Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

    Hallo und Gruß
    sagt der Steffen, 36jährig, in Berlin lebend.
    Ich habe mir vor ca. 3 Wochen diesen P38 4.6 Vogue aus 2001 mit knapp 140tkm gekauft und entdecke nach und nach seine persönlichen Schwächen…
    Um nicht gleich den Rahmen zu sprengen, wäre ich Euch heute für einen Tipp/die Unterstützung zum in der Überschrift genannten Thema dankbar (weitere 2-3 „Problemchen“ würde ich gern binnen der kommenden Tage und Wochen mal vortragen…):
    Ich hatte es vor etwa 2 Wochen erstmalig, daß ich morgens zum Fzg. komme und dessen 6 Blinklampen dauerhaft leuchten. Entriegelt – sie gingen aus. Startversuch: nur Klickgeräusche. Also den Automobilclub bemüht und nach Starthilfe 45 min. gefahren. Ich dachte, daß sich die ZV beim Verriegeln evtl „aufgehängt“ hat, habe also seitdem immer nochmal einen Blick zurück geworfen.
    Nun, heute morgen also, wieder alle Blinker mit Dauerlicht. Definitiv war dies gestern abend noch nicht der Fall, der Wagen ließ sich auch starten (mutmaßlich waren die Leuchten also nicht die kpl. Nacht an).

    Wer von Euch hat dergleichen Erfahrungen gemacht und kann mir evtl. einen Tipp oder Hilfestellung dazu geben, was da los sein könnte?

    Gruß und Dank im Voraus in jedem Fall,

    Steffen

    #2
    AW: P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

    Hallo Steffen,
    und herzlich Willkommen hier im Forum. Wenn ich das so lese, vermute ich, dass dein Empfänger für die Fernbedienung deines Autos Signale einer anderen Fernbedienung empfängt. Dieses ist ein häufiger Fehler, ich meine aber, dass die neueren P38a davon nicht mehr betroffen sind.
    Hier im Forum kannst du finden, auf welcher Seite deines Autos, über dem hinteren Radkasten, der Empfänger verbaut wurde. Ich würde da mal die Antenne abziehen, damit dein Wagen nicht mehr so "empfänglich" für andere Signale ist. Vielleicht hilft das ja schon.
    Beste Grüße und viel Spaß mit Auto und Forum
    Sven
    Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
    Er kleckert - es muss ein Landy sein.

    Kommentar


      #3
      AW: P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

      Hallo und herzlich willkommen.

      Für die wenigsten Fehler wirst Du der erste sein. Das meiste kann man selbst lösen wenn ein paar Schraubererfahrungen da sind.
      Konkret für deine erste Frage:
      Wie Sven schon schrieb, empfängt Dein Auto Funksignale, die dem Eigenen Schlüssel ähnlich sind und geht nicht "schlafen" = zieht sich über kurz oder lang selbst die Batterie leer.
      Empfänger in der Suchfunktion liefert ganz viele Ergebnisse. Unter andrem auch die aktuellste Teilnummer. Der neuste filtert besser als die alten.
      Ist jedoch keine Garantie. Wenn der Nachbar auf der selben Frequenz die Garage öffnet, erwacht dein Schätzchen.
      looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

      Kommentar


        #4
        AW: P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

        Moin, so wird es sein. Bei meinem 2001er hatte ich das gleiche Problem, zusätzlich sperrte und verriegelte er die ZV willkürlich. Allerdings nur, wenn ich an einer bestimmten Stelle vor dem Haus parkte. Es wird das elektronische Gerät eines Nachbars die Srörungen ausgelöst haben. Seit ich umgezogen bin (nicht deswegen ) gibt es diese Probleme mit dem P38 nicht mehr.
        viele Grüsse
        Thomas
        RR Vogue 4,6 HSE 2001

        Kommentar


          #5
          AW: P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

          Hi und moin.

          Allerbesten Dank für die Willkommensgrüße und die hilfreichen Ausführungen.

          Tatsächlich ist etwa 40m meines Parkplatzes ein Grundstück mit el. Einfahrtspforte. Noch konnte ich nicht beobachten, ob oder wann der Besitzer hier ein- und ausfährt, Sinn macht 's aber. Und wer hier alles z.B. ein Babyphone betreibt oder welche andere FB im Umfeld nahe meiner Frequenz liegt, weiß ich natürlich nicht.
          Ich werde mich morgen mal um den Empfänger und dessen Antenne bemühen (gem. Suche hier scheinbar hinter der rechten Verkleidung, hoffentlich nicht zu übersehen) und dann zeitnah mein Feedback einstreuen.

