Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reserverad auf Motorhaupe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reserverad auf Motorhaupe

    Servus,

    ich möchte das Reserverad (235/85 R16) bei meinen TD5 MY2003 auf die Motorhaupe montieren. Da es eine Eigenkonstuktion werden soll, war ich heute beim TÜV und wollte das Ganze vorab mal abklären. Der wirklich freundliche TÜV´er (hat auch mein selbstgebasteltes Hubdach eingetragen) hat alles vermessen und gemeint das es grade so zulässig währe, hat aber ein wenig:sn Bauchweh dabei.
    Hat ist sich jemand seine Eigenkonstruktion vom Tüv eintragen lassen? Und wenn ja, könnte ich diesen Eintrag bekommen?

    Vielen Dank für die Hilfe!!

    Gruß Joffry
    Verdammt, schon wieder eine Schraube übrig!8o

    #2
    AW: Reserverad auf Motorhaupe

    Ich habs so gemacht: http://www.rainer4x4.de/reserverad.htm
    Was die Zulassungsfähigkeit betrifft, Du musst aus 75cm über Fahrersitzoberfläche in max. 12m Entfernung vor dem Fahrzeug den Asphalt sehen können.
    Wie Du das Reserverad fest machst ist Deine Sache. Es geht auch mit nem einfachen Spanngurt, denn es ist Ladung. Wenn was mit dem Teil passiert bist IMMER Du verantwortlich! Niemals der TÜV/DEKRA.
    Gruß Rainer
    https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

    Kommentar


      #3
      AW: Reserverad auf Motorhaupe

      Hallo,
      an dieser Stelle ist Eigenbau kontraproduktiv.
      Es gibt einen Montagesatz, um das Reserverad bei Td5-Modellen TÜV-konform eintragen zu lassen.
      Dann gibt es keine Probleme.

      Mit Eigenbau fordert man den TÜV heraus und provoziert ihn geradezu, Fehler an der Konstruktion zu finden.
      Und warum macht man sich solchen Streß? Nur um ein paar Euro zu sparen?

      Grüße

      Lothar

      Kommentar


        #4
        AW: Reserverad auf Motorhaupe

        Auch eine "Werbung für die eigene Homepage" ;-)

        MsJ,
        Jörg

        Kommentar


          #5
          AW: Reserverad auf Motorhaupe

          Servus Lothar,

          leider sind es nicht ein paar Euro, ein fertiger Montagesatz liegt bei etwa 500,- Euro, die Materialkosten beim Eigenbau bei ca. 80,- Euro! Da muss eine alte Frau lange dafür stricken!

          Gruß

          Joffry
          Verdammt, schon wieder eine Schraube übrig!8o

          Kommentar


            #6
            AW: Reserverad auf Motorhaupe

            Hallo Jörg,

            vielen Dank, genau sowas suchte ich!!!!

            Gruß

            Joffry
            Verdammt, schon wieder eine Schraube übrig!8o

            Kommentar


              #7
              AW: Reserverad auf Motorhaupe

              Zitat von Joffry Beitrag anzeigen
              Servus,

              .... hat alles vermessen und gemeint das es grade so zulässig währe, hat aber ein wenig:sn Bauchweh dabei.....

              Gruß Joffry
              Hallo Joffry

              Wenn er es mit Bauchweh einträgt ist doch ok.
              Dein Bauch tut ja nicht weh ;-)

              Gruß Ralf.
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Reserverad auf Motorhaupe

                Kennst du auch die Nachteile ???

                Die Haube kann nur mit 2 Leuten aufgemacht werden. Sie springt nicht mehr auf weil sie zu schwer ist.
                Mund wuchte mal alleine das Rad auf die Haube.

                MfG

                Kommentar


                  #9
                  AW: Reserverad auf Motorhaupe

                  Rad alleine auf die Haube wuchten geht, ist aber kein Spaß :)

                  Haube bekommt man (zumindest beim TDI) auch alleine auf indem man die den Motorhaubenzug blockiert (es passt z.B. eine TicTac Verpackung)...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Reserverad auf Motorhaupe

                    Zitat von EdsSH Beitrag anzeigen
                    Kennst du auch die Nachteile ???

                    Die Haube kann nur mit 2 Leuten aufgemacht werden. Sie springt nicht mehr auf weil sie zu schwer ist.
                    Mund wuchte mal alleine das Rad auf die Haube.

                    MfG
                    Moin :-)

                    Entweder ich blockiere den Hebel vom Motorhaubenzug (Colaflasche passt darunter)
                    Oder ich baue mir einen Gasdruckdämpfer ein (nur in verbindung mit stärkeren Haubenschanieren zu empfehlen)





                    Rad raufwuchten ist auch ok, macht man ja nicht 3 mal die Woche ;-)

                    Gruß Ralf.
                    Nachher ist man immer Schlauer......

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Reserverad auf Motorhaupe

                      Moin,

                      mal was anderes zum Thema Reserverad und Motorhaube. Hat jemand eine Ahnung ob man den Reserveradhalter von der Hecktür an der Motorhaube verwenden kann?

                      mfg Stephan

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Reserverad auf Motorhaupe

                        wenn man ihn kürzt geht das. Wegen Heckwischer steht das Rad im Originalzustand zu weit ab.
                        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Reserverad auf Motorhaupe

                          wie muss ich die Haube verstärken?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Reserverad auf Motorhaupe

                            Zitat von EdsSH Beitrag anzeigen
                            Kennst du auch die Nachteile ???

                            Die Haube kann nur mit 2 Leuten aufgemacht werden. Sie springt nicht mehr auf weil sie zu schwer ist.
                            Mund wuchte mal alleine das Rad auf die Haube.

                            MfG
                            Da krieg ich ja gleich 'nen Lachanfall !!! :]



                            ...sorry !!!!

                            Gruß Vogti

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Reserverad auf Motorhaupe

                              Zitat von mgunnerysgt Beitrag anzeigen
                              wie muss ich die Haube verstärken?
                              Moin

                              4-5mm Platte von unten + Platte auf die Haube.
                              Ich habe noch zwei Streben zusätzlich zum Rand der Haube eingebaut.
                              Verstärkte Schaniere sind auch nicht falsch ;-)

                              Gruß Ralf.
                              Nachher ist man immer Schlauer......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X