Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Servoschläuche wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Servoschläuche wechseln

    Moin in die Runde,

    nach meinem letzten Thread zur ächzenden Lenkung, sieht es so aus, als seien die Schläuche von der und zur Pumpe ziemlich undicht (zusätzlich zum leicht undichten L-Getriebe).
    Da im Td5-Werkstatthandbuch dazu nichts steht, wo finde ich die Anleitung inkl. anschaulicher Bebilderung zwecks Tausch gummierten Tropfsteine?

    Grüße
    Christian

    #2
    AW: Servoschläuche wechseln

    Hallo Christian

    Da jeder Schlauch nur zwei enden hat, tausche einen nach dem anderen ;-)
    Ist nicht schwer, auch ohne Bildchen nicht.
    Lenkgetriebe muss nicht demontiert werden.

    Schaut etwa so aus :


    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Servoschläuche wechseln

      Hi Ralf,

      danke, das hilft. Mir ging es vor allen Dinge um das Entlüften danach. Habe es zwischenzeitlich auch im Tdi Werkstatthandbuch gefunden. Aber Dein Link reicht denke ich.

      Vielen Dank und Grüße
      C.

      Kommentar


        #4
        AW: Servoschläuche wechseln

        Entlüften einer selbigen Anlage tat ich nach einem Motorwechsel nicht grossartig.
        Kippte den Behälter voll. Ohne laufenden Motor Lenkung im aufgebockten Zustand auf vollen Anschlag R&L gedreht, dabei fiel der Ölpegel etwas.
        Das gleichenochmal mit laufenden Motor, sinkt der Pegel Zu stark ab, fängt die Pumpe an zu jaulen & das Öl im Behälter schaumt auf. Fleissig nachgiessen ;-)
        besa mi culo:mi

        Kommentar

        Lädt...
        X