Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach 3 Wochen das "Aus"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

    ich denke mal da ist nix zu holen :-( und wenn, dann dauert das ewig und ist wohl eine Geduldsprobe. Wenn ich mir nicht zu 100% im Klaren wäre, dass meine Kosten übernommen werden, würde ich den in keine Werkstatt schoeben und daran für teuer Geld was machen lassen...
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar


      #47
      AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

      Zitat von kleine Muschel Beitrag anzeigen
      Von unterwegs,
      es war kein richtiger Händler und auch nicht richtig privat ....
      Haste wohl bei einem Händler gekauft, der Dir die MWST erlassen hat (Verkauf nur an Gewerbetreibende). Somit ist der Händler - oder wer auch - immer fein raus.

      Kommentar


        #48
        Zitat von gustel Beitrag anzeigen
        ich les hier nirgendwo, dss bei einem händler gekauft wurde..

        wenn beim händler gekauft, würd ich gefälligst die finger von einer eigenen demontage des Zk lassen
        Das sehe ich auch so...

        Ich vermute das der ZK schon vorher Wasser in brennraum gedrückt hat und der vorbesitzer das Vllt wußte.. Geht ja auch gut solange man Wasser nachfüllen tut und der riss im ZK nicht so groß ist.
        Bin mit meinem so ein halbes jahr noch gefahren... Immer nach 500km Wasser aufgefüllt... Hab dann den amc Kopf drauf und alles war wieder gut.
        Auch wenn der Kauf privat war gibt gute Chancen sein Geld wieder zurück zubekommen.... Deswegen gut überlegen wer was wo am Fahrzeug macht.
        Gruß pascal
        Neugier ist der schnellste Lehrer.

        Kommentar


          #49
          AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

          Zitat von Land Beitrag anzeigen
          ...Auch wenn der Kauf privat war gibt gute Chancen sein Geld wieder zurück zubekommen...
          Könnte schwierig werden, denn in der Regel: "Verkauf wie probegefahren/gesehen, ohne Anspruch auf Gewährleistung". Das ginge nur bei "arglistiger Täuschung", Beweispflicht bei Käufer.

          Gruß
          Frank

          Kommentar


            #50
            Zitat von Saarconan Beitrag anzeigen
            Könnte schwierig werden, denn in der Regel: "Verkauf wie probegefahren/gesehen, ohne Anspruch auf Gewährleistung". Das ginge nur bei "arglistiger Täuschung", Beweispflicht bei Käufer.

            Gruß
            Frank
            Ich würde es drauf ankommen lassen wenn die kosten nur halb übernommen werden wäre ja auch schon was... Auf jedenfall so würde ich es nicht übernehmen.
            Neugier ist der schnellste Lehrer.

            Kommentar


              #51
              AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

              Wenn der beim Händler "Im Auftrag" verkauft wurde ist der Händler nicht in jedem Falle "raus". Da kommt es auf die Feinheiten an...

              Ist jetzt zu diesem Zeitpunkt wichtig, weil dann sollte man davon absehen, irgendwelche Teile usw. abzubauen bevor die rechtliche Lage geklärt ist...

              Gruß und Kopf hoch!

              Kommentar


                #52
                AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                Nach ca. 3 Km geht es auf die Autobahn, bin dort mit ja 95 Km/h gefahren. Nach ungefähr 5Km machte der Motor ganz eigenartige Geräusche, die Leistung ging nach 500 Meter deutlich runter. Nach weiteren 300 Meter tierische dunkle Rauchentwicklung, so richtig schwarz. Der Motor ging aus und ich rollte auf die Standspur.
                das mit den ganz eigenartigen Gräuschen irritiert mich. Und wieso geht der Motor aus wenn der Kopf einen Riss hat?
                Bei viel Diesel und Wasser im Öl wird es auch mit der Motorschmierung schnell grenzwertig. Das nimmt der Turbolader dir dann schnell krumm.
                Mach mal den Druckschlauch vom Turbo ab und sieh dir das Verdichterrad an, wieviel Spiel ist da? Gibt es Schleifspuren am Ladergehäuse vom Verdichterrad? Das würde die eigenartigen Geräusche erklären...
                Dreht der Motor denn überhaupt noch oder hast du das gar nicht ausprobiert?
                Ich fahre (eine Woche verspätet da ich einen kleinen Unfall hatte) am Freitag nach Kiel zur Fähre nach Norwegen.
                Zur Not könnte ich also auch in Scharbeutz aufschlagen, falls ihr bis dahin nicht schon wisst was los ist.
                Gruss Fred