          Bis in Bälde also und Grüße aus Berlin,

          der Steffen

          Kommentar


            #6
            AW: P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

            Hallo Steffen,
            der Empfänger sitzt ziemlich weit oben und du wirst ihn dann schon sehen. Sei vorsichtig mit der Abdeckung. Sicherlich wird der eine oder andere Kunststoffnupsi kaputt gehen.
            Viel Erfolg und bis denn
            Sven
            Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
            Er kleckert - es muss ein Landy sein.

            Kommentar


              #7
              AW: P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

              Moin auch.

              Hmmmh... Nachdem ich den Umstand verflucht habe, keine Entriegelungsbügel für das GPS-Modul bzw. den Wechsler für 's Navi zur Hand zu haben, habe ich die aufliegende, obere Kunststoffabdeckung nach Entfernung 3er "Kunststoffnupsis" =) - sind auch alle nicht abgebrochen - und einer Schraube im Bereich hinter der Rückbank hochgedrückt bekommen.
              Allerdings - und nennt mich unentschlossen oder nicht risikofreudig - konnte ich mich nicht entscheiden, welchen der 4 Stecker ich abziehen will...

              RR Empfänger klein.jpg

              Naheliegend wären Nr. 1 oder 3 (von links) doch auch dies war mir in Anbetracht meines Glücks mit Elektronik heute 'ne zu aufregende Entscheidung. Wie gesagt, seht 's mir nach.

              Kann mir der Eine oder Andere von Euch bitte nochmal einen Fingerzeig geben?

              Und ach so: Der freundliche Nachbar von schräg gegenüber zeigte sich überaus hilfsbereit und überließ mir zu Testzwecken seine 2 (!) Fernbedienungen (je 1x Tor und Garage, komfortabler Typ der Mann), der Test verlief allerdings leider negativ, die spekulative Senderquelle bleibt also weiterhin geheimnisvoll.

              Gruß und Dank im Voraus einmal mehr,

              der Steffen

              Kommentar


                #8
                AW: P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

                Hallo Steffen,
                HALT!!!! Du bist am falschen kasten, aber auf der richtigen Seite. Schau mal hier, das hilft die bestimmt weiter.
                Bis denn
                Sven

                p. s. Der gesamte Beitrag sollte dir behilflich sein.
                Zuletzt geändert von SvennyLand; 02.09.2013, 17:06. Grund: Ergänzung
                Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
                Er kleckert - es muss ein Landy sein.

                Kommentar


                  #9
                  AW: P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

                  Hi Svenny.

                  Unbezahlbarer Hinweis, danke man!

                  Kabel ist jetzt ab, war ganz schön festgekrallt das kleine Scheisserchen. Nun muss ich tatsächlich aus ca. 1m Entfernung mit der FB in Ri. Tankdeckel zielen um den Dicken zu öffnen, stimmt mich zuversichtlich auf die Empfänglichkeit des Senders. Ich werd 's beobachten und hoffen.

                  Gruß,

                  der Steffen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

                    Supi! Es freut mich, wenn ich auch mal helfen kann. Wenn wir hier nix mehr lesen, gehen wir davon aus, dass es geklappt hat. :)
                    Bis denn
                    Sven
                    Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
                    Er kleckert - es muss ein Landy sein.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

                      Dann mal, mit Abschlussmeldung, ich denke ich lobe den Tag damit nicht vor dem Abend: Hat offenbar den gewünschten Erfolg gebracht, keine Zwischenfälle mehr. Danke nochmal an alle Teilnehmer :-)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

                        Hallo zusammen,

                        ich habe jetzt das selbe Problem. Blinkleuchten alle an. Und irgendwie hat die ZV davon einen Hau weg bekommen. Es werden nur noch die hinteren Türen entriegelt. Dabei habe ich erst vor wenigen Wochen beide Schlösser vorne getauscht. Was nun?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

                          Hallo,

                          zum fehlerfinden...

                          die fahrerseite sperrt dir beifahrerseite und die den kofferraum...

                          mfg
                          Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            AW: P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

                            Zitat von fueber Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            zum fehlerfinden...

                            die fahrerseite sperrt dir beifahrerseite und die den kofferraum...

                            mfg
                            Bernhard
                            Hallo Bernhard,

                            wenn ich Deinen Tipp richtig verstehe, bedeutet es, meine neuen Schlösser sind erneut defekt:( denn die Heckklappe bleibt auch zu.
                            Woran könnte ich erkennen ob nur die Fahrertür oder beide Schlösser vorne defekt sind? Was dennoch merkwürdig ist, hinten gehen die Türen mit der FB auf

                            Grüße
                            David

                            Kommentar


                              #15
                              AW: P38 / 2001 Blinkleuchten machen sich selbständig...

                              nicht zwangsleufig.. der kofferraum wird aufgehen wenn du die beifahrerseite händisch aufsperrst.
                              eventuell spinnt auch dein outstation modul. hast du jemand in deiner nähe mit einem diagnosegerät? dann könnt ihr via rechner die türen probieren

                              mfg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X