Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zylinderkopfdemontage, zweigeteilter Kopf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zylinderkopfdemontage, zweigeteilter Kopf

    Hallo,

    ich habe gerade den Zylinderkopf meines 10P Motors abgebaut und will ihn weiter zerlegen...
    war bei mir ein eindeutiger Kopfdichtungsschaden... hat man auch super an der Dichtung gesehen... außerdem waren zwei Kolben vom durchkommenden Wasser richtig sauber gespült, die anderen 3 waren leicht mit Ruß belegt...

    Nun aber zu meiner Frage...

    Kann mann die obere Hälfte des Zylinderkopfes, also den Nockenwellenträger komplett abschrauben? Also ich meine, daß man diese obere Hälfte komplett abschraubt, so daß die Kipphebelwelle, die Kipphebel, die auf die Düsen drücken usw gleich an der oberen Hälfte (Nockenwellenträger) des Kopfes dran bleiben? Dann müsste doch die Nockenwelle einfach frei liegen oder?

    Danke Lucky
    Zuletzt geändert von Lucky-one; 13.07.2013, 14:07.
    Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

    #2
    AW: Zylinderkopfdemontage, zweigeteilter Kopf

    Ja, das kann man. Hast du kein WHB?

    Kommentar


      #3
      AW: Zylinderkopfdemontage, zweigeteilter Kopf

      Hallo,

      doch ich habe ein WHB, habe aber nix genaues gefunden... Bin ja auch davon ausgegangen das es so ist.... 13 schrauben weggemacht... aber der Nockenwellenträger geht doch noch nicht ab... jetzt ist eben meine Vermutung gewesen das die Schrauben der Kipphebelwelle evtl so lang sind das sie doch mit dem unteren Teil des Kopfes verbunden sind...
      Brauche ich richtig Gewalt das der Nockenwellenträger abgeht?

      Lucky
      Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

      Kommentar


        #4
        AW: Zylinderkopfdemontage, zweigeteilter Kopf

        Also im WHB ist ganz genau unter Servicerrparatur Nr.-12.13.02 beschrieben wie der Zylinderkopf zerlegt wird. Der Nockenwellenträger wird ganz ohne Gewallt ausgebaut

        Gruss Ueli

        Kommentar


          #5
          AW: Zylinderkopfdemontage, zweigeteilter Kopf

          Kann sein, dass die Flüssigdichtung den Nockenwellenträger festklebt, wenn du sicher bist alle Schrauben gelöst zu haben, kann ein vorsichtiges!!!! ansetzen eines scharfen Meissels an einer soliden Aussenstelle des Trägers zum Erfolg führen.
          Ggf. rundherum ein wenig rumhämmern, aber immer mit sehr viiel Gefühl!
          Good luck
          Lars
          ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: Zylinderkopfdemontage, zweigeteilter Kopf

            ach so- gerade gelesen...Kipphebelwelle muss raus vorher, Schrauben gehen durch!
            ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

            Kommentar


              #7
              AW: Zylinderkopfdemontage, zweigeteilter Kopf

              @Feuerwehrlandy
              @ITDesaster

              DANKE!

              Genau das habe ich gesucht! Wer suchen und lesen kann ist klar im Vorteil. Morgen mache ich dann also doch noch die Kipphebelwelle weg...

              Gruß Lucky
              Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

              Kommentar


                #8
                AW: Zylinderkopfdemontage, zweigeteilter Kopf

                Hi Lucky -

                schoen beschrieben auch hier:



                Viel Erfolg!

                Gruss DocTrial
                --
                Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Zylinderkopfdemontage, zweigeteilter Kopf

                  Doc, da hab ich aber nicht beschrieben wie man den Kopf selbst zerlegt. Das ist "nur" ein einfacher Kopfwechsel. Komplett runter und komplett wieder drauf.

                  da Dino
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X