Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach 3 Wochen das "Aus"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

    Sooo, Kupferringe, ORinge, und Dichtringe für die Ölablassschraube sind bestellt. Kommen morgen! Den Rest haben wir. Es geht weiter!

    Gruß, Martin

    Kommentar


      #77
      AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

      Prima, ich bin echt gespannt wie das weitergeht. Find ich übrigens klasse dass du da so dran bleibst.

      Kommentar


        #78
        AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

        Zitat von emmess Beitrag anzeigen
        Jo, denke ich auch. Aaaaaaber: Wenn die Kupferringe defekt sind steigt wohl auch der Druck im Diesel (Durch den hohen Druck im Brennraum).
        Wäre es denkbar, dass dann Diesel auch nach oben an den O-Ringen vorbei in den Raum oberhalb des Zylinderkopfes gedrückt wird??

        Fragen über Fragen......

        Martin
        Dann hat die Anlage anstatt 4 Bar Vordruck 20 Bar oder bei Zündvorgang noch mehr und die Suppe füllt vermutlich die Ölwanne noch schneller.

        Gruß Marc

        Kommentar


          #79
          AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

          Wir haben die Dichtigkeit des Dieselkanals etc. überprüft, in dem wir selbigen mit Druckluft beaufschlagt haben. Risse kann man so viell.(!) sehen oder hören.

          Dennoch möchte ich dazu ermuntern, die vielen Beiträge zu ZK Defekten am TD5 zu studieren...und entsprechende Rückschlüsse daraus zu ziehen! Das spart viell.kein Geld und keine Nerven, wohl aber Arbeit und Zeit.

          Kommentar


            #80
            AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

            Ich bin hier nur ziemlich unwissender Mitleser, aber ich bin tief beeindruckt von der Hilfsbereitschaft und Solidarität der Mitforisten mit der kleinen Muschel!
            Das hätte ich nicht erwartet von einem Forum im Internet.
            Großartig, wie Ihr den beiden Pechvögeln helft!

            Daumendrückende Grüße, BM.

            Kommentar


              #81
              AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

              *lautüberleg*
              Sind die Kupferdichtungen im Eimer und es Drückt durch den Sitz der Düse den Brennraumdruck vorbei in den Dieselkanal, dann treten dort höhere Drücke als die maximalen 4 bar auf. Das bedeutet, dass beim Rücklauf aus dem Anschlußblockein Luft Dieselgemisch mit sprotzem austreten müsste und das ungleichmäßig. Den Rest den Überdruckes könnte bezüglich der Massenträgheit vom Diesel über den O-Ring der PD Einheit in den Kopf gedrückt werden und zu einer Ölverdünnung führen.

              Hmmmm... Prüfbar durch laufen lassen und den Rücklauf beim Dieselkühlereintritt abziehen und Diesel in einen Behälter laufen lassen. Schlauch in den Diesel halten und schauen ob Blasen aufsteigen oder nur reiner Diesel kommt.

              Hmmm... irgendwie zweifel ich aber an dieser Theorie des Defektes... *kopfkratz*

              da Dino
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar


                #82
                AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                Vorsicht! Dieser Beitrag enthält keine technische Hilfe ;)

                Nach wie vor sind wir von der enormen Hilfsbereitschaft sehr beeindruckt.
                Als kleines Dankeschön gibt es zum morgigen "Schraubertreffen" in Scharbeutz Chili con Carne für die Helfer.
                LG, Katja und Oliver (Ibn as Sabil)
                www.muschel-on-tour.jimdo.com

                Kommentar


                  #83
                  AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                  Zitat von bigthree Beitrag anzeigen
                  Hm, hat weiter vorn schon mal jemand geschrieben, sieht tatsächlich in dem Fall nach üblem Murks vom Vorbesitzer aus. Ich glaub das hast du gemeint, oder? Macken sollten keine auf den Ringen sein, evtl. war Dreck drunter und die PD trotzdem einfach reingeknallt. Dass die Dichtringe dann mal nachgeben müssen ist wohl normal. Du wirst die Sitze ja sicher richtig saubermachen und die PDs auch, vielleicht kannst du da mal Bilder machen. Vielleicht könnt man auch mal mit so einem Rissprüfspray die Sitze prüfen. Im ersten Moment könnten aber tatsächlich evtl. die Dichtringe das eigentliche Problem sein und der Kopf noch heile sein.

                  Hallo bigthree,
                  wenn ich nachher Zuhause bin, mache ich Fotos und stelle sie ein.

