Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webasto-Standheizung!!!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Webasto-Standheizung!!!!!!

    Hallo zusammen,

    Vielleicht hatte ja auch mal einer von euch das Problem...wenn ich bei meiner Standheizung auf sofort heizen gehe,springt sie an aber nach ca.einer Minute sofort wieder aus...bei eingestellten Zeiten macht sie das gleiche...muß man eigentlich die Standheizung gelegentlich reinigen oder warten???Kann es sein ,daß sie kein Diesel bekommt??
    Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar...

    Lg, Horst

    #2
    AW: Webasto-Standheizung!!!!!!

    .... oder wenn Luft in der Wasserleitung ist (Kopfdichtungsschaden .... war bei mir so). Dann geht sie auch direkt wieder aus. Gewartet werden muss sie aber. Laß mal ein Diagnoseprogramm laufen ...... Frag mal den "Siegerlandy" danach.

    Gruss Eck

    Kommentar


      #3
      AW: Webasto-Standheizung!!!!!!

      Moin,

      Webasto empfiehlt eine Wartung alle zwei Jahre, wobei ich nicht weiß, was da wohl gemacht wird. Zu meiner großen Webasto Dual Top sagte mir ein Service-Partner, dass die Heizung eigentlich wartungsfrei sei. Laut Handbuch soll sie aber mindestens 1x im Jahr für 10 min laufen. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, geht sie auch kurz nach dem Start wieder aus. Der Webasto-Service kann einen Computer anschließen und Temperaturen und technische Daten auslesen und einen Fehler zu finden. Hat Deine Heizung eigentlich einen extra Kraftstofffilter?

      Besten Gruß

      Highlandy
      Anybody who loves whisky can't be all bad.

      Kommentar


        #4
        AW: Webasto-Standheizung!!!!!!

        Wenn sie länger nicht gebraucht wird, kann es vorkommen dass sie in der Brennstoffleitung Luft hat. Dann stellt sie wieder ab.

        Was noch wichtig währe ist zu wissen ob die Dosierpumpe anläuft. Das höhrtman am "Ticken" Wenn dem nicht so ist, konntrilliere die Sicherungen.

        Du schreibst, sie springt an. Das heisst für mich, eine Verbrennung findet statt. Also kommt Rauch aus dem Auspuff?

        Beim Einschalten durchläuft die Standheizung eine Diagnose. Umwälzpummpe läuft an, Frischluftgebläse läuft an. Macht sie das? Ohne diese Angaben kommen wir nicht weiter.

        Gruss Ueli

        Kommentar


          #5
          AW: Webasto-Standheizung!!!!!!

          Versuche doch mal ob sie bei laufenden Motor auch ausgeht , wenn sie dann weiterläuft dürfte es sich , wie meistens , um ein Unterspannungsproblem handeln , geht sie dann auch aus prüf die anderen Möglichkeiten .
          Es muss nicht unbedingt an einer schlechten Batterie liegen , sehr häufig gibt es Übergangswiderstände an Sicherungen , Relaissockeln oder anderen Verbindungsstellen (auch Masseseitig) .
          Ach noch ein typischs Standheizungsproblem im TD 5 (zumindest bei Wasserheizungen ) ist ein undichtes oder garnicht eingebautes Rückschlagventil in der dünnen Leitung zum Kühlwasserausgleichsbehälter . Effekt ist dann ein sehr voller Behälter weil die Luft in die Leitungen gedrückt wurde . Heizung geht dann wegen Überhitzung aus . Auch dann läuft die Heizung meistens wenn der Motor läuft einwandfrei weil dann die Wasserpumpe des Motors für die richtige Durchflussmenge in der Heizung sorgt.
          Gruß Manfred

          Do what you want , but do it with Style

          Kommentar


            #6
            AW: Webasto-Standheizung!!!!!!

