Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

    Moin Bastler

    Ich habe vor, einen Schnorchel zu montieren. Allerdings gefallen mir die Standardteile nicht. Ich möchte diesen fetten Mops nicht am Kotflügel haben. Daher würde ich gerne durch das rechte Gitter auf dem Kotflügel gehen.
    Zyklon habe ich besorgt und gebaut wird der Schnorchel aus 89mm Va-Rohr. Der Plan ist, den Schnorchel mit WIG zu schweißen, zu strahlen und dann pulvern zu lassen. Innen soll er dann mit Flexschlauch mit dem Luftfilter verbunden werden. Habe beim Turbozentrum Berlin Rohr und Bögen gefunden, welche 1,5mm Wandstärke haben, aber sehr teuer sind.
    Mich würde interessieren, wie Ihr Eure Schnorchel konstruiert habt, welche Materialien Ihr verwendet habt und wo man diese günstig bekommen kann. Vor allem brauche ich Detaillösungen für den Durchgang am Gitter. Die Tücke besteht ja bekanntlich im Detail.
    Danke für jegliche Art der Inspiration.

    Gruß Marc


    #2
    AW: Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

    Wenn Du gut schweißen kannst, warum machst Du Dir die Bögen nicht selbst?
    Mit 1mm Scheibe einschneiden zusammendrücken schweißen... solange bis der gewünschte Radius da ist.
    Bei 90° absägen auf zweimal 45°.

    Natürlich nicht die beste Lösung aber preiswert. Wenn Du nachher eh alles strahlst, sieht mann auch nicht mehr viel davon.
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent

    Kommentar


      #3
      AW: Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

      So stümperhafte Gehrungen hat Rinkert auch an dem Knick vor der Frontscheibe. Häßlich und strömungsungünstig.
      Das wollte ich nicht unbedingt.

      Gruß Marc

      Kommentar


        #4
        AW: Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

        Solls funktionieren, oder Schönheitspreise einbringen?

        Kommentar


          #5
          AW: Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

          Hallo!!

          Hab Schon vieeele 3" auspuffanlagen geschweißt!! Ich würde dir nahe legen nimm rohr Bögen!! der rest ist ein bastel und nicht wirklich schön!! und um so wehniger knicke du bekommst des do besse kann die Luft durch Ströhmen.

          Würd mir das genze genau anschauen und dann genau nur dass bestellen was du brauchst!

          Ich bestelle meisten hier: http://www.edelstahlrohre.info/ haben auch bewegliche Edelstahl Schläuche!!

          MFG Dominik Marte

          Kommentar


            #6
            AW: Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

            Wenn mir die Optik egal wäre, dann würde ich mit HT-Bögen aus dem Sanibereich zusammenstecken.
            Nee, es sollte perfekt sein. Meine Ansprüche sind da schon recht hoch.
            Ich hab mir in der Vergangenheit ja schon vielangeschaut, aber mit hat noch nichts so richtig zugesagt.
            Daher auch der Drang zum Eigenbau.

            Gruß Marc

            Kommentar


              #7
              AW: Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

              Danke für den Link. Aber die haben leider nur bis 70mm gelistet.

              Gruß Marc

              Kommentar


                #8
                AW: Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel



                Da bekommst sonst auch alles!!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

                  Scheinen im Preissegment ähnlich zu sein.



                  Die haben Große und kleine Bögen und auch passendes Rohr in 1,5mm.

                  Ich denke, diese Teile gibts im Großhandel wesentlich günstiger, aber wo.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

                    Also ich mach alles mit (http://www.x-parts.de/Schlaeuche-und...::2517769.html) Solchen Bögen kannst wunderbahr leicht kürtzen für nen anderen Winkel usw!! Die langen sind nicht so Praktisch hast zu 90% viel Verschnitt!!!

                    Viel billiger bekomme ich das genze zeug auch nicht über meine firma!! Edelstahl ist 1 nicht billig und gebogen schon gar nicht!! ein so ein 3" edelstahl rohr in einen 90° bogen zu bekommen ist kein zuckerschlecken!! wier habens mal versucht mit sand füllen zu schweißen und dann auf die biege machschine!! kannste vergessen das knickt immer auch wenn es zum glühen bekommst!!

