Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P38 aus UK , 4.0 oder 4.6 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    P38 aus UK , 4.0 oder 4.6 ?

    Hallo,

    ich werde mir aus dem UK einen P38 holen, vorausichtlich ende diesen Jahres.
    Jetzt stelle ich mir nur die Frage welche motorisierung besser ist. In die typischen Schwachstellen in Bezug auf Karosse und Elektronik, EAS, usw habe ich mich eingelesen jedoch komme ich in Sachen Motor nicht wirklich weiter...
    Gibt es ausser dem Hubraum zwischen den Motoren einen größeren Unterschied der beachtet werden sollte ? Und ab welchem Baujahr sind die Ranges "besser" ?

    Schonmal Danke
    Grüße

    #2
    AW: P38 aus UK , 4.0 oder 4.6 ?

    Die Motoren unterscheiden sich nur im Hubraum. Konstruktion und Einspritzung sind jeweils identisch. Die frueheren Baujahre haben die aeltere Lucas-Einspritzung, die neueren ab 99 die Boscheinspritzung, welche etwas mehr Drehmoment brachte. Die Motoren neigen zu Motorschaeden durch "gerissene Bloecke".

    Kommentar


      #3
      AW: P38 aus UK , 4.0 oder 4.6 ?

      Danke erstmal.
      Kann man gegen die Risse etwas tun , und stellt man die mit bloßem Auge fest ?

      Kommentar


        #4
        AW: P38 aus UK , 4.0 oder 4.6 ?

        sind die in UK so viel günstiger? Und ist ein Right Hand Drive für D sinnvoll? Ich denke da nur mal an Parkhäuser...

        Kommentar


          #5
          AW: P38 aus UK , 4.0 oder 4.6 ?

          Nein und nochmal nein ;-)
          Die Risse spielen sich in der Zylinderwand ab und verursachen meist einen erhoehten Druck im Kuehlungskreislauf. Das kann aber auch lange Zeit unbemerkbar sein. Eine Garantie hast Du bei Wagen dieses Alters nur dort, wo nachweislich ein Austasuchmotor eingebaut wurde, im Idealfall mit sogenannten T-Liner Zylinderbuechsen. Es ist speziell auf der Insel sicher moeglich solch ein Exemplar zu finden, da der Range eben auch oft ein Zuhause hatte, wo die Frage "ob sich das lohnt" nicht so vordergruendig war. Oder eben ein Exemplar kaufen, bei dem das Restbudget fuer so einen Motor mit T-linern ausreicht.

          Kommentar


            #6
            AW: P38 aus UK , 4.0 oder 4.6 ?

            An den RHD gewöhnt man sich schnell. Und ins Parkhaus fahr ich zu 99% mit Beifahrer, wenn nicht kann man sich so 'ne Müllzange kaufen und dann geht das gut :D
            Billiger sind sie nicht unbedingt aber es gibt mehr als in D und dadurch mehrere in gutem Zustand.

            Also lohnt es sich ein Range mit Motorschaden zu kaufen und dann ein Tauschmotor einzubauen ? Ich bin technisch erstaunlich unbegabt. Und es in der Werkstatt machen zu lassen ist schätz ich ziemlich teuer.

            Kommentar

            Lädt...
            X