Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Springt nicht mehr an!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Springt nicht mehr an!

    Hallo Gemeinde,
    folgende Problematik:
    Seit mehreren Wochen lautes kreischendes Geräusch der Dieselpumpe.
    Gestern das erstemal fast nicht angesprungen, startete zwar lief aber absolut unruhig kurz vorm absterben. Kurzer Gasstoß wieder alles normal auch bei Ampelstopps normales Standgas, Beschleunigung auch normal.
    Zuhause angekommen abgestellt, nach ca.30 min. nochmal Startversuch, Anlasser dreht wie immer, aber der Bock springt nicht mehr an!!!
    Hatte das gekreische der Pumpe schon mal vor ca. 4Jahren damals ziemlich viel Schmodder an der Pumpe, gereinigt bis heute keine Probleme! Heute die Pumpe ausgebaut, ganz wenig Schmodder am Sieb, Kraftstoffilter auch gleich gewechselt!
    Mindestens 10x die Pumpe laufen lassen bis zum abschalten, Anlasser dreht normal, Bock springt nicht an!!! Pumpe macht normales Geräusch!
    Hab vorn am Kraftstoffanschlußblock leichten Dieselverlust, ist das vielleicht der Grund? Ach ja, kmStand ist 106000, das erste mal das er mich im Stich lässt:(!
    Bitte um eure Hilfe
    Gruß
    Peter

    #2
    AW: Springt nicht mehr an!

    Hallo Peter ,

    Luft im System oder zu wenig Druck ( ca 4 Bar ) anliegen
    hast PN kannst mich gerne anrufen
    gruss Marcel

    Kommentar


      #3
      AW: Springt nicht mehr an!

      Zitat von defover Beitrag anzeigen
      Seit mehreren Wochen lautes kreischendes Geräusch der Dieselpumpe..........
      Hatte das gekreische der Pumpe schon mal vor ca. 4Jahren damals ziemlich viel Schmodder an der Pumpe, gereinigt bis heute keine Probleme! Heute die Pumpe ausgebaut, ganz wenig Schmodder am Sieb, Kraftstoffilter auch gleich gewechselt!
      kreischende Pumpe bedeutet: Luft im System

      Fehlersuche eingrenzen kannst du hiermit, wenn du ein bisschen Arbeit nicht scheust.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Springt nicht mehr an!

        Dichtungen der PD-Elemente höchstwahrscheinlich undicht.
        die Gixxe

        Kommentar


          #5
          AW: Springt nicht mehr an!

          Wenn die Kupferdichtungen unter den PD-Einheiten undicht werden, kann Kompressionsdruck in den Dieselkreislauf gelangen und Geräusche an der Kraftstoffpumpe erzeugen, gleichsam kann Diesel unkontrolliert in den Brennraum gelangen und diesen fluten. In wie weit das auf den Vordruck von 4 Bar Einfluss nehmen kann, weiß ich nicht.
          Meine Druckdose am KAB war so defekt, dass sie getropft hat, wie ein alter Wasserkran, aber der Bock lief immer noch ordentlich.

          Gruß Marc

          Kommentar


            #6
            AW: Springt nicht mehr an!

            So Freunde des Englischen Patienten,

            Gestern noch die Druckdose am Kraftstoffanschlußblock gewechselt, dabei auch das Feinsieb im ZK geprüft (war absolut sauber)!
            Erneuter Startversuch, ziegmal Entlüftungsvorgang, Pumpe jault, Bock startet nicht!
            Wollte in heute eigentlich vom Freundlichen abhohlen lassen, dann der Geistesblitz, bin ja beim ADAC!!!
            Gerade angerufen, 25 min. später schon da, Respekt!
            Hab dem Meister kurz die ganze Story erzählt , dann sagt er Starte mit Vollgas, gesagt getan, Bock schütelt sich ca.3sek. und läuft! Halleluja auf die gelben Engel!(HS
            Hab das mit Vollgas starten nie probiert und hätts mich auch nicht getraut! Pumpengeräusch übrigends jetzt normal!
            Schau ma mal wie langs hält!
            Aber was war jetzt eigentlich die Ursache?
            Danke für eure Tipps und Meinungen

            Gruß Peter

            Kommentar


              #7
              AW: Springt nicht mehr an!

              Das wird des Problems Ursache nicht gelöst haben. Irgendwo kommt Luft ins System. Möglich ist das es am Anschlussblock lag. Ich würde dennoch schleunigst die Kupferdichtungen prüfen/wechseln. Alles andere ist unkritisch. All das unter der annahme das du vor dem auftreten des Problem nichts am Dieselkreis geändert/gewechselt hast / hast lassen.

              Mit dem Pedal durchtreten aktivierst du im Steuergerät die Entlüftungssequenz. D.H. er spritzt die ersten paar umdrehungen voll ein. Wird etwas schwarz gequalmt haben hinterm Auto ;-)

              Gruß
              xEBIx

              Kommentar


                #8
                AW: Springt nicht mehr an!

                Zitat von defover Beitrag anzeigen
                Hab das mit Vollgas starten nie probiert und hätts mich auch nicht getraut!
                Wortlaut aus dem Werkstatthandbuch

                4. Fahrpedal mehr als 90% des Weges durchtreten (bis zum Anschlag).
                5. Fahrpedal am Boden halten und den Starter betätigen.

                m01m
                diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                Kommentar

                Lädt...
                X