Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

alternatives thermostat?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    alternatives thermostat?

    hat eigentlich schon jemand das alternative thermostat mit "geaenderten schaltwerten" eingebaut?
    bringt das was?

    die "normale" oeffnungstemperatur eines thermostates sollte ja bei 87 grad liegen, land-rover bleibt da ja meist weit drunter ...

    ... koennte daher schon was bringen wenn spaeter geoeffnet wird und erstmal der motor-heizungskreislauf erwaermt wird.
    Angehängte Dateien
    gruss
    andreas

    #2
    RE: alternatives thermostat?

    Das Teil ist mir auch ins Auge gefallen.Wäre ja schön wenn´s im Landy was verbessern würde.Frage an die Motor-Spezi´s:Vor/Nachteil des Teil´s bezüglich Mototemp.?? ?(Ciao Martin

    Kommentar


      #3
      ich habe den netten roland lewin mal eben angerufen ...

      das teil hat einen oeffnungspunkt von 88 grad, ist also so wie ich oben schon schrieb.

      ich werde das teil wohl mal einbauen und dann berichten ...
      gruss
      andreas

      Kommentar


        #4
        Ich bin beim Auktionshaus auch schon drüber gestolpert :D :D :D

        Bitte auf jeden Fall darüber berichten...
        Signatur... Was schreib ich da nur?

        Kommentar


          #5
          Bei mir steht es auch in "Beobachten"... ;(Schade, dass es keine Erfahrungsberichte gibt. ronlandy

          Kommentar


            #6
            warten wir mal bis sonntag, geboten habe ich schon, ansonsten per sofortkauf - werde ich auf jeden fall einen erwerben ;)

            dieses wochenende haette ich eh keine zeit zum einbauen also hat das zeit bis naechste woche ...

            ... werde schon mal kuehlerfrostschutz besorgen.
            gruss
            andreas

            Kommentar


              #7
              Interessant!

              Aber bringt das eine Grad wirklich etwas? ?( ?( ?(

              Gruß!

              Kommentar


                #8
                Wenn ich Krahni richtig verstehe, liegt LR meisst deutlich unter 87°C. Ein Grad ist sicher nicht der Bringer, aber von deutlich unter 87°C zu 88 °C können ja einige Grad Unterschied zustande kommen...
                Signatur... Was schreib ich da nur?

                Kommentar


                  #9
                  ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, dass die original-thermostaten bei 82 grad oeffnen, bin mir aber nicht ganz sicher ...

                  wenn's nix bringt bin ich (und ihr ;) ) um eine erfahrung und ein ersatz-thermostat reicher und um 'nen fuffi aermer ;)
                  gruss
                  andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Habe mal eben im WHB nachgeschaut,

                    Thermostat
                    öffnet bei 82 Grad
                    ganz offen bei 96 Grad

                    Vielleicht bringt es ja tatsächlich etwas, bin gespannt auf dein Test Ergebnis!

                    Gruß!

                    Kommentar


                      #11
                      thermostat

                      gibt es mittlerweise erfahrungen mit dem neuen thermostat?
                      bin heute auch bei IBÄHH darüber gestolpert wollte aber nicht eher kaufen bis jemand darüber was zu sagen hat ist ja auch nicht ganz billig.

                      mfg Reimund

                      Kommentar


                        #12
                        50 euro für ein thermostat ist doch ok...

                        wenn ich es recht erkenne ist es ein teil eines namhaften
                        oem-herstellers zulieferer......

                        und scheint in GB schon auf dem markt zu sein.........

                        Kommentar


                          #13
                          Gibt es bereits einen Erfahrungsbericht?

                          "Heiße Luft" oder Geldverschwendung?

                          Kommentar


                            #14
                            Bin auch neugierig, wie ist der Stand?

                            Kommentar


                              #15
                              ... dauert von meiner seite noch ein bisschen, musste mir erstmal 'nen ordentlichen 36er besorgen und den muss ich auch noch etwas runterschleifen.

                              der olle visco-luefter liess sich mit den ueblichen tricks nicht loesen, ohne den auszubauen kriegt man das alte thermostat vielleicht raus aber das neue garantiert nicht rein, die federschellen muss man schon mit 'ner ordentlichen zange aufdruecken koennen.

                              vielleicht kriegt's ja jemand mit kleinen haenden hin, zu meinen 193cm gehoeren die entsprechen grossen patscher ... ;) :D
                              gruss
                              andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X