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von wanna_be_free Beitrag anzeigen
                  das mit den ganz eigenartigen Gräuschen irritiert mich. Und wieso geht der Motor aus wenn der Kopf einen Riss hat?
                  Bei viel Diesel und Wasser im Öl wird es auch mit der Motorschmierung schnell grenzwertig. Das nimmt der Turbolader dir dann schnell krumm.
                  Mach mal den Druckschlauch vom Turbo ab und sieh dir das Verdichterrad an, wieviel Spiel ist da? Gibt es Schleifspuren am Ladergehäuse vom Verdichterrad? Das würde die eigenartigen Geräusche erklären...
                  Dreht der Motor denn überhaupt noch oder hast du das gar nicht ausprobiert?
                  Ich fahre (eine Woche verspätet da ich einen kleinen Unfall hatte) am Freitag nach Kiel zur Fähre nach Norwegen.
                  Zur Not könnte ich also auch in Scharbeutz aufschlagen, falls ihr bis dahin nicht schon wisst was los ist.
                  Gruss Fred
                  Die Maschine war wohl überhitzt und dabei werden sich ein paar Kolbenringe und wer weiß was noch verabschiedet haben und dann vermischt sich eh alles.
                  Neugier ist der schnellste Lehrer.

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                    Text folgt von Martin...
                    Angehängte Dateien
                    LG, Katja und Oliver (Ibn as Sabil)
                    www.muschel-on-tour.jimdo.com

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                      Zitat von wanna_be_free Beitrag anzeigen
                      das mit den ganz eigenartigen Gräuschen irritiert mich. Und wieso geht der Motor aus wenn der Kopf einen Riss hat?
                      Bei viel Diesel und Wasser im Öl wird es auch mit der Motorschmierung schnell grenzwertig. Das nimmt der Turbolader dir dann schnell krumm.
                      Mach mal den Druckschlauch vom Turbo ab und sieh dir das Verdichterrad an, wieviel Spiel ist da? Gibt es Schleifspuren am Ladergehäuse vom Verdichterrad? Das würde die eigenartigen Geräusche erklären...
                      Dreht der Motor denn überhaupt noch oder hast du das gar nicht ausprobiert?
                      Ich fahre (eine Woche verspätet da ich einen kleinen Unfall hatte) am Freitag nach Kiel zur Fähre nach Norwegen.
                      Zur Not könnte ich also auch in Scharbeutz aufschlagen, falls ihr bis dahin nicht schon wisst was los ist.
                      Gruss Fred
                      Hallo Fred,
                      das ist Super, kannst gerne hier aufschlagen, auch nur so. Wir sind gerade noch so durcheinander von den ganzen Helfern. Später gibt es mehr Infos
                      LG, Katja und Oliver (Ibn as Sabil)
                      www.muschel-on-tour.jimdo.com

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                        hmm wärt ihr nicht so weit weg würde ich sagen hohlen wir den zur mir in die werkstatt.

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                          die Kupferdichtringe der Einspritzdüsen auf den Bildern können durchaus für den Diesel im Öl verantwortlich sein. Sie erklären aber weder merkwürdige Geräusche noch den Wasserverlust.
                          Ich befürchte fast das du bzw der Vorbesitzer zu lange mit Diesel im Öl gefahren seid.

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                            Zitat von wanna_be_free Beitrag anzeigen
                            die Kupferdichtringe der Einspritzdüsen auf den Bildern können durchaus für den Diesel im Öl verantwortlich sein.
                            Nö. Für Öl im Diesel können die O-Ringe (oben den PD-Elementen) verantwortlich sein.
                            Die "Kupferringe" sind wahrscheinlich der Grund dafür das die Kraftstoffpumpe sinnlos getauscht wurde.

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                              Puuuuh...das waren heute viele Infos für unsere Köpfe. >k

                              DAAAANKE nochmals an die Ersthelfer André, Martin und Fabian, die uns vor Ort die ersten Einblicke in das Herz der kleinen Muschel ermöglicht haben.

                              Wir freuen uns auf Teil 2 der hoffentlich nicht unendlichen Geschichte und den ersten Stammtisch!

                              Werden jetzt erstmal versuchen zu schlafen...um 4Uhr geht der erste Wecker und Olli darf zur Arbeit!

                              Liebe Grüße von
                              Katja, Oliver und Carlotta
                              LG, Katja und Oliver (Ibn as Sabil)
                              www.muschel-on-tour.jimdo.com

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Nach 3 Wochen das "Aus"

                                Zitat von Corvus Beitrag anzeigen
                                Nö. Für Öl im Diesel können die O-Ringe (oben den PD-Elementen) verantwortlich sein.
                                Die "Kupferringe" sind wahrscheinlich der Grund dafür das die Kraftstoffpumpe sinnlos getauscht wurde.
                                hast recht, naja fast, nur eben nicht Öl im Diesel sondern eher andersrum. :D

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X