Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusatzinstrument anschliesen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zusatzinstrument anschliesen?

    Hallo,

    Im Bezug auf die Bordelektrik bin ich noch ein vollkommener Laie und die Suchfunktion konnte mir da leider auch nicht direkt weiterhelfen. Ich habe ein VDO Abgaspyrometer erstanden und würde es gerne an die Stelle der Uhr neben Kühlwasser und Tankanzeige einbauen. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir sagen könntet ob ich etwas bei meiner Vorgehensweise falsch mache.

    Ich hoffe, dass ich die Schrauben am Abgaskrümmer nach einjauchen mit Rostlöser problemlos aufbekomme und das Plättchen mit dem Fühler einbauen kann. Das Geberkabel wollte ich durch ein Loch neben dem grossen Kabelstrang in Richtung Innenraum legen und hoffe, dass ich hinter der Instrumententafel mein Kabel dann wieder vorfinde. Jetzt zum Anschluss:

    -minus Pol Batterie abklemmen
    -instrumententafel ab
    -mit stromdieb kabel von zündungsplus (zb von tankanzeige) zum vdo instrument
    -mit stromdieb kabel von masse (zb tankanzeige) zum vdoninstrument (was für ein kabeldurchmesser sollte es sein)
    -wieder 2 stromdiebe mit lichtplus und masse von anderem instrumentn klauen
    -geber kabel anschliesen
    -batterie wieder anklemmen (muss batterie überhaupt abgeklemmt werden, da ich ja nur mit zündungsplus arbeite und die zündung ja aus ist?)
    - freuen, dass alles funktioniert

    Ist es wirklichso einfach? Muss ich noch irgendwo auf der strecke eine sicherung einbauen?

    Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar.

    Vielen Dank,

    Woernerto

    #2
    AW: Zusatzinstrument anschliesen?

    Also, soweit ich das überseh, musst Du in das Plättchen eine Muffe/ Nippel einbauen wo der Fühler später drinn arreriert wird. Entweder wird der Nipple/die Muffe festgeschewisst oder pr geschnittenem Gewinde arretiert. Man kann für beides Vor & Nachteile aufrufen.
    Ich steck lieber ein Nylondraht als erstes durch die Spritzwand ehe ich das tatsächlige Kabel durchschubse. Solche Nylondrähte gibts im Elektro-abteil von Baumarkt ab ein paar Eu.

    Wenn Du an der Elektrik fummest & nur geringfügig unsicher bist, dan klemm IMMER die Batterie ab!
    Deine Idè mit sog Strohmdiebe zu arbeiten halt ich persönlich für wenig profizionell. Es gibt oderntligere Arten gewünschten Strom abzuzweigen!
    Masse legte ich IMMER separat! Gute Masse ist NIE Falsch! Unter 1,5mm2 zie ich KEIN Kabel bei mir :) Kupfer, Freie Enden wirde stehts gelötet, auch bei Quetschverbindungen
    2xMasse mit Strohmdiebe?? Warum? Tut keine Not
    Die (jehweiligen) Plus-Strohmquelle(n) die Du (ggf) benötigst kannst Du dir auch direkt am Sicherungskasten hohlen wie es sich gehört. Such dir ein Schaltplan passend zu dein Auto & Du erkennst anhand den Kabel-farben was was ist & wie wo was abgesichert ist.

    Viel Erfolg
    besa mi culo:mi

    Kommentar


      #3
      AW: Zusatzinstrument anschliesen?

      Hallo Deichchief,

      vielen dank für deine Antwort. Die Muffe ist schon eingeschweisst :). Ich wunderte mich nur, dass das Zwischenteil, das einerseits in die Muffe eingedreht wird und auf der anderen Seite ein Gewinde hat um den Fühler zu halten, sich sehr schwer in die Muffe eindrehen lässt. Aber das passt soweit schon denke ich.

      Danke für den Tipp mit dem Nylondraht, ich werde ihn beherzigen!

      Wie du merkst liegt mein Problem bei der Elektrik:
      -Habe ich es richtig verstanden, dass du jede Verbindung um Strom abzuzweigen lötest?
      -ich begebe mich dann mal auf die Suche nach einem Zündungsplus und einem Stromplus im Sicherungskasten.
      -die Masse werde ich dann versuchen separat zu legen
      -ganz andere Idee: An der Stelle an der das Pyrometer hin soll ist immoment die Uhr. Kann ich nicht alle kabel bis auf das Zündungsplus von der Uhr nehmen und für das Zündungsplus ein neues kabel von der Sicherung 3 aus dem Innenraumsicherungskasten nehmen?

      vielen Dank und wenn es noch weitere Tipps gibt, bin ich für alle offen :)

      gruss,

      woernerto
      Zuletzt geändert von woernerto; 29.06.2013, 21:23.

      Kommentar


        #4
        AW: Zusatzinstrument anschliesen?

        -Habe ich es richtig verstanden, dass du jede Verbindung um Strom abzuzweigen lötest? JA, so mache ICH das, ich habe keine offene Drähte! Glaubenssache,Berufssachaden
        -ich begebe mich dann mal auf die Suche nach einem Zündungsplus und einem Stromplus im Sicherungskasten. Suche dir ein Strohmlaufplan, hilft immens!
        -die Masse werde ich dann versuchen separat zu legen Das ist so Richtig! Du kannst NIE zu viel oder zu Gute Masse haben :)
        -ganz andere Idee: An der Stelle an der das Pyrometer hin soll ist immoment die Uhr. Kann ich nicht alle kabel bis auf das Zündungsplus von der Uhr nehmen und für das Zündungsplus ein neues kabel von der Sicherung 3 aus dem Innenraumsicherungskasten nehmen? Das ist eine reelle Alternative JA. Die Sicherungsnummer kann ich dir nicht bestätigen, siehe Oben.

        Du backst das schon :)
        besa mi culo:mi

        Kommentar


          #5
          AW: Zusatzinstrument anschliesen?

          @DeichChief:

          Vielen Dank, spätestens am Wochenende wird es in die Tat umgesetzt.

          Gruss,

          woernerto

          Kommentar

          Lädt...
          X