Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Salz und Rost

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Salz und Rost

    Geplant war der Tasch der Bremsbeläge und Bremsscheiben, da auf der Fahrerseite ein Bremsbelag abgenutzt war und die Scheibe eingelaufen. Erstes Problem - der Mitnehmer war drangerostet - unmöglich zum abziehen - herunterschneiden.
    Bei den Bremssätteln war die Verchromung der Kolben soweit, dass ich neue Bremssättel benötigte, Die Bremsscheibe links hatte 22,5 mm, die rechte 21,5mm, die Beläge waren alle bis auf einen noch gut. Problem ist durch den Rost - dass die Bremskolben der äusseren Seite des linken Bremssattels nicht mehr zurückgingen und die Bremsscheibe + Belag abnutzten.
    Jetzt neu: Bremssättel, Bremsscheiben, Beläge, Mitnehmer, Radlager und nat.dazugehörige Schrauben, Dichtungen, Beilagsscheiben. Die Radlager haben wir vorsichtshalber getauscht, da sie ja nicht viel kosten.
    Werde unten wieder mit Seilfett einlassen und dabei die Hinterachse genauer anschauen - wahrscheinlich dasselbe wie vorne.
    Im Winter jeden Tag Arlbergpass bei salznasser Strasse - da rostet das beste Auto.

    DSC02435.jpgDSC02436.jpgDSC02437.jpgDSC02438.jpgDSC02439.jpg

    #2
    AW: Salz und Rost

    noch ein paar BilderDSC02440.jpgDSC02441.jpgDSC02442 - Kopie.jpgDSC02443.jpgDSC02444.jpg

    Kommentar


      #3
      AW: Salz und Rost

      Nach 200.005 km und 13 Jahren (Baujahr 2000) waren meine Brämssättel in ähnlich bedauernswertem Zustand.
      Unicht war dann auch noch einer. Also neu und gut war, kostet nun auch nicht die Welt.

      Kommentar

      Lädt...
      X