Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlasser bekommt keinen Strom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlasser bekommt keinen Strom

    Hallo Leute,
    neulich bin ich meinem RR P38 diesel gemütlich durch die Gegend gefahren, als ich ihn dann abgestellt habe und ca. 20 min später wieder loswollte, ist er nicht mehr angesprungen. Der Anlasser hat keinen Mucks mehr gemacht.
    Die Werkstatt meint nun, dass Klemme 50 defekt sei(?) also vom Schloss kein Strom zum Anlasse fließt.
    Hatte das schon mal jemand? Was kann man da machen?

    Viele Grüße

    Alexander aus Stolberg

    #2
    AW: Anlasser bekommt keinen Strom

    Denke da mehr an das BeCm... Schreibt er den nichts? Wegfahrsperre? Batterie ist in Ordnung?

    Kommentar


      #3
      AW: Anlasser bekommt keinen Strom

      ist das gemessen oder schätzt die werkstatt das? und ist das ein landrover werkstatt?

      Kommentar


        #4
        AW: Anlasser bekommt keinen Strom

        Hatte ich auch gerade erst- bei mir war es die 30A-Sicherung vom Kompressor, die mit im Sicherungskasten ist!

        Kommentar


          #5
          AW: Anlasser bekommt keinen Strom

          Es wird keine Fehlermeldung angegeben, leider. Batterie ist neu und Sicherungen waren auch keine defekt.
          Die Werkstatt hat das gemessen.

          Kommentar


            #6
            AW: Anlasser bekommt keinen Strom

            gemessen.. wo... am zündschloss, am startermotor, irgendwo anderes? Werkstatt... haben die ahnung von P38?

            Kommentar


              #7
              AW: Anlasser bekommt keinen Strom

              Die sagen das Zündschloss sei ok, das Relais unter dem Sitz knackt aber es kommt kein Strom am Anlasser an.
              Hier gibt es weit und breit keine gute Werkstatt für Landrover.

              Kommentar


                #8
                AW: Anlasser bekommt keinen Strom

                stolberg bei Aachen?? fahr mal über die grenze zur Doenrade (nähe sittard, Heerlen, Brunssum) da liegt "De Uiver" die sind schon fast vom anfang an Land Rover vertragshändler und haben viele Deutsche kunden.

                zum problem

                mann würde sagen, wenn das relais klackt und kein strom am anlasser ankommt (am relais auf dem anlasser) das da ein kabelbruch ist. das soll doch nicht so schwierig sein müssen

                Kommentar


                  #9
                  AW: Anlasser bekommt keinen Strom

                  Nein leider Stolberg im Harz.... meinst das Kabel zwischen Relais unter dem Sitz und Relais Anlasser ist defekt?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Anlasser bekommt keinen Strom

                    MÖGLICH...soll mann einfach nachmessen wo kommt das signal noch an, und wo nicht mehr... dazwischen liegt das problem.....

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Anlasser bekommt keinen Strom

                      So, ich hoffe dein Englisch reicht dafür:
                      Basic Electrics:
                      The 4.0/4.6 is no more subject to starting problems than any other vehicle, but a few things are handy to know just in case.

                      Current is supplied to the starter solenoid by Relay 16 in the engine compartment fuse box. The relay is supplied by a 30 amp fuse (MF2) in the same fuse box, and is activated by a ground signal from the ignition switch via the BeCM. The fusebox lid gives a key to the relays -- look for one with a starter motor symbol on it. If you cannot hear the relay click when the ignition key is turned to "start", or you suspect it is bad, you can pull it out and jumper pins 30 and 87 to get started.

                      Richard Talley traced the starting and charging problems on his 96 Range Rover to a highly corroded, oil-soaked cable running from the battery (positive terminal) to the starter. This caused sufficient voltage drop to affect both starting and charging. Most likely, the connection between the crimped lugs and the cable eventually failed.
                      Kommt von dieser Seite: rangerovers.net/

                      Suchende Grüße,
                      oijoijoij
                      … but, at least, I am sober …

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Anlasser bekommt keinen Strom

                        nur zur info die klemme 50 wird beim p38 übers becm (nach erfolgter wegfahrsperren prüfung) freigegeben. haben alle drei plusleitungen am becm spannung drauf?
                        mfg
                        Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Anlasser bekommt keinen Strom

                          Hallo, es war eine 40Ampere Sicherung (klein,orange) an der der Anlasser hängt und der Kompressor von der Luftfederung. Der scheint wohl irgendwie heiß zu werden und dann geht die Sicherung. Kann man da was machen? Eigentlich verliert der Wagen keine Luft...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Anlasser bekommt keinen Strom

                            Wenn der Kompressor viel läuft, wird er auch heiß. Roger B. sprach mal vom Diafragmaventil im Ventilblock. Ich kann mir auch vorstellen, wenn die Höhensensoren nicht ordentlich kalibriert sind. Genau weiß ich es aber nicht.
                            Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
                            Er kleckert - es muss ein Landy sein.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Anlasser bekommt keinen Strom

                              was macht das du sagst der wagen verliert keine luft?? das er nicht in die federn senkt?? kann er noch immer luft aus der behälter verlieren (z.b. über das diafragma kann das glaube ich)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X