Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selbstbau Dachträger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Selbstbau Dachträger

    Moin,
    wahrscheinlich wurde das schon tausendfach gefragt,...
    Hat irgendwer Erfahrungen gesammelt und will diese auch weitergeben?
    Wie sieht es hier mit TÜV und so aus?
    Freue mich auf Antworten.
    Greets
    kekscraaft
    Zuletzt geändert von kekscraaft; 27.10.2013, 18:43.

    #2
    AW: Selbstbau Dachträger

    Hallo,

    ich hatte Eigenkostruktionen auf meinen UAZ, auf meinen Niva und auf meinem Defender 90.

    Das waren alles aus Vierkantrohren zusammengeschweißte Körbe. Welche man auch fertig kaufen hätte können. Die fertigen wären sogar verzinkt gewesen, doch 800 DM waren mir zuviel. Das Vierkantrohr und die schwarze Rostschutzfarbe hat so um die 200 DM gekostet.

    Dem TÜV hat das nie interessiert. Der hat die Dinger garnicht angesehen. Warum auch, solange man den Dachgepäckträger mit Bordwekzeug abnehmen kann, zählt der Träger als Ladung. Ein 10er oder 13er Gabelschlüssel zählt zum Bordwerkzeug.


    Meine Eigenbaukostruktionen sahen in etwa so aus wie dieser hier: http://www.svs-schneider.de/images/LR_11_95_110.jpg

    Gruß, clerk

    Kommentar


      #3
      AW: Selbstbau Dachträger

      Moin,
      super , das ist schon mal ein Anfang.
      Wie hast Du die Befestigung an der Regenrinne glöst?
      Greets
      kekscraaft

      Kommentar


        #4
        AW: Selbstbau Dachträger

        Irgendwo habe ich mal diese Teile für die Regenrinne gesehen, gibts ergo fertig zum kaufen. Wäre auch interessant für mich, da ich fürs Frühjahr auch einen Träger zusammenbrutzeln will.
        Weiß aber nicht mehr wie diese Dinger heißen....l

        Aber sieht das jeder TÜV als Ladung? oder gibt es hier wieder Prüfer mit einem Auge geschlossen? Keine ABE erfoderlich?
        Entweder man lebt, oder man ist konsequent

        Kommentar


          #5
          AW: Selbstbau Dachträger

          Das ist wie ich geschrieben habe, laut Gesetzt ist ein Dachgepäckträger Ladung, solange er mit üblicher Bordausstattung abgenommen werden kann.

          An jeden Fuß hatte ich unten ein etwa 5cm breites Querstück. Damit sich der Fuß schön in der Dachrinne abstützen konnte. Seitlich hatte ich pro Fuß ein Flacheisen, welches unten nach innen abgewinkelt war und unter die Dachrinne griff. Oben am Flacheisen hatte ich zwei Löcher gebohrt um es an den Fuß anschrauben zu können. Unten am Flacheisen hatte ich eine Mutter aufgeschweißt. Mit einer Schraube, Sicherungsmutter und dem Flacheisen funktionierte somit der Fuß wie eine Miniaturschraubzwinge.

          Gruß, clerk

          Kommentar


            #6
            AW: Selbstbau Dachträger

            Hallo, nennt sich Fußsatz siehe link, war der erste Treffer gibts sicher nicht nur bei Auto Tot..... ist auch nicht billig aber von Thule! Gruss Alex

            Kommentar


              #7
              AW: Selbstbau Dachträger

              Moin,



              ich sag nur "Mantec Roof Bar". Hab die selbst am Start. Preis/Leistung einwandfrei, 1 Jahr im Salz, Dreck mit leichtem Rostansatz überstanden. Kann man bei rd. 65€/Stk. (GB) nicht meckern. Auf den Trägern kann man schön aufbauen. Ansonsten gibt es die einfachen verzinkten Träger von "Brwownchurch" ab 170€ in GB.
              Bei Interesse schau Dir meine bilder an. [url]http://www.dernetscher.de/lblog/index.php/lblog/nggallery/dachtrager-zelt/roof-bar-mantec?p=829&page_id=271&paged=7/[/uerl]
              Weil das Zündschloss links sitzt!
              landyblog.de

