Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

    Td5 BJ 2004

    stirbt plötzlich ab, an der Kreuzung beim ranfahren ist das jetzt 3-4x passiert. Dann nach mehrmaligen, langen Kurbeln mit Pausen
    und aus/einschalten der Zündung gehts plötzlich wieder.
    zweimal ist es passiert, da ich ewig orgeln muß bevor ich losfahren kann, im nichtwarmen Zustand.

    Ich habe den Eindruck es wird häufiger.

    Was denkt ihr??
    Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2013, 19:46. Grund: vervollständigung

    #2
    AW: Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

    Kupferringe unter den Düsen.

    Kommentar


      #3
      AW: Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

      also geht er einfach aus oder stottert er rum?

      bei mir wars so : zum starten ein riesen georgel , aber dann lief er . das warn die kupferringe .

      nach längerem gas geben (zb bahn) vom gas gehn und er geht sofort aus und kommt kaum mehr an. das war bei mir öl im kabelbaum bzw ein schaden im ecu.

      ich würd so vorgehn :

      roten stecker am ecu abziehn und nach öl und ölschmiere schaun , diese ggf. entfernen ... ölfalle verbauen (siehe downloads) würd ich grundsätzlich.

      dann mal schaun ...

      dann kupferringe wechseln . ist auch kein riesen bohei und zu schaffen ...

      dann mal schauen ....

      dann mal fehler auslesen (lassen) ob zb was vom gaspoti kommt und ne tausch ecu testen (wenn du zugang zu nem nanocom hast oder einen kennst der einen kennt) ...

      denke damit kömmste der sache auf die spur .

      spritpumpe und filter merkste beim einschalten ob sie heult oder nicht ... heulen ist definitiv auch ein anzeichen von kupferringschäden ... undichten filter erkennste an der pfütze ;-)

      Kommentar


        #4
        AW: Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

        Dieselfilter sitzt zu. Da sammelt sich der dreck und durch vibrationen springt der mist hoch, macht die letzten Poren vom Filter dicht und nix geht mehr. Nach einiger Zeit setzt sich das wieder etwas ab und die Pumpe drückt wieder etwas richtung Einspritzpumpe bis wieder nichts mehr geht.

        Steff
        Die Pattex Bruderschaft


        Kommentar


          #5
          AW: Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

          Moin :-)

          Kannst auch mal nach den Ralais in der Beifahrersitzkiste schauen.
          Wenn dort die Sockel verschmort sind bekommt die Spritpumpe keinen Saft.

          Gruß Ralf.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #6
            AW: Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

            Traurige Nachricht von der Werkstatt:
            Öl im Kabelbaum bis zum Steuergerät.
            ca 1600 Euro
            :(

            Danke an alle für die Antworten.

            Kommentar


              #7
              AW: Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

              naja würd ich mich nicht strassen :

              stecker vom steuergerät abziehen (der rote breite) und säubern ...
              ölfalle verbauen (kost 2eur material)
              in den nächsten wochen regelmäßig das restöl unterhalb der ölfalle aus dem stecker wischen und reinigen
              FALLS ECU im eimer ( ich trau keiner werkstatt mehr beim landy , vor allem keiner LR werkstatt ) dann mal eck anhauen ob der noch ne ecu da hat ... und schon biste für nicht al ein drittel glücklich ... alles kein beinbruch denk ich ...

              Kommentar


                #8
                AW: Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

                Zitat von denjohannes Beitrag anzeigen
                naja würd ich mich nicht strassen :

                stecker vom steuergerät abziehen (der rote breite) und säubern ...
                ölfalle verbauen (kost 2eur material)
                in den nächsten wochen regelmäßig das restöl unterhalb der ölfalle aus dem stecker wischen und reinigen
                FALLS ECU im eimer ( ich trau keiner werkstatt mehr beim landy , vor allem keiner LR werkstatt ) dann mal eck anhauen ob der noch ne ecu da hat ... und schon biste für nicht al ein drittel glücklich ... alles kein beinbruch denk ich ...
                ....Genau so habe ich /wir es gemacht. ....einige Zeit später noch das Steuergerät höher gelegt ( Cubybox ). ...seitdem ist alles OK.

                Gruß Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  AW: Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

                  Kann mir noch jemand was sagen zum waschn der Kontakte oder des Steuergerätes falls nötig?
                  Was nimmt man zun waschen?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

                    Isopropanol (Apotheke)
                    ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

                      Zitat von denjohannes Beitrag anzeigen
                      naja würd ich mich nicht strassen :

                      stecker vom steuergerät abziehen (der rote breite) und säubern ...
                      ölfalle verbauen (kost 2eur material)
                      in den nächsten wochen regelmäßig das restöl unterhalb der ölfalle aus dem stecker wischen und reinigen
                      FALLS ECU im eimer ( ich trau keiner werkstatt mehr beim landy , vor allem keiner LR werkstatt ) dann mal eck anhauen ob der noch ne ecu da hat ... und schon biste für nicht al ein drittel glücklich ... alles kein beinbruch denk ich ...
                      Moin :-)

                      Soweit gut, jedoch sollte vorher der kleine Kabelbaum im Zylinderkopf gewechselt werden ;-)

                      Gruß Ralf.
                      Nachher ist man immer Schlauer......

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

                        stimmt hab ich vergessen zu erwähnen .... man kann die ölfalle auch 2x bain , einmal am ventildeckel und einmal beim steuergerät .... aber das ist glaubenssache , ich hab sie nur am steuergerät :-)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

                          Ich habe die Schrauben am Steuergerät mit dem entsprechenden Spezialbit geöffnet.
                          Den Deckel bekomme ich aber nicht ab. geht der Deckel oberhalb auf oder weiter unten, da sieht es auch aus wie eine Naht.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

                            der ist zusätzlich verklebt, den musst du vorsichtig und gleichmässig abhebeln, nur den dünnen Blechdeckel.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Stirbt ab oder Springt nicht(schlecht) an - manchmal ...

                              Jetzt hab ich offen. alles schön lackiert und sieht nicht nach Öl aus,
                              Hoffe der Kurzschluss ist nur im mäßig öligen roten Stecker, Morgen werde ich den Stecker und Kabelbaum mit Kontaktspray reinigen und vorsuchen eine Ölsperre zu bauen.
                              Werde aber den Kabelbaum neu kaufen, der rote ist wohl nicht kompliziert zu wechseln.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X