Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschiede beim Disco4 ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterschiede beim Disco4 ...

    Hallo Zuammen,

    ich hole Morgen meinen neuen gebrauchten Disco4 in Düseldorf ab.. Es ist ein Promotion Disco, der von "Max Hunt" gefahren wurde .. Bj. 2/2013 .. Ein tolles Auto :-)
    Bilder folgen ... (Hier ist er: http://www.maxhunt.eu/#!Max-Hunt-Exp...oom/cagy/i6jnp )

    Ich habe eine Frage:
    - wo liegen die Unterschiede beim Disco4 ?
    - gab es ein Fcelifting oder ähnliches?

    Danke für eine kurze Info.

    Mit Vorfreude auf Morgen, Peter

    #2
    AW: Unterschiede beim Disco4 ...

    Was bedeutet Promotion Fahrzeug?
    Die Können ja viel sagen. Ist er damit nun viel Gelände gefahren oder nicht? Die Winde spricht dafür...

    Schau Dir den Wagen ganz genau an, im Zweifel lieber einen der als Famimienkutsche diente kaufen als einen der 50% und mehr
    im Gelände verbracht hat.
    Gruss,
    René-Ludwig

    Kommentar


      #3
      AW: Unterschiede beim Disco4 ...

      ...also, der war ganz sicher auch mal im Gelände... Cool ist er schon so mit Winde und so - wie allerdings der Zustand ist kann man so nicht beurteilen. Äusserlich gab es seit dem Wechsel von Disco3 auf Disco4 keine grossen Unterschiede. Allerdings sollte er schon die 8-Gang-Automatik haben (zu erkennen am dem Drehrad statt dem Wählhebel der Automatik), das bessere Navi und auch das Mitteldisplay im Tacho zeigt nun auch gewählte Audioquelle sowie Navihinweise an. Das sollten im Grossen und Ganzen die Änderungen sein. Zu Modelljahr 2014 ist da noch weniger passiert - so meine ich...
      -----------------------
      under construction!!!

      Kommentar


        #4
        AW: Unterschiede beim Disco4 ...

        Wenn er sinnig im Gelände eingesetzt wurde, sollte das kein Problem sein.
        trotsdem mal den Unterboden anschauen, und die Wannen von LR abbauen und nachschauen ob sauber oder nicht.
        Das auch bei dem Sumpgard von LR (Mantec)
        Querlenker auf Beschädigungen anschauen und dann mal in die Verschränkung fahren, ob der Knackt etc.
        Und zu guter letzt, den Kühler (Starke taschenlampe vom Motoraus anschauen, geht wenn plastikverkleidung oben entfernt ist) und den Kompressor, ob der sauber ist.

        Wenn LR oder der Händler alles richtig sauber gemacht hat, sollte es bestenfalls etwas dreckig aussehen, wenn der nicht richtig sauber gemacht hat, kannste probleme bekommen....
        1h gelände 2h reinigen incl. u-schutz demontage

        Grüße
        Kai

        ach ja, ist die winde eingetragen ?
        Seil anschauen und komplett abwickeln lassen
        freilauf prüfen
        schäckel prüfen
        unter Strom testen....
        und ob die vorderen sensoren gehen.....LR schaltet die ab, was beim parken doooffff werden kann.

        Kommentar


          #5
          AW: Unterschiede beim Disco4 ...

          Zitat von ToE-Uhuru Beitrag anzeigen
          ich hole Morgen meinen neuen gebrauchten Disco4 in Düseldorf ab.. Es ist ein Promotion Disco, der von "Max Hunt" gefahren wurde .. Bj. 2/2013 .. Ein tolles Auto :-)Bilder folgen ... (Hier ist er: http://www.maxhunt.eu/#!Max-Hunt-Experiance-Tours/zoom/cagy/i6jnp )
          Der erinnert mich an meinen letzten Disco3 - er wirkte martialisch gut und glänzte nicht nur mit Vollausstattung, sondern hatte wirklich JEDES Zubehörteil. JEDES. Und der Preis war ebenso verlockend. Er hatte einen nagelneuen Motor - was ich aus Garantiegründen gut fand, aber hätte stutzig machen müssen. Ich recherchierte dann mal beim Vorbesitzer der ehrlich zugab, dass er dieses Fahrzeug zur Jagd (er hat tatsächlich über 1000ha Eigenjagd:-) und im vollen Geländeeinsatz nebst Pferdehängebetrieb hatte, um seinen Range nicht immer so dreckig zu machen. Und beim Freundlichen steckte mir ein Mechaniker, dass dieses Fahrzeug das letzte Mal aus einem Sumpfloch im Wald freigekämpft werden musste und der ganze Kabelbaum bis zur Mittelkonsole abgesoffen war.

          Kurz und gut: die beste Ausstattung nützte mir nix, weil ich jeden Monat einen Tausender an Reparaturen hineinstopfte. Nach einem Jahr war für mich Schluss. Nie wieder würde ich einen Landrover (egal welcher Typ) neuwertig kaufen, wenn er im Extremeinsatz war. Da nützt auch kein Schnäppchenpreis.

          Landrover gibt alle sechs Monaten seine Pressefahrzeuge ab und nach ca. 50000km die eigenen Dienstfahrzeuge. Pressefahrzeuge werden oftmals übel ausgetestet, Dienstwagen nur je nach Einsatzart. Jeder Händler kann auf den Fahrzeugpool dieser Eigenfahrzeuge zugreifen. Wer einen ehrlichen Verkäufer findet, erfährt auch wie das Fahrzeug überwiegend im Einsatz war. Ich haben z.B. einen Fast-Jahreswagen mit einigen Kilometern vom deutschen Finanzierungschef übernommen. Keine Benutzungsspuren und seit 30tkm (bis auf einen Marderschaden) keine Mängel. Dafür aber reichlich 30% unter der ominösen Liste.

          Wenn ich das Foto sehe, vor allem die Reifen, werde ich skeptisch. Ich wünsche Dir aber nur das BESTE! Toi, toi, toi also!

          Kommentar


            #6
            AW: Unterschiede beim Disco4 ...

            Hallo zusammen,

            ich möchte das Thema nochmal wiederbeleben (hoffe das Thema ist richtig). Ich habe eine Frage zu meinem D4 XXV EZ 01/2015.
            Ich nehme an, mein Fahrzeug ist noch Modelljahr 2014, da der XXV ja zum 25. Jubiläum gebaut wurde. Welche Unterschiede gibt es zwischen den MY 2014, 2015 und 2016? Mal abgesehen von AdBlue (2016?). Unterschiedliche Navi-Software?

            Grüße,
            Jonas

            Kommentar


              #7
              AW: Unterschiede beim Disco4 ...

              ...das MY 2016 hat auf jeden Fall einen AdBlue Tank. Damit einher geht, dass das Reserverad nun eine Schutzabdeckung hat, weil es mit der Felgenaußenseite nach unten hängt. Das war vorher anders.

              Ich hatte schon einen MY 2012 und nun seit 3,5 Jahren ein MY 2016. Der 2012-er hatte noch kein Start-Stopp-System - keine Ahnung wann das eingeführt wurde. Geändert hat sich außerdem die Scheinwerfer-Signatur vorne. Das Navi konnte beim MY 2012 noch keinen Auto-Zoom. Ansonsten fällt mir gerade kein Unterschied ein - Motor und Getriebe sind beim SDV6 gleich geblieben. Achtung: Ich kann auch nur die Unterschiede MY 2012 zu 2016 berichten...

              Kommentar

              Lädt...
              X