Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Große Probleme mit dem Luftfahrwerk.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Große Probleme mit dem Luftfahrwerk.....

    hi Janosch, schön zu hören daß es mit dem boschtester klappt! ich hatte mir sogar einen zwischenstecker gebaut um die sensoren auszumessen und dabei festgestellt daß die diagonal inverse spannungsverläufe liefern, daraufhin den ausreißer identifiziert und umgetauscht. davor bekam ich auskünfte die haarsträubend waren, als ich dann mit meinen messungen den laden konfrontierte, kam lapidar: ja gibts schon mal tauschen wir.
    lg twoflower
    wer bremst ist feige :D

    Kommentar


      #17
      AW: Große Probleme mit dem Luftfahrwerk.....

      Zitat von Janosch Beitrag anzeigen
      ....der Bosch-Tester kann das ganze Fahrwerksprogramm,
      Nein....nicht das Ganze......
      Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

      Kommentar


        #18
        AW: Große Probleme mit dem Luftfahrwerk.....

        Nochmals Danke für Eure Hilfe, Lufttechnisch ist alles wieder in Ordnung, habe den Kompressor zerlegt, kapitaler Motorschaden..Wicklung durchgebrannt.
        Ich muss sagen, das sich mein Dicker härter anfühlt, ist vielleicht auch nur der Unterschied von dem vorher wohl schwammigen Fahrwerk mit weniger Luft.

        Kommentar


          #19
          AW: Große Probleme mit dem Luftfahrwerk.....

          Zitat von oliver Beitrag anzeigen
          hallo twoflower,

          sag mal, kann man die Dämpfungseigenschaften der
          Luftfederung einstellen?

          Ich hab den Eindruck, dass meiner nach dem Kompressortausch viel härter ist!

          Gruß

          federung und dämpfung sind zwei verschiedene sachen. für die dämpfung ist der dämpfer verantwortlich nicht die luftfeder.

          Kommentar


            #20
            AW: Große Probleme mit dem Luftfahrwerk.....

            Zitat von dubbel Beitrag anzeigen
            federung und dämpfung sind zwei verschiedene sachen. für die dämpfung ist der dämpfer verantwortlich nicht die luftfeder.
            Das stimmt leider nicht ganz: Unsere Stoßdämpfer sind Schwingungsdämpfer die nur ein aufschaukeln des Fahrzeuges verhindern. (Ausnahmen wie Druckluftunterstützte Dämpfer und adaptive Fahrwerke sind da etwas komplizierter)

            Kommentar


              #21
              AW: Große Probleme mit dem Luftfahrwerk.....

              Zitat von DISCOMAX Beitrag anzeigen
              Unsere Stoßdämpfer sind Schwingungsdämpfer die nur ein aufschaukeln des Fahrzeuges verhindern.
              Nicht nur bei "unserem" Fahrzeug sind Stoßdämpfer Schwingungsdämpfer, sondern auch bei allen "nicht-unseren" Fahrzeugen.
              Klaus Nahr - discovery3.de
              Discovery 3 TDV6 HSE & GAP Diagnostic IIDTool Pro

              Kommentar


                #22
                AW: Große Probleme mit dem Luftfahrwerk.....

                röchtöch....
                whipple-scrumptious fudgemallow delight

                Kommentar


                  #23
                  AW: Große Probleme mit dem Luftfahrwerk.....

                  :sn.............

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Große Probleme mit dem Luftfahrwerk.....

                    na, dann erklär doch mal bitte, was du meinst.
                    whipple-scrumptious fudgemallow delight

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X