Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsscheiben und -beläge - was empfehlt ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremsscheiben und -beläge - was empfehlt ihr?

    So, hier eine weitere Frage zur weiteren Genesung der Patientin:

    Ich brauche Bremsscheiben und Beläge vorne. Drin sind (sicher noch orchinool) innenbelüftete Scheiben. Bei den Scheiben würde ich mal zu Lockheed tendieren, Beläge normalerweise auch.
    Bringen die EBC-Ultimax Beläge in Verbindung mit den Scheiben was (ausser erhöhtem Belag- und Scheibenverschleiß)?


    Gebremste Grüße,
    oijoijoij
    … but, at least, I am sober …

    #2
    AW: Bremsscheiben und -beläge - was empfehlt ihr?

    Hallo, ich habe mir im Frühsommer auch die Lockheed-Teile gekauft und bin bis jetzt zufrieden. Da an die Gummimanschetten um die Bremskolben recht schlecht aussahen, habe ich die Bremssättel überholt. Auch wenn es kein günstiges Vergnügen war, freue ich mich, dieses gemacht zu haben. Bis denn Sven
    Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
    Er kleckert - es muss ein Landy sein.

    Kommentar


      #3
      AW: Bremsscheiben und -beläge - was empfehlt ihr?

      Hi oijoijoij,

      ich hatte vor ca. 120.000 Km vorne ATE-Scheiben vom lokalen Händler verbaut und die EBC-Beläge (nicht die Green-Stuff, denke es waren Black) und bin bis dato zufrieden. Scheiben sehen noch fast aus wie neu und Beläge sind jetzt wieder fällig.

      Gruß
      Roland

      Kommentar


        #4
        AW: Bremsscheiben und -beläge - was empfehlt ihr?

        Moin.
        Danke für den Input!
        Hat noch jemand eine Ahnung welche Stecknüsse ich für die Bremszangenbolzen brauche? Habe gerade festgestellt das sind Vielzahnköpfe statt Sechskant. Passt da eventuell eine normale 12-kant-Nuss?


        Vielzahnige Grüße,
        oijoijoij
        … but, at least, I am sober …

        Kommentar


          #5
          AW: Bremsscheiben und -beläge - was empfehlt ihr?

          Wenn du wenig Kraft benötigst geht das mal, aber im ideealfall natürlich viehlzahn.

          Kommentar


            #6
            AW: Bremsscheiben und -beläge - was empfehlt ihr?

            Ich verwende den gekröpften Ringschlüssel, no Problems.

            Kommentar


              #7
              AW: Bremsscheiben und -beläge - was empfehlt ihr?

              Hallo,
              ich habe die Zwölfkantnuss SW 19 (für Bremssattel) benutzt. Mein Tun habe ich auch bei Landypedia eingestellt.
              Bis denn
              Sven
              Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
              Er kleckert - es muss ein Landy sein.

              Kommentar


                #8
                AW: Bremsscheiben und -beläge - was empfehlt ihr?

                Tja die Erfolge mit doppel sechskant sind frapierend weil: es ist ja auch 12 Kant.
                Vielzahn sieht anders aus (rechts).
                nüsse.jpg


                nüffe.jpg

                Schönen Abend
                looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bremsscheiben und -beläge - was empfehlt ihr?

                  Ja ist ganz normaler 12kant wie ringschlüßel und 12kant nusse

                  die nuss hieroben rechts ist meines wissen ein steckachsprofil.....vielzahn hat keine eckige zähne sondern zähne mit spitz

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bremsscheiben und -beläge - was empfehlt ihr?

                    Again what learned!
                    Dann werde ich mich mal mit der 19er Nuff unterf Auto legen. =)

                    Nuffige Grüfe,
                    oijoijoij
                    … but, at least, I am sober …

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X