Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

    ja, das werde ich auch machen ........
    -Schnorchel schon eh passiert (aber schon vorher)
    -Temp Geber wird gewechselt
    -LLK hab ich auch schon liegen
    -Thermostat kommt auch neu (original öffnet auch ab 82C° / steht im Manual)
    -MSD ist auch raus

    Kühler werd ich wohl trotzdem bauen lassen, da Allisport keine weitere Antwort mehr gibt. Klasse Laden! Als ich mit PayPal bezahlen wollte und ich nach einen Liefertermin gefragt habe, war dann "Ende der Unterhaltung".

    Kommentar


      AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

      Hallo Fangemeinde,
      bei mir stellt sich auch das Hitzeproblem ein aber in Kombination mit erhöhten Ladedruckwerten. Die Temperatur steigt auf der Autobahn ab 90km/h an.
      Der Ladedruck schwankt sehr stark beim Anfahren und beim Beschleunigen bis 99.
      Ausgelesen über Scangauge. Td4, 2.4, Bj.07, 75tkm.
      Ich habe die Ladedruckwerte vorher nicht so genau beachtet. Vielleicht ist das auch normal.
      Kein Leistungsverlust und Turboschläuche sind neu.
      LG Torsten

      Kommentar


        AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

        Zitat von Torte Beitrag anzeigen
        Kein Leistungsverlust
        Ich glaube das Problem ist dein Scangauge.
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

          Zitat von Torte Beitrag anzeigen
          Hallo Fangemeinde,
          bei mir stellt sich auch das Hitzeproblem ein aber in Kombination mit erhöhten Ladedruckwerten. Die Temperatur steigt auf der Autobahn ab 90km/h an.
          Der Ladedruck schwankt sehr stark beim Anfahren und beim Beschleunigen bis 99.
          Ausgelesen über Scangauge. Td4, 2.4, Bj.07, 75tkm.
          Ich habe die Ladedruckwerte vorher nicht so genau beachtet. Vielleicht ist das auch normal.
          Kein Leistungsverlust und Turboschläuche sind neu.
          LG Torsten
          Das ist bestimmt nicht der Ladedruck.

          Beim Td4 sind Drücke bis 1.56bar standard. Liest sich in der Einstellung BST=156 bzw in der Einstellung MAP=256 (Ladedruck plus Umgebungsdruck)

          Die von dir angegebenen 99 könnten Motorlast (LOD) in % sein.

          Det
          if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

          Kommentar


            AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

            Danke, stimmt genau. Also Motorlast in Zusammenhang mit Hitze.
            LG Torsten

            Kommentar


              AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

              Schmeiß das Ding weg und kuck auf die Straße.
              Wenn dem Motor zu warm ist,schaltet das Steuergerät ab.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                Seit dem ich das kabel amTurbostellmotor repariert habe, läuft er wieder ohne Probleme, könnte sein das die Probleme mit einem unsichtbaren Kabelbruch zusammen hingen.


                Kommentar


                  AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                  Danke für die Hinweise.
                  Ich habe das Thermostat 3x in der Zwischenzeit gewechselt.
                  Zuerst eins, wo der Verkäufer meint, die öffnen alle gleich da gäbe es keine Unterschiede und es war dann eins für den Td5, was bei 92 Grad öffnet. Die Temperatur stieg dann im Stadtverkehr noch höher. Also altes wieder rein. Dann eins bestellt das bei 82 Grad öffnet und siehe da, die Temperaturen in der Stadt max. 89 Grad und auf der Autobahn bei Steigungen max. kurz 95 Grad.
                  Das wechseln war immer eine riesen Sauerei, die Kühlflüssigkeit habe ich mit einer Wanne aufgefangen aber es lief immer etwas daneben.
                  Für mich hat sich das Scangauge gelohnt ich hätte es sonst zu spät gemerkt.
                  LG und ein schönes WE

                  Kommentar


                    AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                    Was hast du denn bemerkt?
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                      Hallo Caruso,
                      stimmt mein Landy war nicht wirklich krank er hatte nur erhöhtes Fieber aber als überführsorgliche Mutter habe ich das Fieber gesenkt und hoffe das er mir es mit langer Lebensdauer dankt ��.

                      Kommentar


                        AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                        Naja, die ganzen Meldungen und Meinungen, nicht nur hier, gehen da ziemlich weit auseinander. Ich glaub nicht das es am Thermostat oder am Fühler liegt.
                        Das wird alles nur schöngeredet ! Das sind alles nur Momentaufnahmen ! Und was soll passieren wenn Du es "zu spät gemerkt" gemerkt hättest ?
                        Ohne auf das Scangauge zu schauen geht das Ding eben in den Notlauf, es geht ja nix kaputt ! Und ständig auf dem Scangauge die
                        Temperatur zu überwachen, kann ganz schön auf den Geist gehen, vor allen Dingen wenn man dann auch noch "Maßnahmen" ergreifen möchte.
                        Wartet mal ab wenn es wieder richtig Sommer wird und die Außentemperaturen wieder die 30 Grad Marke knacken. Dann mach ich jede Wette geht´s wieder los.
                        Gruß vom Alten Schweden

                        Kommentar


                          AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                          Zitat von Torte Beitrag anzeigen
                          erhöhtes Fieber
                          Du hättest nicht evtl.mal die Güte das mit einem klaren Wert auszudrücken?
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                            Hallo Caruso,
                            mit erhöhter Temperatur meinte ich das er im Stadtverkehr ca. 94 Grad hatte und auf der Autobahn bei kleinen Hügeln kurz vor der 100 Grad Marke stand.
                            LG und schönes WE

                            Kommentar


                              AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                              Das ist aber doch, zumindest kurzzeitig, völlig normal! Der Kühlkreislauf hat ja eine gewisse Reaktionszeit/Trägheit. Wenn das Minutenlang so bleibt, dann kannst du anfangen dir Sorgen zu machen. Allerdings eher um den Temperaturfühler….


                              Keili

                              Kommentar


                                AW: ... und es wird wieder richtig Sommer: Hitzeproblem TD4 2.4

                                So ist das mit den fürsorglichen Eltern.
                                Abgelesene Daten muss man auch deuten können.
                                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X