Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

    Hallo Gemeinde

    Habe hier im Forum mal gelesen, dass es möglich ist das ABS und die Traktionskontrolle mittels Schalter auszuschalten.
    Habe die Suche fleissig bedient aber find den Beitrag einfach nicht mehr.
    Kann einer von euch mir erklären wie ich das machen kann? Es nervt, wenn im Gelände die Traktionskontrolle reinfunkt.

    Fahrzeug TD5 110 Jg. 2004


    Vielen lieben dank für eure Hilfe.

    Gruss Pavel

    #2
    AW: Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

    Hey pavel77,

    Als laie würde ich sagen, dass es am einfachsten ist die sicherung des abs zu ziehen, wenn du es ausschalten willst. Komfortabler ist es dann noch wenn du ein kabel von dem sicherungssockel an eine geeignete stelle legst und die sicherung und einen schalter dazwischen baust und wieder mit einem kabel zurück zum sicherungssockel. Somit kannst du je nach stellung des schalters entscheiden, ob die sicherung im kreislauf ist (abs an) oder ob kreislauf unterbrochen (abs aus) ist.

    Gruss,
    woernerto

    Kommentar


      #3
      AW: Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

      Servus,

      ich würde einfach die vorhandene KFZ-Sicherung gegen eine schaltbare KFZ-Sicherung (mit Auslösehebel !) austauschen.

      Gibt es natürlich auch von anderen Herstellern:
      http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0CEcQ FjAB&url=http%3A%2F%2Fwueko.wuerth.com%2Fmedien%2F produktinfo0000%2Fpdf%2F07006.pdf&ei=SgXPUfmlOIbbs gabk4DgAw&usg=AFQjCNFHqa7ZFH9PQTAkFus7FaP_IrtjNQ&b vm=bv.48572450,d.Yms

      Gruß
      AKK
      Der Alu-Kisten-Kutscher

      Kommentar


        #4
        AW: Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

        Dazu gabs mal diesen Fred:


        Meine Infos dazu sind:
        Schwarzer Kasten (unter Beifahresitz), schwarzer Stecker darin, schwarzes kabel im darin.
        Dieses Kabel schaltbar machen.
        Keine Ahnung ob das stimmt!

        Kommentar


          #5
          AW: Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

          Nur als Anmerkung, weiß nicht ob du's weißt und ob du Sperren nachgerüstet hast: die TC funkt nicht dazwiswchen, sondern macht ihren Job ;-) Wenn du keine Sperren in den Achsen hast, bleibst du ohne TC ziemlich schnell stecken - quasi immer dann, wenn jetzt das Licht der TC angeht - weil der TD5 nur eine Mitteldifferenzialsperre, aber keine Achsperren hat. Deswegen dreht dann einfach das leichteste Rad (das mit dem wenigsten Grip) der Achse durch.

          Nur als Hinweis, kenne ja deine Vorgeschichte nicht ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

            Die TC macht im Gelände aber einen "Scheissjob". Sobald ein Rad nur ein wenig Schlupf hat, rattert die TC unentwegt herum, verschleisst die Beläge und Scheiben und veranlasst die ECU, die Motorleistung zurückzunehmen. Und dann bleibst Du eher stecken, wie mit einem durchdrehenden Rad.

            Gruß Marc

            Kommentar


              #7
              AW: Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

              Die TC macht im Gelände aber einen "Scheissjob". Sobald ein Rad nur ein wenig Schlupf hat, rattert die TC unentwegt herum, verschleisst die Beläge und Scheiben und veranlasst die ECU, die Motorleistung zurückzunehmen. Und dann bleibst Du eher stecken, wie mit einem durchdrehenden Rad.
              Das sehe ich anders. Wenn ein Rad durchdreht, ist die ganze Achse nicht mehr angetrieben, und dann steht die ganze Fuhre bald - nur mit Heck- bzw. Frontantrieb kommste nicht weit. Zumindest isses bei mir so. Und afaik nimmt die ECU nicht die Leistung zurück, das kommt einem nur so vor, weil halt gebremst wird - ist aber kein Wissen, sondern nur meine Meinung.
              Ich fahre sehr gut mit der TC und möchte sie nicht missen - ok, die Scheiben sind jetzt runter, aber bei 140000 is das ok finde ich.

              Ist wahrscheinlich Geschmacksache ob mit oder ohne - aber ich wette, dass man mit TC deutlich weiter kommt im schlammigen Geläuf.

