Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ablassschrauben - Einfüllschrauben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ablassschrauben - Einfüllschrauben

    Welche Dichtungen haben eigentlich die Ablass- und Einfüllschrauben der vier Getriebegehäuse ??? In den Anleitungen sieht es meist so aus, als ob da nur Loctite 290 druaf wäre bzw. Teflonband bei der S-Hinterachse ... aber dann steht an anderer Stelle "Schraube entfernen, Dichtung wegwerfen" ... also was jetzt ? Würde gerne wissen was ich brauche BEVOR ich mit offenem Getriebe und mitohne Dichtung da stehe.

    thx

    (ja ich weiss, habe mich gerade als "Getriebeöle noch nie selbst gewechselt" geoutet. Bitte um Verständnis)
    :-)
    [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

    #2
    AW: Ablassschrauben - Einfüllschrauben

    Die 6 schrauben der beiden Diffs und des VTG´s sind konisch, die sollten so dicht sein, ich wickel immer noch etwas Teflonband drumm. In den 4kant passt wunderbar die 1/2" Knacke.
    Einfüllschraube am Schaltgetriebe ist Konisch und hat nen Torx55. Ablassschraube hat Schlüsselweite 30(oder wars 32?) und einen Kupferring.

    Kommentar


      #3
      AW: Ablassschrauben - Einfüllschrauben

      Wenn ich mich recht erinner 32.:)
      Abdichten würde ich so, wie es vorher auch schon war.
      Also Diffs haben kein Dichtring, aber ich glaube beim VTG habe ich an der Ablassschraube einen drauf gemacht,
      bin mir aber nicht mehr sicher.
      Ich würd dir auch empfehlen, vorher einmal zu gucken, wie fest die Schrauben sind.
      Naja und dann halt erst die Einfüllschraube öffnen und dann die Ablassschraube.

      Gruß
      Build Boost Break Repeat 😁

      Kommentar


        #4
        AW: Ablassschrauben - Einfüllschrauben

        Zitat von 10000days Beitrag anzeigen
        Naja und dann halt erst die Einfüllschraube öffnen und dann die Ablassschraube.
        Danke ... DARAN bin ich schon mal bei einem anderen Auto gescheitert. War eine Lachnummer ohne gleichen - für die anderen.

        Welche Kupferdichtung brauche ich also für den Ablass vom Schaltgetriebe ?

        Und danke für die Mühe - ich dachte schon ich kann keine Pläne mehr lesen. Werde es mit Teflonband an den Schrauben versuchen. Damit gehen sie meist auch besser wieder auf.
        [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

        Kommentar


          #5
          AW: Ablassschrauben - Einfüllschrauben


          Da ist die ganze Aktion finde ich ganz gut beschrieben.
          Mit den Dichtungen habe ich das bis jetzt so gehandhabt, dass ich ner LR-Werkstatt gesagt hab, was ich vorhab,
          die haben mir dann die Dichtungen gegeben und ich hab sie da eingesetzt, wo ich es für am sinnvollsten gehalten hab.

          Also was Dichtungen angeht habe ich auch keine Ahnung, aber bis jetzt sind alle Schrauben noch dicht.;)
          Build Boost Break Repeat 😁

          Kommentar


            #6
            AW: Ablassschrauben - Einfüllschrauben

            Zitat von 10000days Beitrag anzeigen
            http://moock-online.de/defender-Getr...elwechsel.html
            Da ist die ganze Aktion finde ich ganz gut beschrieben.
            Mit den Dichtungen habe ich das bis jetzt so gehandhabt, dass ich ner LR-Werkstatt gesagt hab, was ich vorhab,
            die haben mir dann die Dichtungen gegeben und ich hab sie da eingesetzt, wo ich es für am sinnvollsten gehalten hab.

            Also was Dichtungen angeht habe ich auch keine Ahnung, aber bis jetzt sind alle Schrauben noch dicht.;)


            Also DAS werde ich auch mal versuchen - aber erst NACH dem Urlaub. :-)
            [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

            Kommentar


              #7
              AW: Ablassschrauben - Einfüllschrauben

              Super Seite, vielen Dank

              Kommentar


                #8
                AW: Ablassschrauben - Einfüllschrauben

                Ich wickle um die konischen Madenschrauben gar nichts. Konische Madenschrauben sind konisch um seklbstdichtend zu sein. Bei mir ist seit 8 Jahren alles trocken. Nicht so anknallen die Schrauben - den letzten Zug locker und mit Gefühl aus dem Ellbogen und gut ist das. Ich sags ja nur - weil die Madenschrauben angezogen werden bis sie in die Getriebe fallen. Dann braucht man Teflonband =)
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar

                Lädt...
                X