Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mückenschwärme vs. Kühler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mückenschwärme vs. Kühler

    Ich bin gestern durch Myriaden von Mückenschwärmen gefahren, es hat nur so auf meine Windschutzscheibe eingeprasselt. Mit ist da der Gedanke gekommen, ob dieses schädlich für den Kühler sein kann, ob dieser mit der Zeit durch die vielen Mücken "verstopfen" kann. Was meint Ihr?

    #2
    AW: Mückenschwärme vs. Kühler

    verstopfen kann der kühler in dem sinn nicht, aber total verdrecken.
    aber die mücken trocknen und fallen ab, schlimmer ist es da schon mit eingetrocknetem schlamm
    www.dav-tele.com

    Kommentar


      #3
      AW: Mückenschwärme vs. Kühler

      Also beim Defender habe ich vor den Kühler und hinter den Kühlergrill ein Metallgitter gebastelt.
      Da kommen jetzt keine Fliegen mehr durch, die den Kühler zerdrücken können.
      Beim Disco habe ichs mir noch nicht angeguckt. Auch nicht wie gut der Kühlergrill schützt.
      Bei den Geschwindigkeiten wäre es aber wahrscheinlich auch sinnvoll was zu machen.

      Ob ich jetzt bei nem Fahrzeug, das noch in der Garantie ist anfang rum zu basteln? Eher nicht...
      Aber ich werds mir demnächst mal angucken, wie der Kühler aussieht.
      Build Boost Break Repeat 😁

      Kommentar


        #4
        AW: Mückenschwärme vs. Kühler

        Also wenn es zu schlimm ist, wasche ich den Kühler bei meinen Fahrzeugen von Zeit zu Zeit einfach ab.
        Von vorne etwas mit dem Kärcher drauf (natürlich nicht direkt mit der Düse dran, dass der Druck zu stark wird, sondern halt mit etwas Abstand) und ggf. noch mit einem Schwamm abwaschen: und gut iss.
        Habe damit auch bei meinen älteren Fahrzeugen so noch nie Probleme gehabt.

        Tschau Ralf

        Kommentar


          #5
          AW: Mückenschwärme vs. Kühler

          ... dieses Problem hat ja eigentlich jedes Auto und bisher habe ich da von keinen negativen Auswirkungen gehört.

          Ich habe meinen D4 mal "still gelegt" (heiß gefahren), weil ich nicht konsequent genug den Kühler nach dem Offroaden in Saverne gesäubert habe.

          Dabei gilt oben genannter Hinweis: Mit dem Kärcher mit nicht zuviel Druck (Dreck lösen, statt mit Druck!) und vor allem immer schön gerade von vorn damit die empfindlichen Lamellen sich nicht verbiegen sprühen.

          Bei der Prozedur gehen die paar Mücken auch gleich mit weg. ;)

          Schönen Gruß
          Jürgen
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Mückenschwärme vs. Kühler

            So empfindlich sind die Lamellen eigentlich auch nicht. Man kann schon mit nem Gartenschlauch und Sprühpistole
            voll reinhalten. Würde ich aber auch nur dann machen, wenns nötig ist und dann gerade auf den Kühler und nicht schief.
            Normal wäre es eigentlich auch besser, den Kühler von der Motorseite aus durchzuspülen,
            weil man den ganzen Dreck dann nicht noch durch den Kühler quälen muss.
            Aber ich glaube, dass ist beim Disco nicht möglich, weil da noch 1000 Abdeckungen im Weg sind.

            Schlamm sollte raus solang er noch nicht trocken ist. Alles andere ist übel.
            Build Boost Break Repeat 😁

            Kommentar

            Lädt...
            X