              Kommentar


                #8
                AW: Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

                Es ist tatsächlich so, dass die Leistung zurückgenommen wird, allerdings ein wenig zeitverzögert. Daher trete ich zwischendurch mal kurz die Kupplung und danach ist auch wieder Leistung vorhanden, zumindest für einige Sekunden. Mit der Technik bin ich im Fursten Forest sämtliche Steilhänge hochgebügelt. Ansonsten wäre der Defi mitten im Berg abgestorben. Ganz ohne TC wäre ich wahrscheinlich auch nicht hochgekommen. Ein Fluch und Seegen zugleich.

                Gruß Marc

                Kommentar


                  #9
                  AW: Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

                  Hallo zusammen

                  Danke für die Posts.
                  Ich habe festgestellt dass ich besser bedient wäre ohne Achssperren im nassen Gras, teilweise im Schlamm wenn ich mit ein bisschen Wheelspin fahren könnte.
                  Darum suche ich nach einer Lösung wie man das TC umgehen kann. Es gibt wahrscheinlich mehr Situationen wo das TC hilft als andere, jedoch wenns nicht so ist muss es ausgeschaltet werden können. Meine Meinung.
                  @Islandfahrer danke für den Link den habe ich gesucht!

                  Schöne Grüsse
                  Pavel

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

                    Zitat Elektrohandbuch MY02:

                    NOTE: TC can be disabled by operating the brake pedal ten times within ten seconds, when
                    the ignition is turned on. TC will be re-activated when the ignition is turned off then on again.
                    Grüße | Dominik

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

                      also, ich hätte da auch gern ne lösung.

                      grade im schlammigen gelände, wo alle vier räder nur wenig grip haben, würde ich das scheiss-ding abschalten wollen, um mit bissl schwung und durchdrehenden räder durchzukommen. habe s grade hinter mir.
                      aber auch im schnee bergaufwärts kannst das ding vergessen.

                      den schwarzen kabel (masse) unterbrechen, hatte ich probiert. dann geht aber auch kein tacho nicht und all die amigos leuchten auf.
                      bei nem disco2 wohlgemerkt.

                      mfg olaf

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

                        Ich war es irgendwann leid die Sicherung zu ziehen (einfachste Lösung sich der TC zu entledigen) und hab mir dann einen simplen Schalter in die Abdeckung des Sicherungskastens gesetzt - 10min Rumgefummel und fertig.
                        Fernprost :(
                        __________________


                        SAARLANDY ---- :evil: ----
                        Ich bin so wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

                          irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass jedes mal, wenn sicherung gezogen wird,
                          ne meldung im steuergerät abgelegt wird. und nach bestimmter meldungsanzahl die drei amigos dauerhaft anbleiben.

                          wenn dem nicht so ist mache ich des auch so. das wär dann die einfachste lösung.

                          ps: wenn ich ein nanocom hätte, würde ich s ausprobieren.

                          pps: aber vielleicht hol ich mir mal eins :) .

                          mfg olaf

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

                            Ich hab den Schalter schon seit Jahren in der Zuleitung zur Sicherung und bei mir zeigen sich
                            keine Fehlermeldungen die in irgend einer Weise den Betrieb des Fahrzeuges (Defender) einschränken.
                            Kurzfristiges An- und Abschalten funktioniert tadellos.
                            Ich hab den Schalter (Kippschalter) griffgünstig an der Lenkradsäule auf der rechten Seite, da ist so eine Gummiabdeckung.

                            Zitat von olafson Beitrag anzeigen
                            irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass jedes mal, wenn sicherung gezogen wird,
                            ne meldung im steuergerät abgelegt wird. und nach bestimmter meldungsanzahl die drei amigos dauerhaft anbleiben.

                            wenn dem nicht so ist mache ich des auch so. das wär dann die einfachste lösung.

                            ps: wenn ich ein nanocom hätte, würde ich s ausprobieren.

                            pps: aber vielleicht hol ich mir mal eins :) .

                            mfg olaf
                            Bin immer irgendwo...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Abschaltung ABS und Traktionskontrolle

                              viel gefährlicher als die TC ist das ABS im Gelände! Bergauf hat mir die TC als ich noch keine Achssperre hatte eher immer geholfen. Darf man halt nicht vergessen bergab abzuschalten, sonst kanns dynamisch werden.

                              Ich hab den Schalter einfach in die Sicherungsabdeckung verbaut. Es ist die vorne im Fussraum.
                              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X