                  Danke und liebe Grüße,
                  Olli
                  LG, Katja und Oliver (Ibn as Sabil)
                  www.muschel-on-tour.jimdo.com

                  Kommentar


                    #84
                    AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                    Zitat von emmess Beitrag anzeigen
                    Sooo, Kupferringe, ORinge, und Dichtringe für die Ölablassschraube sind bestellt. Kommen morgen! Den Rest haben wir. Es geht weiter!

                    Gruß, Martin
                    Super Martin, ihr seid unsere Helden :vD

                    Freuen uns schon aufs weiterschrauben mit euch, ist tierisch interessant, macht Spaß und wir lernen noch daraus. Wäre alles super, wenn es nicht so ärgerlich wäre.
                    Einfach geil dieser Landy und die User vom Forum. 1000x:vD
                    LG, Katja und Oliver (Ibn as Sabil)
                    www.muschel-on-tour.jimdo.com

                    Kommentar


                      #85
                      AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                      Zitat von kleine Muschel Beitrag anzeigen
                      Vorsicht! Dieser Beitrag enthält keine technische Hilfe ;)

                      Nach wie vor sind wir von der enormen Hilfsbereitschaft sehr beeindruckt.
                      Als kleines Dankeschön gibt es zum morgigen "Schraubertreffen" in Scharbeutz Chili con Carne für die Helfer.
                      oh Katja,
                      sitze hier auf dem Autobahnparkplatz und mache meine vorgeschriebene Pause bei Käsebrotstullen. Und du schreibst, morgen gibt es sooooo lecker Essen für die lieben Helfer. Kannst das nicht vielleicht schon heute kochen und wenn ich später Heim kommen mampfen wir schon lecker jam jam schmatz.... Natürlich lassen wir noch genug übrig :D:D:D
                      LG, Katja und Oliver (Ibn as Sabil)
                      www.muschel-on-tour.jimdo.com

                      Kommentar


                        #86
                        AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                        Zitat von Bloody Mary Beitrag anzeigen
                        Ich bin hier nur ziemlich unwissender Mitleser, aber ich bin tief beeindruckt von der Hilfsbereitschaft und Solidarität der Mitforisten mit der kleinen Muschel!
                        Das hätte ich nicht erwartet von einem Forum im Internet.
                        Großartig, wie Ihr den beiden Pechvögeln helft!

                        Daumendrückende Grüße, BM.

                        Da hast sowas von Recht, BM. Da bekommt man(n) richtig Gänsehaut!!!!!!!
                        LG, Katja und Oliver (Ibn as Sabil)
                        www.muschel-on-tour.jimdo.com

                        Kommentar


                          #87
                          AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                          Moin,

                          @ all: Ich lese hier fleissig mit! Und ALLE Rat.- und Vorschläge werden beachtet - versprochen! Nur Antworten kann ich leider nur sporadisch - ich muss nebenbei arbeiten, sonst gibts Mecker vom Chef.

                          Gruß, und Danke fürs Mithirnen!

                          Martin

                          Kommentar


                            #88
                            AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                            Dann noch meinen Technischen senf:-)

                            Die Kopferringe müssen saugend über die PD einheit gehen , oft geht das nicht da die Bohrung in den Kupferringen nur gestanzt ist , zudem haben die Kupferringe oft Grat ( ich hoffe Ihr habt die Original LR Bestellt ) die Nachbau sind noch grottiger . Also nicht einfach Tüte auf und montieren , Die Scheiben entgraten und zur Not auf das Maß der PD Einheit aufreiben (lassen )
                            DenGrund wie beschrieben peinlich genau sauber Machen , am besten mit einem Luftwerkzeug und einer Bürste .
                            Bilder hier sieht man das Innen an der Pd einheit der Kupferring schadhaft ist . und den Grund des Kopfes.




                            Zuletzt geändert von Bayernlandy; 22.08.2013, 13:11.

                            Kommentar


                              #89
                              AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                              Ist echt geil wenn man hier mitliest.....ich drück der kleinen Muschel die Daumen.....und werd immer zuversichtiger dass das wieder gut wird....daumenhoch an die Helfer

                              Lg Chris
                              ...und immer ein bisschen :v :=a

                              Kommentar


                                #90
                                AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                                @bayernlandy
                                der Kupferring ist beschädigt, aber dicht war das Ganze (noch), oder? Zumindest ist ringsrum ein glatter Abdruck. Hast du auf Verdacht getauscht oder war was faul?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X