Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkungsspiel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Lenkungsspiel

    Zitat von DerRumaene Beitrag anzeigen
    Nun weiss ich allerdings nicht wie diese Lenkstange denn nun heisst.
    Die vom Lenkgetriebe zum Achsschenkel: Lenkstange, Lenkspurstange oder Lenkschubstange. Im WHB heisst es Lenkstange.
    Die Kugelköpfe sind im übrigen bis auf den Lenkstockhebel alle gleich, musst nur drauf achten: sie haben Links- oder Rechtsgewinde!
    Gruß Rainer
    https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

    Kommentar


      #32
      AW: Lenkungsspiel

      Zitat von X-Country Beitrag anzeigen
      In der Mitte sehr leichtgängiges Spiel und links wie rechts außerhalb des Spiels schwergängig.
      So ein LG gehört einfach nur in die Tonne!
      Gruß Rainer
      https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

      Kommentar


        #33
        AW: Lenkungsspiel

        Tja, nun haben sie ein weiteres neues eingebaut. Ergebnis: Der Lenker steht diesesmal minimal auf links (statt rechts wie bisher) und die Lenkung hat mittig fast kein feststellbares Spiel. Leider ist diese nun so schwergängig, dass die Rückstellkräfte wirkungslos bleiben. Das gibt dicke Arme und ein arg eckiges Trecker-Fahrgefühl.

        Da ich es nach nun drei Versuchen mit meinem Freundlichen "dicke" habe, bin ich gleich am letzten Freitag nach der Abholung bei Matzger rein. Dort habe ich - nach sofortiger Inaugenscheinnahme wg Sicherheit - einen Termin für nächste Woche zum Einstellen. Schaun wir mal...

        mfG
        Peter

        Kommentar


          #34
          AW: Lenkungsspiel

          RTC5869 müsste das richtige sein für ``Den Rumänen´´

          Und Peter : Ich kanns nicht glauben das das immer noch nicht geregelt ist . M wird´s jetzt hoffentlich richten .
          Gruß Manfred

          Do what you want , but do it with Style

          Kommentar


            #35
            AW: Lenkungsspiel

            Super, danke...

            Dass das Teil auf alle Gestänge passt, erklärt warum es nur so eine kleine Auswahl gibt...

            Bei Paddock gibt es auch ein RTC5869G von Delphi, (Tie-rod tube end (track rod end) - Delphi Lockheed) kostet so ungefähr das doppelte...
            Lohnt sich das? Oder ist das wieder was anderes?

            Kommentar


              #36
              AW: Lenkungsspiel

              @ peter,

              das ist ja die unendliche Geschichte, aber was ich so zwischen den Zeilen lese hast du die Hoffnung (Matzker) noch nicht aufgegeben.
              Würde mich brennend interessieren was dabei rauskommt!
              Halte uns bitte damit auf dem Laufenden wenn du ein Ergebnis hast...
              Wenn die das dort wirklich hinbekommen, werde ich wohl auch nicht hinnehmen dass das Lenkspiel "normal" ist, und suche mir auch einen der es wirklich kann.

              Lg. aus Tirol

              Chris
              ... das Hobby zum Beruf!

              Kommentar


                #37
                AW: Lenkungsspiel

                No Name , Delphi + Lemförder sind im Programm , musst du selbst wissen aber der günstigste erschien mir zu billig .
                Gruß Manfred

                Do what you want , but do it with Style

                Kommentar


                  #38
                  AW: Lenkungsspiel

                  Also bei mir (DEF Td5 MJ 1999) waren es folgende Ersatzteil-Nummern, die nach 150.000 km gewechselt wurden:

                  - Spurstangengelenke RTC5869 (Rechtsgewinde, als Linksgewinde wärs RTC5870), ca 27,-

                  - Lenkstockhebelgelenk Rep. Satz RBG000010 , ca. 46,-

                  D.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von DL2MGB; 27.02.2010, 19:56.

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Lenkungsspiel

                    Um noch mal auf das Problem mit dem Lenkgetriebe zurück zu kommen...

                    Seit dem Wochenende hatte ich nun noch ein Problem mit dem Blinker. Wenn man nach rechts einschaltete viel der schon zurück wenn man weiter nach rechts drehte. Das soll der ja nu eigentlich nich - links alles i.O.

                    Heute war dann Matzger am Drücker. Man stellt das Lenkgetriebe ein und schaut gleichzeitig auch nach dem Blinker. Damit war neben der Grundeinstellung des Lenkgetriebes auch die zweite Ursache für das merkwürde Verhalten des Englisch Bob rasch gefunden. Der Lenker war nicht in die dafür vorgesehene Buchse montiert worden sondern kanntete darauf. Dabei arbeitete er sich langsam in die Kunststoffbuche hinein. Das erste Opfer war dann der Blinkermechanismus.

                    Muss man sich mal vorstellen! Also alles ersetzt und ordentlich montiert. Dank an Matzger, die es beim ersten mal gefunden und behoben haben. Nun fährt er wieder der Dicke wie er soll und wie er es vor den drei (!) untauglichen Versuchen eines anderen "Freundlichen" getan hat.

                    Marokko kommt nun wieder näher...

                    mfG
                    Peter

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Lenkungsspiel

                      Hi Peter,

                      da wirst du ja momentan ein Dauergrinsen im Gesicht haben nach dem endlichen Erfolg! :]

                      Freut mich wirklich für dich dass das geklappt hat...

                      Ich werde mich auch noch mal genauer wegen unserem Td5er erkundigen, und werde mal mit einer kleinen Umfrage starten...

                      lg.
                      Chris
                      ... das Hobby zum Beruf!

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Lenkungsspiel

                        Gut, der vordere wurde gewechselt, und der Landy hat jetzt eine Spurtreue wie ein Neuwagen.
                        Allerdings fiel mir beim Drunterliegen ein anderer, vom Unterfahrschutz verdeckter auf, der allen Anschein nach auch nichtmehr intakt ist..

                        Nun, was ist das für ein Teil, muss da der ganze Arm getauscht werden?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Lenkungsspiel

                          Zitat von DerRumaene Beitrag anzeigen
                          Gut, der vordere wurde gewechselt, und der Landy hat jetzt eine Spurtreue wie ein Neuwagen.
                          Allerdings fiel mir beim Drunterliegen ein anderer, vom Unterfahrschutz verdeckter auf, der allen Anschein nach auch nichtmehr intakt ist..

                          Nun, was ist das für ein Teil, muss da der ganze Arm getauscht werden?
                          Hab das Teil gefunden:

                          Ist ein "Drop Arm" QFW000020 (RHD) oder QFW000030 (LHD)
                          Zuletzt geändert von DerRumaene; 12.03.2010, 08:37.

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Lenkungsspiel

                            Das Teil ist aber für Rechtsgelenkte.
                            Gruß Detlef

                            _______________________________________________

                            STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Lenkungsspiel

                              Hatte das ja schon vor deinem Post wieder geändert und auch die Linkslenker-Version angegeben.

                              Da ich einen für RHD brauche hab ich das halt ausversehen zuerst gepostet...

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Lenkungsspiel

                                Nö muttu nicht neu machen gibt Rep. Satz (auch bei Pad..). Muss man dazu noch nicht mal ausbauen , der Arm weigert sich nämlich dann und wann erheblich gegen Ausbau .
                                Gruß Manfred

                                Do what you want , but do it with Style

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X