            Wie sieht den dein Rückschlagventil aus das zwischen ausgleichsbehälter und Kühler sitzt?
            Wenn das defeckt ist zieht sie auch Luft. Du kannst die Leitung einfach mal mit einer 8mm Schraube Blind legen und dann die Standheizung Probehalber anschalten.
            Läuft den die Standheizung wenn du den Motor laufen lässt? Das wäre dann auch ein Anzeichen für das Rückschlagventil da das Kühlsystem dann keine Luft mehr zieht.

            Wenn das Rückschlagventiel defeckt sein sollte kauf dir kein original Webasto sondern ein 0815 Kraftstoffrückschlagventil.

            Gruß Mario

            Kommentar


              #7
              AW: Webasto-Standheizung!!!!!!

              Also...bei laufendem Motor macht sie das gleiche,geht nach ca.einer Minute wieder aus...wenn ich sie einschalte läuft die Unwälzpumoe und das Frischluftgebläse an,es findet aber keine Verbrennung statt,es kommt kein Qualm aus dem Röhrchen...

              Kommentar


                #8
                AW: Webasto-Standheizung!!!!!!

                Hallo Mädels;

                wenn sie noch nicht mal ein bisschen Raucht beim anlassen bekommt sie kein Sprit, dh. Dosierpumpe arbeitet nicht oder Düse verstopft oder Spritleitung zu.
                G. Dennis
                5thseason 4x4

                Kommentar


                  #9
                  AW: Webasto-Standheizung!!!!!!

                  Wenn die Heizung drei Mal versuchte zu starten und das nicht geklappt hat, kann ein Reset nach dieser Vorgehensweise helfen:
                  Entstörung Webasto.jpg

                  War bei mir nach längerer Sommerpause auch mal der Fall und ich musste das Reset Procedere drei mal durchführen, danach lief alles wieder problemlos. Einfach mal ausprobieren.
                  Und wie Ueli schon geschrieben hat, das Klacken der Dosierpumpe müsste deutlich hörbar sein.
                  Grüsse Felix
                  ST Schweiz 1. Mittwoch d. Monats 18h im ...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Webasto-Standheizung!!!!!!

                    Ich habe mal ein ähnliches Phänomen gehabt. Dabei war der Stecker zwischen Steuerteil und Heizung lose. Hast du den mal getrennt und nochmal zusammengesteckt?
                    http://aufindenosten.com

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Webasto-Standheizung!!!!!!

                      Erstmal vielen Dank für die wertvollen Tips...alle Sicherungen sind ok,aber ein Ticken an der Dosierpumpe kann ich nicht feststellen...wie könnte ich jetzt feststellen,ob sie funktioniert????Kann ich einfach mal den Schlauch der zur Heizung führt abziehen,Heizung kurz einschalten und schauen ob Diesel kommt????

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Webasto-Standheizung!!!!!!

                        z.B.

                        mal versuchen

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Webasto-Standheizung!!!!!!

                          Hi!!

                          Wenn der Glühstift defekt ist, läuft die Pumpe auch nicht an. War bei mir so und der erste verdacht war die Pumpe.
                          Leider kann es ganz viele gründe geben.

                          - Pumpe
                          - Zuleitung
                          - Glühstift
                          - Düse oder nur eine verkoksung
                          - Steckverbindungen
                          - Rückschlagventiel
                          - Steuergerät

                          Es ist in der tat am einfachsten ein Diagnoseprogramm anzuschließen.......der PC sagt dir dann sofort wo der Fehler liegt.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Webasto-Standheizung!!!!!!

                            Stimmt natürlich mit dem Diagnoseprogramm,aber.....habe schon 3 Boschdienste bei mir in der Nähe kontaktiert..entweder sind die Webasto-Leute in Urlaub oder krank...Termin vielleicht mal in zwei Wochen,aber vorher nochmal kurz anrufen...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Webasto-Standheizung!!!!!!

                              Moin, wenn Du Dir die Anschlußteile selber besorgst und das Programm auf einem Schleppi hast, kannst Du das zeitnah selber machen. Die Investitionen sind vermutlich geringer als einmal Fehlerspeicher auslesen beim Boschdienst.

                              Gruss Eck

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X