Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4.6HSE 2001 - Gasumbau bei 200.000km noch sinnvoll oder Risiko zu hoch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4.6HSE 2001 - Gasumbau bei 200.000km noch sinnvoll oder Risiko zu hoch?

    Moin zusammen,

    ich muss jetzt leider wieder längere Strecken fahren und da frisst der 4.6 einfach zu viel. Es gibt 2 Alternativen:

    a) verkaufen und nen Diesel her
    oder
    b) meinen sehr schönen Range behalten und auf Gas umrüsten.

    Nur hat er leider schon knapp 200Tkm gelaufen. Ist da das Risiko für den Motor bei einem Umbau zu hoch? Was haben Eure mit Gasumbau schon gelaufen?

    Was verbrauchen die dann mit GAS? Meiner frisst jetzt auf Langstrecke zwischen 13 und 15 Liter/100km.

    Danke für Input.

    Viele Grüße
    Thomas
    RR Vogue 4,6 HSE 2001

    #2
    AW: 4.6HSE 2001 - Gasumbau bei 200.000km noch sinnvoll oder Risiko zu hoch?

    Auf jeden Fall b) mit einer guten Einspritzung (sequentiell, dicker Verdampfer mit viel Luft nach unten) und falls sich wer drauf einlässt Motorgarantie.

    Ich fahr den P38 seit 120000km und den Classic seit 90000km auf Gas.

    Diesel ist teurer und DU kommst nicht in die Städte.
    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

    Kommentar


      #3
      AW: 4.6HSE 2001 - Gasumbau bei 200.000km noch sinnvoll oder Risiko zu hoch?

      Ich habe schon mehrere Fahrzeuge bei 100k bzw 190k umbauen lassen. Das beeinträchtigt die Haltbarkeit des Motors eher im positiven Sinne weil die Verbrennung weicher abläuft. Der Verbrauch steigt etwas, ist aber vom Fahrstil und der Motorleistung abhängig. Grossvolumige Motoren mit wenig Leistung sind da von Vorteil. Das liegt an der niedrigeren Energiedichte von Gas.
      Ich hatte eine Kosteneinsparung von etwa 30 -40% gegenüber dem Benzinbetrieb, der Mehrverbrauch lag zwischen 15 und 30%. Der Umbau hatte sich bei mir bei einer Jährlichen Fahrleistung von etwa 30kkm bereits nach einem Jahr amortisiert.


      ich habe meine Gasautos dann nach etwa 200.000km Gasbetrieb mit einer Gesamtfahrleistung von 370 bzw 290 kkm verkauft. Ich hatte keinerlei Reparaturen, normale Verschleißteile natürlich ausgenommen.

      Achso ...... waren BMW 523i und Chrysler Voyager 3.3

      Wenn der RR technisch und optisch gut ist würde ich mich auf die Suche nach einem Umbauer machen.
      Ich kann dir den Umbauer in Schwandorf empfehlen.

      Kommentar


        #4
        AW: 4.6HSE 2001 - Gasumbau bei 200.000km noch sinnvoll oder Risiko zu hoch?

        Macht total kein unterschied ob mann ein neuer oder ein mit 200k umrüstet auf gas.

        Ariane was meinst du mit luft nach unten?

        Kommentar


          #5
          AW: 4.6HSE 2001 - Gasumbau bei 200.000km noch sinnvoll oder Risiko zu hoch?

          Wenn die Kiste 218PS hat sollte der Verdampfer nicht "bis 220PS" sondern viel dicker sein (oder Doppelverdampfer).
          1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

          Kommentar


            #6
            AW: 4.6HSE 2001 - Gasumbau bei 200.000km noch sinnvoll oder Risiko zu hoch?

            Zitat von ariane44 Beitrag anzeigen
            Wenn die Kiste 218PS hat sollte der Verdampfer nicht "bis 220PS" sondern viel dicker sein (oder Doppelverdampfer).

            Was soll das denn bringen? Der Verdampfer muss den Durchsatz in kg bringen ...... eine übergroße Dimensionierung bringt nix ausser Platzbedarf im engen Motorraum und unnötiger Wärmebedarf.

            Er darf natürlich nicht zu klein sein sonst gibt es im Winter Probleme .... letztendlich wird das auch vom Einbauer und den ABEs geregelt.

            Kommentar


              #7
              AW: 4.6HSE 2001 - Gasumbau bei 200.000km noch sinnvoll oder Risiko zu hoch?

              Erstmal Allen danke für die Beiträge. Ich hatte immer im Kopf, mit GAS ist der Verschleiss höher?
              Interessieren tu ich mich für diese Anlage:

              Vollsequentielle Oskar DE N Flüssiggasanlage incl. Montage und allen erforderlichen Abnahmepapieren zur Vorlage bei Ihrer Zulassungsstelle
              zum Preis von 1850,- € incl. Mehrwertsteuer und 2 Jahren Garantie.

              Die Anlage beinhaltet folgende Bauteile:

              * Steuergerät incl. OBD-Steuerung
              * KME Verdampfer
              * Hana Hochleistungs Einspritzrail
              * kombinierter LPG Druck-/Temperatur Sensor
              * LPG-Tank nach Wunsch (Radmulde oder Zylinder)
              * Tankstutzen nach Wunsch (auch Minibetankung in Tankklappe, wenn möglich)
              * Tankadapter
              * Service-Heft incl. Einbauanleitung und Software-Dokumentation

              Gegen Aufpreis können auf Wunsch folgende Bauteile/Funtionen verbaut werden:

              * USB Interface für Software
              29.- €

              von gaspro.de

              Kennt die einer?

              Also könnte ich guten Gewissens auf Gas umrüsten und schon geht das Sparen los

              Viele Grüße
              Thomas

              RR Vogue 4,6 HSE 2001

              Kommentar

              Lädt...
              X