Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

    Hallo,

    hat der Defender TD5 eigentlich eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?
    War heute zur Hauptuntersuchung und der Prüfer meinte, an die Steckdose zwischen den Sitzen könne er seinen Computer nicht anschließen.
    Ich dachte, so eine Steckdose sei genormt und ab einem bestimmten Baujahr Pflicht.

    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    #2
    AW: hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

    Moin Sailor,

    da hat Dein TÜV-Prüfer recht - die Dose ist zwar genormt, aber die Software nicht. Der Übergang erfolgte wohl 2006/2007. Mein Td5 MY '06 hätte nach der Liste meines Prüfers auch mit seinem System kommunizieren sollen - macht er aber nicht. In der LR-Werkstatt sagte man mir, dass das normal ist und die meisten Prüfer von dem Fehler in ihrer Liste wissen.

    Besten Gruß

    Highlandy
    Anybody who loves whisky can't be all bad.

    Kommentar


      #3
      AW: hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

      Steckdose sitzt am ende vom Auspuff...;-)
      Neugier ist der schnellste Lehrer.

      Kommentar


        #4
        AW: hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

        Der td5 kein kein obd2 protokoll.

        Kommentar


          #5
          AW: hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

          Zitat von Highlandy Beitrag anzeigen
          In der LR-Werkstatt sagte man mir, dass das normal ist und die meisten Prüfer von dem Fehler in ihrer Liste wissen.
          Der Fehler sitzt in diesem Fall vor dem Gerät.
          Bei Fahrzeugen unserer Gewichtsklasse hatte die Einführungspflicht,
          für OBD2 ein späteres Datum.
          Das kann der interessierte Prüfer auch in seinem Laptop nachlesen.
          Dauert ca.2min.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

            Danke für alle Antworten :-)

            Der HU-Prüfer hat das also richtig erkannt: Sein PC kommuniziert nicht mit unseren Landys.
            Wäre mir aber lieber gewesen, denn ich mag es nicht, wenn er den Motor für die Prüfung so hochdrehen lässt.
            So hochtourig fahre ich ja nie.

            Gibt es eine Möglichkeit, die Landy-Software zu aktualisieren, damit der Landy mit dem TÜV-Computer "sprechen" kann?

            Viele Grüße

            Sailor
            Land-Rover Lightweight Diesel,
            ex Königl. Landmacht der Niederlande

            Kommentar


              #7
              AW: hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

              nöööööööööööööööööööööööö

              Kommentar


                #8
                AW: hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

                Zitat von sailor Beitrag anzeigen
                So hochtourig fahre ich ja nie.
                So lastfrei auch nicht.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #9
                  AW: hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

                  Das hält der Motor ab auch wenn mir dabei immer schlecht wird. Darf nächstes Jahr wieder hin. :c
                  Landrover Defender 110 SW

                  grüsse jossidd









                  Kommentar


                    #10
                    AW: hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

                    Es würde auch nichts nutzen, wenn der Prüfer die Software hätte um das Steuergerät auslesen zu können. Denn der Td5 hat ja keine Abgassonte. Somit kann das Abgas nicht analysiert werden.
                    Also Rüssel in den Puff und schön Vollgas geben.

                    Gruss Ueli

                    Kommentar


                      #11
                      AW: hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

                      Ich kram das mal wieder raus, da ich Montag zur AU und Rest muss.

                      Ich denk mal, schön warm fahren ist am besten, denn das Geheule des Motors ist ja wirklich ätzend.
                      Welche Umdrehungen muss der da eigentlich laufen?

                      cu Tom

                      Kommentar


                        #12
                        AW: hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

                        Na Abregeldrehzahl eben... 4800 oder 4900 RPM...
                        Signatur... Was schreib ich da nur?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

                          Das haben wir alles diesen Umweltschützern zu verdanken.
                          Von unserren Kfz-Steuern bauen die lieber Fahrradwege und Tempo-30-Zonen ...

                          Viele Grüße

                          Sailor
                          Land-Rover Lightweight Diesel,
                          ex Königl. Landmacht der Niederlande

                          Kommentar


                            #14
                            AW: hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

                            Hallo,

                            Vor der AU:

                            - Ölstand kontrollieren und evtl richtigstellen
                            - Motor warm fahren ( Kühlwassertemperatur min.70° C)

                            Gruß Sascha
                            Landy drive for Live :D ORKI 07m/09w DA-DI

                            Kommentar


                              #15
                              AW: hat der TD5 eine Steckdose für die Abgasuntersuchung?

                              Nur weil der Defender den OBD stecker hat, heist es nicht das es wirklich OBD ist.
                              Beim volvo 940 ab 95 ist es auch so, er hat OBD aber er spricht auch nicht mit den normalen Geräten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X