                    Die dinger werden alle auf einer Dornbiegemaschine gebogen! und so ein Edelstahrohr wird meistens gegenüber Stahl noch warm gebogen das es keine risse bekommt!!
                    also unterm Strich die dinger sind einfach nicht billig!!

                    Es gibt noch China ware!! die kannst aber vergessen zum Schweißen (Haben einschlüsse) und wenn dir dann ein vermeintliches V4A rohr anfangt an stellen zu rosten dann weist eh was los ist!!

                    MFG Dominik Marte

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

                      Wie wahr, wie wahr! Dann komme ich da wohl nicht umher.
                      Ich hatte mir vorgestellt, am Gitter mit einem kleinen 90 Grad Bogen zu arbeiten und hinten an der A-Säule mit einem großen 90 Grad Bogen, welchen ich zertrenne, um oben den Pilz mit dem Rest senkrecht auszurichten. Das sollte doch gehen, oder ist der Rohrbogen an der Schnittstelle oval und somit zu groß, um auf ein Rohrstutzen zu schweißen?

                      Gruß Marc

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

                        Ich hab mir die tage 88,9x2mm edlstalrohr bei hörr edelstahlhandel auf ebaygekauft, die bögen kosteten ca. 11,50 und das rohr 29pro meter.
                        Ich geh übrigends durch die haube, da hab ich den kürzesten und gradesten weg.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

                          je nach dem wie du den Bogen durchsägst wird dir die schnittkante dann Oval!! oder nicht!!

                          Bis zu einem gewissen grad gets gut aber irgendwann solltest du dann sehr gut im Wig schweißen sein das es schön wird!! wie gesagt kauf dir um das geld für das du einen langen 90° bogen kaufst lieber 2 kurtze mehr !! die bögen ob lang oder kurtz haben alle den selben biegeradius!
                          Der lange hatt nur am anfang und am ende noch ein Gerades stück dran, im prinzip ist das bei so einer bastelei :) nicht von vorteil!!

                          ich hab anfangs für die Auspuffanlagen auch 30° 45° stücke usw gekauft! kannste eigentlich alles vergessen passt zu 99% eh nie und aus den kleinen 90° bögen kannst du alles draus machen mit ablängen schräg ablängen usw! hatt auch 2 auspuffanlagen gebraucht bis ich drauf gekommen bin :) seit dem arbeite ich nur noch mit 90° bögen kurtz und geraden stücken!

                          Und kleiner Tipp wenn du gerade sägen kannst nimm eine normale Bügelsäge um die Bögen zu schneiden wird schöhner als mit ner Flex!!

                          Und achte drauf nicht alles nur heften und anpassen sondern geh stück für stück vor und mach es fertig!! denn gerade die Bögen haben durch das extreme Biegen spannungen!! und wenn du alles zuerst zusammen heftest bis es dir passt und dann fertig Schweißt passt es zu 50% nicht mehr!!

                          MFG Dominik Marte

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

                            Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
                            Wie wahr, wie wahr! Dann komme ich da wohl nicht umher.
                            Ich hatte mir vorgestellt, am Gitter mit einem kleinen 90 Grad Bogen zu arbeiten und hinten an der A-Säule mit einem großen 90 Grad Bogen, welchen ich zertrenne, um oben den Pilz mit dem Rest senkrecht auszurichten. Das sollte doch gehen, oder ist der Rohrbogen an der Schnittstelle oval und somit zu groß, um auf ein Rohrstutzen zu schweißen?

                            Gruß Marc
                            wenn du genau auf der radialen schneidest bleibt der Querschnitt theoretisch rund. das ist ohne Hilfsmittel (oder Erfahrung) nur schwer möglich.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Zeigt her Eure Eigenbau- Schnorchel

                              Hallo
                              anbei mein modifizierter Extec Schnorchel mit direkter Anschlußmöglichkeit eines Schlauches
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X