Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie prüft ihr den Ölstand?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

    Zitat von Corvus Beitrag anzeigen
    "Mal eben" beim Tanken den Ölstand kontrolliert führt zu einem völlig falschen Ergebnis.
    ich denke (und hoffe;)) das genau da der überhöhte Ölstand herkommt.
    So machte ich es und habe dann wohl nachgefüllt, doof nur dass ich mich nicht erinnere, ich fahre zu viele verschiedene Karren.

    @doctrial:
    Da liegt auch meine Befürchtung dass die zwei Stoffe zu gleich sind und sich inneinader auflösen.
    Bevor ich mich da noch lange mit beschäftige habe ich den Ölstand genau auf Max. eingestellt und beobachte die Entwicklung, ist sicher das Einfachste.
    Oder hast du Zugang zu einem Gaschromatographen?
    Ein Bekanner leitet ein Forschungslabor in der Erdölindustrie aber der ist z.Zt. in Urlaub.

    Kommentar


      #17
      AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

      Also das mit dem Filterpapier funzt prima, der Test wird oft gemacht: http://oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/t....php?Seite=157
      Der Test funktioniert aber wirklich nur mit dickerem Papier, ein Tempo bringt da nix. Evtl. hast du ja auch Wasser im Öl, oder passt da alles?

      Kommentar


        #18
        AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

        Ach ja, hab hier noch ein Bild für die Auswertung gefunden:

        der-auswertungbogen-im-detail-kinderleicht-einfach-den-test-mit-dem-bogen-vergleichen-fertig.jpg



        Vielleicht hilft dir das weiter.

        Kommentar


          #19
          AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

          Warum misst und vergleichst Du nicht den Ölstand bei KALTEM Motor. Ist die unbestechlichste Sache, denn mehr Öl als bei kaltem Motor wird es nichtw erden in der Wanne.

          Kommentar


            #20
            AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

            Oh Oh, wie kannst du so etwas behaupten ???
            Denk doch an die Ausdehnung bei Erwärmung =)=)

            Gruß Ralf.(HS
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #21
              AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

              Zitat von robertz Beitrag anzeigen
              Warum misst und vergleichst Du nicht den Ölstand bei KALTEM Motor. Ist die unbestechlichste Sache, denn mehr Öl als bei kaltem Motor wird es nichtw erden in der Wanne.
              Tja, genau das ist das Problem: Ich parke immer vor meiner Garage auf der ansteigenden Zufahrt. Bringt also nichts.
              Jetzt hatte ich die Kiste eine Woche in meiner Halle (ist natürlich absolut waagerecht) stehen und habe gemessen und habe einen Liter zuviel drin. Also wie im ersten Post geschrieben warm laufen lassen und einen halben Liter abgesaugt, gemessen: Unter Maximal!

              Dann habe ich erst gemerkt dass das Öl anscheinend 15 Minuten zum zurücklaufen braucht.

              Jetzt wäre das Enfachste natürlich den Ölstand zu beobachten aber ich fahre nächste Woche nach Norwegen und deshalb hätte gerne vorher Klarheit ob Diesel ins Öl läuft!

              Kommentar


                #22
                AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

                Alles klar!
                @marsu: Meinte nat. Vergleich kalt zu kalt.....

                Kommentar


                  #23
                  AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

                  Zitat von wanna_be_free Beitrag anzeigen
                  Tja, genau das ist das Problem: Ich parke immer vor meiner Garage auf der ansteigenden Zufahrt. Bringt also nichts....

                  ....Jetzt wäre das Enfachste natürlich den Ölstand zu beobachten.... !
                  Dann kanste doch einfach vor jedem Losfahren den Ölpegel messen.
                  Auch wenn der Wagen schief steht, solange er immer gleich schief steht ist es schnuppe.
                  Wenn du an Tag 1 noch 1cm bis zur max. Marke hast, an Tag 2 aber nur noch 5mm und an Tag 3 keinen Abstand mehr, dann "vermehrt" sich dein Öl.
                  Bleibt es immer konstant bei dem 1cm ist alles OK :-)

                  Gruß Ralf.
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

                    da hast du sicher recht, nur bisher habe ich den Ölstand immer beim Tanken kontrolliert und da war scheinbar das Öl noch nicht vollständig unten angekommen.
                    Zudem wird der Landy sehr wenig bewegt, er steht oft wochenlang rum. Da weiss ich beim Tanken schon gar nicht mehr wieviel Öl letztes Mal drin war.
                    Ich steige gleich mal statt ins Cabrio trotz schönstem Wetter in meinen Landy und fahre mal eine längere Strecke.
                    In der Ungewissheit fahre ich mit einem blöden Gefühl nach Norwegen.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

                      Schicke doch einfach mal eine Probe nach
                      Ölscheck
                      Dann hat die ganze Glaskugeleianalyse ein Ende und du weißt wo du dran bist.
                      Die sind mit der Analyse recht flott.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

                        Ich lese das hier und frage mich allen Ernstes...haben die sonst nichts zu tun?
                        Warum fährst du den Wagen nicht einfach? Glaubst du das bei über acht Litern 200 ml drüber ernsthaft deinen Motor zerstören könnten?
                        Wäre das ein Nissan würdest du wahrscheinlich noch nicht einmal den Peilstab ziehen zwischen den Ölwechseln..
                        Gruß
                        Mario

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

                          Die letzte Kontrolle war beim Tanken vor 150KM, da war der Stand vermeintlich in Ordnung.
                          Bevor ich nun in Urlaub fahre habe ich u.a. alle Flüssigkeiten kontrolliert...es war ein cm über Max.
                          Wenn sich der Ölstand nach 150KM um einen Zentimeter erhöht hat würde er sich bis Oslo schon um ca. 10 Zentimeter erhöhen und der Urlaub wäre gelaufen...auch wenn ich einen Pajero hätte ;)

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

                            @MarioKiel

                            über Diesel im öl würde ich nicht zu leicht denken... Diesel hat schlechte schmiereigenschaften für motor und vor allem Turbo... ein fahrt nach norwegen mit Diesel im öll könnte einfach resultieren in ein zerstörterTurbo...

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

                              Klar, hätte, wäre, wenn...warum sollte so einfach Diesel ins Öl kommen? Muss ja irgendwo herkommen... Hat sicherlich ein Floh da reingehustet....

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Wie prüft ihr den Ölstand?

                                Schau mal was oben angepinnt im TD5 Forum Statistik Zylinderkopf z.B. diesen Post

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X