              Kommentar


                #8
                AW: Selbstbau Dachträger

                Der Mantecträger sieht gut aus. Ist eine schöne Basis.
                Danke.
                Greets
                kekscraaft

                Kommentar


                  #9
                  AW: Selbstbau Dachträger

                  Falls Du mal in der Region Mannheim/Worms bist, kannste sie Dir gerne auch live ansehen.
                  Weil das Zündschloss links sitzt!
                  landyblog.de

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Selbstbau Dachträger

                    Hallo Leuts,

                    ich haenge mich da mal mit rein.

                    Dachtraeger ist klar, Befestigung ist auch kein Problem, was ich mich allerdings frage:

                    Alu oder Stahl?

                    Ist ein Alu-Vierkant mit denselben Dimensionen auch stabil genug, oder bricht mir das irgendwann alles auseinander?
                    Oder muss ich alles dermassen massiv machen dass sich Gewichtsmaessig nichts aendert?

                    Danke fuer Ideen, Chris

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Selbstbau Dachträger

                      Ein abnehmbarer Dachträger scheint so ziemlich das einzige Teil am Fahrzeug zu sein, für welches keine ABE oder Teilegutachten notwendig ist.
                      Allerdings sollte man mindestens genauso viele Füße verbauen, wie auch der Orginale LR-Träger hat. So ist auch sichergestellt, dass die Rinne die Punktlasten dauerhaft aushält.
                      Und die zulässige Dachlast sollte eingehalten werden. Ich hab da was von 150 Kg gelesen, allerdings weiß ich nicht mehr ob die für den 90er oder 110er gelten.
                      Die Lasten gelten natürlich nur für den Fahrbetrieb.
                      Schlafen im Dachzelt ist schon ok.=)

                      Gruß Marc

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Selbstbau Dachträger

                        Hi
                        ich habe derzeit nur einen kleinen Eigenbauträger auf dem Landy vor der Wohnkabine.
                        Für die Füße habe ich eine durchgehende Aluleiste in der Dachrinne, um die Belastung
                        etwas besser zu verteilen.
                        Das würde ich einer punktuellen Belastung durch einzelne Trägerfüsse bevorzugen, der Aufwand
                        ist ja nicht viel mehr

                        Hier kann man evtl. erkennen wie ich das meine:



                        Der Träger ist nur kurz, am im Prinzip ist es bei einem längeren Träger und mehreen Füssen ja das Gleiche



                        hier noch mal ein Ausschnitt mit der Leiste in der Rinne:



                        Unter die Leiste habe ich Gummi geklebt und unter die Klemmen, welche die Füße halten ebenfalls

                        vg
                        thomas

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Selbstbau Dachträger

                          Hej Tomas,

                          sehr feines Stück!
                          Ich bin bei einem einfachen Vierkanträger im 90Grad Winkel eher bei Stahl was die Grundkonstruktion angeht. Allerdings ließe sich Alu eben auch als U-Profil stabil genug machen, wenn ich mir meine 3mm U-Profile hier ansehe - da sollte man mit entsprechender Verstrebung bei weniger Gewicht deutlich höhere Traglasten erreichen können. Aber das ist eine Try&Error Meinung. Ich bin kein Blecher.

                          LG
                          Weil das Zündschloss links sitzt!
                          landyblog.de

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Selbstbau Dachträger

                            Hi Thomas,
                            dein Elch find ich super, wo bekommt man den denn?

                            Grzz Kay
                            the proof of the pudding is in the eating

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Selbstbau Dachträger

                              Hmm,
                              denke mit etwas dickwandigeren Alu Vierkantrohre bekommt man auch eine stabile Basis, wenn nötig noch ein T-drunter. Bei genügend Fusssätzen ( danke fürs recherchieren:W) verteilt sich die Last ja.
                              Entweder man lebt, oder man ist konsequent

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X