Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

    Zitat von SkoMi Beitrag anzeigen
    ...möchtest du die Spannung erhöhen?
    Er darf es nicht vorher verraten! Er muss uns noch ein paar Monate die schöne Vorfreude auskosten lassen ...

    Kommentar


      AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

      Bavaria Landyservice (oder er) bietet nun einen Alukühler für den Defender mit wohl besserer Kühlleistung an. Wenn er es schreibt ist es Eigenwerbung und hier verboten. ;-)

      Martin
      Man(n) ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit.

      Kommentar


        AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

        hat denn mal jemand einen ausgebohrten thermostat im sommer verbaut? würde mich interessieren, wo da die temp liegt..

        Kommentar


          AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

          Hallo zusammen,
          nachdem mein Problem aus dem Sardinienaufenthalt gelöst zu sein schien wurde ich gestern eines besseren belehrt.
          Nach ca. 5tkm und ca. 4 Monaten trat gestern unvermittelt wird das gleiche Phänomen aus dem Sommer auf.
          Keine Leistung! Motor im Notprogramm! Fahrzeug unbeladen, Aussentemperatur +3°C; als nix mit Sommer und zu voll gepackt.

          Zunächst habe ich natürlich geflucht wie ein Rohrspatz und zu Hause erst mal das Nanocom ausgepackt. Fehlermeldungen wie im Märchenbuch. AGR Probleme, Luftmassenmesser, elektrische Lüfter kurzschluss (ich hab gar keinen :o), Turbolader Fehler P2562-36 .....
          Kurz um: Das kann nicht alles sein und dann alles gleichzeitig!?
          Also habe ich den besagten Stecker am VTG abisoliert und siehe da....schon wieder ein Kabel ab:



          Gibt es den Stecker irgendwo im Netz zu kaufen? Habe das Kabel jetzt verlötet und mit Schrumpfschlauch überzogen. Dauerhaft kommt mir das allerdings nicht als die beste Lösung vor.
          Hersteller schein LK zu sein. Folgende Nummer steht drauf: 642 670 03!

          Jetzt läuft der Wagen wieder wie vorher und die Welt ist wieder rosa;)

          Gruß
          Skomi

          Kommentar


            AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

            Hi Skomi, ich nehme mal an und diesmal hat es nicht 8 h gedauert bis der Feheler behoben war?- sieht doch fast so aus wie in Beitrag #292
            Gruß Hermes

            Kommentar


              AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

              Hallo Hermes,
              langsam ist man ja sensibilisiert ;)
              Aber wer denkt denn gleich, dass da der Stecker zum wiederholten Male die Grätsche macht.

              Gruß
              Skomi

              Kommentar


                AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                :)

                Hallo an Alle

                bin ganz frisch hier und will euch allen Danken für die interessanten Beiträge, die mich irgendwie betreffen..

                Habe vor 3 1/2 Wochen meinen Defender bekommen, ungefähr 4 Tage lief er wie am Schnürchen und dann hatte ich das beschriebene Notfallprogramm-Problem - echt eine Geduldsaufgabe..

                2 Wochen stand er erst mal in der Werkstatt mit ratlosen RR-Experten etc. - bei mir kam der Leistungsabfall nach einem Tripp in die Berge, ca. 30 km, dann stand der Wagen in der Hitze, ca. 30 Grad. Nach unserer Wanderung fuhren wir los, Klima an für einen Moment und dann alle Fenster auf und Klima aus. So nach ca. 12 - 17 km bergab hat das Gaspedal nicht mehr geantwortet..

                Alles auf 0, also Motor ausschalten, warten und nach gut einer viertel Std. Weiterfahrt, ging ca. 2 km gut und dann das gleiche Spiel die Reststrecke durch.
                Sobald als ich den 3. Gang betätigte hat der Motor nicht mehr auf das Gaspedal reagiert, totaler Leistungsabfall. Gute 20 oder auch 30 km pro Std. zu fahren waren möglich. Hab die Werkstatt angerufen, die meinten ich soll weiterfahren und vorbeikommen, dies tat ich promt, bis mich die Polizei dann stellte und mir das weiterfahren verbot..

                Dachte am Anfang auch an die Zylinderkopfdichtung, Probleme mit dem Diesel etc., oder dass ein Schlauch vom Turbo sich gelöst haben könnte meinte dann der Mechaniker vom Abschleppdienst. Benzinpumpe oder Elektronik waren auch noch so leise Vermutungen vom Service ab Verkauf, dies war es jedoch alles nicht.

                Auf jeden Fall war der Motor total überhitzt, das merkte ich sehr schnell und wurde darin auch bestätigt.

                Die Werkstatt hat Messungen durchgeführt, Zündkerzen ausgebaut, Zylinder geöffnet, nachgeprüft ob dort Wasser eingedrungen ist und schliesslich die Kompressionswerte RR gesandt nachdem der Experte von RR dies anforderte nach seiner Untersuchung vor Ort.

