Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rahmen spülen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Rahmen spülen

    Jep, die Querbleche stören.
    Deshalb ja der kleine Spühlkopf.

    Wo es den gibt : Bei jedem gut sortierten Hochdruckreinigerverkaufsgeschäft :-)
    Nein nicht OBI, ein Fachgeschäfft sollte es schon sein ;-)

    Google mal nach : rohrreinigungsdüse rotierend

    Gruß Ralf.

    PS.: So eine Düse ist schon zu groß :


    Sie sollte nicht wesentlich größer sein als der Schlauchdurchmesser.
    Angehängte Dateien
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #17
      AW: Rahmen spülen

      Ich kenne einen Wagen, da steckt meine alte Düse noch drin :D.
      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

      Kommentar


        #18
        AW: Rahmen spülen

        Gut zu wissen, denn die dickere Düse hatte ich schon gefunden.

        Dann werde ich mal auf die Suche gehen.

        Danke für eure Tipps!

        cu Tom

        Kommentar


          #19
          AW: Rahmen spülen

          Hochdruckreiniger nehmen und in jedes Loch reinhalten bis klares Wassee raus kommt. Bei mir hat es pro seit 15-20 min gedauert.

          Kommentar


            #20
            AW: Rahmen spülen

            Moin,

            die Stossstange würde ich auf jeden Fall abmachen, da das Rahmenende nicht nur besser zu reinigen sondern auch besser zu sandern ist. Die Werkstatt hatte es seinerzeit nicht gemacht und das Rahmenende war nicht gesandert. Das Abmontieren ist auch eher ganz überschaubar vom Zeitaufwand (4 Schrauben).





            Gruss Eck

            Kommentar


              #21
              Zitat von EdsSH Beitrag anzeigen
              Hochdruckreiniger nehmen und in jedes Loch reinhalten bis klares Wassee raus kommt. Bei mir hat es pro seit 15-20 min gedauert.
              Mach es noch dreimal und es kommt immer wieder Dreck raus... zumindest bei mir ist es so :)
              Viele Grüsse
              Peter

              __________________________________________________ ______________________
              ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

              Kommentar


                #22
                AW: Rahmen spülen

                Zitat von habjetzteinen Beitrag anzeigen
                Mach es noch dreimal und es kommt immer wieder Dreck raus... zumindest bei mir ist es so :)

                Bei mir hat es sich in grenzen gehalten ;-)

                Kommentar


                  #23
                  AW: Rahmen spülen

                  Wo fahrt ihr denn alle rein???>k

                  Maximal 5min Staub rausspülen versteh ich ja noch, aber 20min... =)
                  Build Boost Break Repeat 😁

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Rahmen spülen

                    Zitat von Eck Beitrag anzeigen
                    Moin,

                    die Stossstange würde ich auf jeden Fall abmachen, da das Rahmenende nicht nur besser zu reinigen sondern auch besser zu sandern ist. Die Werkstatt hatte es seinerzeit nicht gemacht und das Rahmenende war nicht gesandert. Das Abmontieren ist auch eher ganz überschaubar vom Zeitaufwand (4 Schrauben).

                    Gruss Eck

                    Werd ich wohl auch machen.

                    cu Tom

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Rahmen spülen

                      Moin,

                      und Obacht beim hinteren Rahmenende auf der Beifahrerseite! Da liegt der Kabelbaum für alles was hinten irgendwie elektrisch ist. Ca. 20cm vor der Stelle wo der Kabelbaum aus dem Rahmen kommt haben Bill und Will einen lustigen "Splice" gebastelt. Also einen Abzweig für die Anhängerelektrik und was weiss ich noch alles. Das ganze scheint mehr oder weniger halbherzig abgedichtet zu sein - blöd wenn man da zu heftig mit dem Spühlkopf draufballert...Fragt nicht, woher ich das weiss...

                      Gruß, Martin

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Rahmen spülen

                        Zitat von emmess Beitrag anzeigen
                        Moin,

                        und Obacht beim hinteren Rahmenende auf der Beifahrerseite! Da liegt der Kabelbaum für alles was hinten irgendwie elektrisch ist. Ca. 20cm vor der Stelle wo der Kabelbaum aus dem Rahmen kommt haben Bill und Will einen lustigen "Splice" gebastelt. Also einen Abzweig für die Anhängerelektrik und was weiss ich noch alles. Das ganze scheint mehr oder weniger halbherzig abgedichtet zu sein - blöd wenn man da zu heftig mit dem Spühlkopf draufballert...Fragt nicht, woher ich das weiss...

                        Gruß, Martin

                        Ahh, sehr wichtig! Danke für den Tipp!

                        So langsam kommen alle wichtigen Informationen zusammen ;)

                        cu Tom

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Rahmen spülen

                          Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                          Jep, die Querbleche stören.
                          Deshalb ja der kleine Spühlkopf.

                          Wo es den gibt : Bei jedem gut sortierten Hochdruckreinigerverkaufsgeschäft :-)
                          Nein nicht OBI, ein Fachgeschäfft sollte es schon sein ;-)

                          Google mal nach : rohrreinigungsdüse rotierend

                          Gruß Ralf.

                          PS.: So eine Düse ist schon zu groß :


                          Sie sollte nicht wesentlich größer sein als der Schlauchdurchmesser.

                          Ich hab wirklich lange gesucht und z.B. diese Düse gefunden:

                          rr65170.jpg Bild von niederleig.de (welcher erst nach Wochen liefern kann, ca. 80 Euro)

                          Diese Düse hat 12mm Durchmesser, ist also nur 1-2mm größer als der Schlauch und hat 1/8-Zoll-Anschluss.
                          Es gibt die Düse auch von Nilfisk Alto für 150 Euro (sofort lieferbar aber na ja, wirklich teuer).



                          Die folgende Düse hat ca. 18mm Durchmesser und ist bei amazon.de und anderen Verkäufern schnell lieferbar (kostet ca. 40 Euro).

                          0.98714500+1349790184.jpg Bild von Mersch Reinigungstechnik



                          Habt ihr andere Alternativen, die auch schnell und unkompliziert lieferbar sind?

                          Anschluss sollte ein 1/8-Zoll-Schlauch sein, also so etwas, was bei den preiswerten Rohrreinigungssets für Kärcher-HDs gekauft werden kann.


                          cu Tom

                          PS: Auf meinem Dorf gibt es nicht ma einen Tante-Emma-Laden...

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Rahmen spülen

                            warum so kompliziert?
                            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Rahmen spülen

                              Zitat von vesab Beitrag anzeigen


                              Habt ihr andere Alternativen, die auch schnell und unkompliziert lieferbar sind?

                              PS: Auf meinem Dorf gibt es nicht ma einen Tante-Emma-Laden...
                              Die schnellste und einfachste Methode ist das Kupferrohr, Marke Eigenbau. Paar Löcher, paar Hammerschläge, Schlauch ran und gut.
                              Das reicht doch, um losen Dreck da raus zu spülen. Ich verstehe nicht, warum man mit Hochdruck den ganzen Dreck da drin rumschleudern will..., es sei denn, man will den ohnehin dünnen Korrosionsschutz noch weiter abtragen??? :FF

                              Gruß,

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Rahmen spülen

                                Hallo Jockel

                                Mit Hockdruck reinigen, vor der Erst oder Neuversiegelung.
                                Um mal kurz durchzuspülen, nach einem Schlammbad, reicht sicherlich der Wasserschlauch :-)

                                Gruß Ralf.
                                Nachher ist man immer Schlauer......

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X