oder?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Vordersitze in die 2te Sitzreihe

                  Die Suche ergibt Sau viel.
                  Auch bei google.

                  aber wenn du jemanden hast der dir sowas Schweißen kann, dann ist das die besser Lösung.
                  du kannst es von vorne 1 zu 1 übernehmen. Cubbybox in die Mitte oder ne Kühlbox.

                  ich wollte es so bauen, das ich Staufächer unter den Sitzen haben. Vielleicht kommen auch beide Batterien dahin.

                  Eine Zusatzheizung kannst du da auch darunter bauen.
                  Wenn ich mit meinem Kumpels unterwegs bin kann niemand hinterher sitzen ... Hab auch scheelmann drin
                  MfG

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Vordersitze in die 2te Sitzreihe

                    habe gerade solch eine sitzkonsole (eigenkonstruktion) verkauft
                    bilder unter


                    war wie die sitzbank teilbar und klappbar an den original scharnier-halterungen befestigt. rückbau ohne bleibende veränderungen am fahrzeug möglich

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Vordersitze in die 2te Sitzreihe

                      Ok, jeder wie er mag.

                      Allerdings tut es mir noch heute leid, was ich damals angerichtet habe ;(.

                      Aber der Reihe nach. Mir war es wichtig etwas mit TÜV-Segen zu verbauen. Das war damals noch möglich. Leider hatte ich nicht die Lust ins Brombachtal zu fahren. Also habe ich Marco angeschrieben ob er mir Papiere zum eintragen zukommen lässt. Die entsprechenden Unterlagen kamen prompt. Marco hat die Konsole damals i.V. mit einem TÜV-Prüfer entwickelt. Der Prüfer hat sie für gut befunden und die Eintragung vorgenommen. Es gab dafür eine technische Dokumentation (also kein richtiges Gutachten bzw. ABE).

                      Ich also mit den Papieren zum ersten TÜV. Da kam die Frage (weil ja die Sitzposition etwas nach hinten wandert) was denn mit den Seitenairbags wäre >k. Nachdem ich glaubhaft versichern konnte das der Defender keine besitzt, kam als Antwort das es ja eh egal wäre, da dieser Prüfer sowieso nicht berechtigt ist das einzutragen (auch da gibt es hierarchische Unterschiede). Dann kam der große Meister und fragte ob den entsprechende Tests durchgeführt wurden. Damit meinte er, ob denn Fahrzeuge mit der Konsole gegen die Wand gefahren wurden, um zu sehen ob die Konsole hält :p. Natürlich nicht. Deshalb konnte er es nicht eintragen.

                      Dann habe ich den Fehler begangen mich hier umzuhören. Dabei erfuhr ich, das bei einer anderen TÜV-Station in meiner Nähe ein Prüfer wäre, der ebenfalls Defender fährt und etwas mehr Ahnung von der Materie haben sollte. Ich also so blöd gewesen den angerufen. Und was macht der Honk!?! Funkt den Kollegen an der es für Marco immer eingetragen hat und hat da rumgedröhnt das dieses ja wohl nach EU-Verordnung XYZ so nicht mehr möglich wäre. Das wars dann.

                      Leider musste ich anhand dieser Geschichte feststellen, das es heute kaum noch Prüfer gibt die die Eier in der Hose haben Teile einzutragen wo jeder Laie sieht, das sie stabiler, besser oder sonstwas sind als die Originalteile, denen aber das hochoffizielle Gutachten oder die ABE fehlt. Ich halte das für absolut erbärmlich.

                      Ich habe sie trotzdem verbaut und freue mich des Lebens.
                      Gruß OLAF. PB
                      Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X