                Endlich in der 3. Woche nun, hat RR entschieden einen neuen Motor zu senden, alle sind etwas ratlos, der Motor hatte eben mal 47 000 km drauf und ist erst 2 1/2 Jahre jung, jetzt warte ich weitere Wochen bis alles geliefert und eingebaut wird..

                Liebe Grüsse aus der Schweiz
                Womoli

                Wie man einen Defender fährt, nicht hetzen oder überfordern, schliesslich ist es eher ein Traktor als ein Porsche ;-) hab ich durchaus berücksichtigt.
                .. alles auf einmal geht eh nicht?! :] Oder etwa doch.. :v

                Kommentar


                  AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                  das finde ich aber sehr eigenartig. Der Notlauf wird ja vom Steuergerät beauftragt und das macht es doch nur wenn irgendwelche Sensoren entsprechende Signale senden. Das müsste man aber auch auslesen können.

                  Langsam wundert mich aber auch gar nix mehr. Ich war vor 2 Wochen in der Wüste Gobi und da hat ein Daimler Mechaniker mit der Stardiagnose (wie ein großes Nanocom für Mercedes) an einem G ausgelesen welcher Homokinet geplatzt ist...
                  folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                  Kommentar


                    AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                    "der Experte hat die Zündkerzen ausgebaut"???

                    Benzinmotor? RR = Rolls Royce?

                    Kommentar


                      AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                      Königlicher Autoschrauber = Royal Rover

                      Was mich interessieren würde ist ob ihr alle die originalen kühlergrill verbaut habt? !
                      Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

                      Kommentar


                        AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                        RR für Range Rover.
                        Experte lässt machen ;-) - schrieb auch Werkstatt - bitte genau lesen oder so Elanbaby
                        Benzinpumpe nennen die auch die Pumpe für den Diesel?! .. ist alles Kraftstoff ;-) - in der Schweiz, in der Schweiz da gibt es weniger Worte um sich auszudrücken, Häääää.. CHHHHhhhhhh

                        Original Kühlergrill.

                        Keine Veränderungen ausser Sitze hinten alle raus.

                        Schönen Abend
                        Zuletzt geändert von Womoli; 07.07.2015, 18:04. Grund: Erklärung für Elanbaby
                        .. alles auf einmal geht eh nicht?! :] Oder etwa doch.. :v

                        Kommentar


                          AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                          Ich finde es etwas beängstigend dass LR die Motoren tauchst ohne zu versuchen den Fehler zu finden bzw. dass sie den Fehler nicht finden...ich hoffe wenn bei mir der Kopf wieder rauf kommt ist alles wieder im Lot.
                          Weiter oben war die Rede von einem Alukühler, Bavariaservice, finde ich nicht...gibt es dazu Informationen?
                          Lg

                          Kommentar


                            AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                            Ich schließe mich mal dem Thema Überhitzung an.... Gerade aus dem Urlaub gekommen....2.4 Baujahr 2008, leichtes Tuning, großer LLK, Fahrzeug vollbepackt mit Zeltanhänger, bei leichten Steigungen im 6 Gang ständig in den Notlauf, ca. 8 Mal auf 650 km, Außentemperatur locker 40 Grad, mehr wir 110 km/h nicht möglich....Heimfahrt Tuning Grill abgebaut ca 3 Mal Notlauf jedoch fast nie den 6. Gang benutzt und ihn am Berg dadurch höher drehen lassen...lag aber sicher nicht am Grill sondern an meiner Fahrweise....dann Gewitter Außentemperatur runter ca 20 Grad....120 km/h konstant ohne Probleme möglich......irgendwie sehr eigenartig....bin mal gespannt ob hier jemand eine Lösung hat....

                            gruss
                            Thorsten

                            Kommentar


                              AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                              Hab das gleiche Problem und habe einfach meine Fahrweise angepasst. Am Wochenende ca. 1.400 km gefahren - im Durchschnitt 110, aber auch mal 130. Nur einmal ein kurzer Aussetzer von ein paar Sekunden mit Notlaufprogramm und lt. Scangauge eine Wassertemperatur von 113 Grad, die aber schnell wieder gesunken ist.

                              Allerdings kann man die Überhitzung durchaus provozieren - Heißes Wetter, bergauf fahren, Vollgas im Sechsten ... dann ist es nur eine Frage der Zeit.

                              Lösung würde ich auch interessieren - spiele mit dem Gedanken, einen elektrischen Lüfter einzubauen. Allerdings bin ich mir noch unsicher, ob das wirklich hilft.

                              Der Freundliche hilft auf jeden Fall nicht - aber das kenne ich auch nicht anders ;)

                              Kommentar


                                AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                                holt sich die ECU den Temperaturwert für den Notlauf von der Wasser- oder Öltemperatur?
                                folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X