Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heckscheibenwischer defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Heckscheibenwischer defekt

    UPDATE: !

    Leider hat meine Reparatur nur ein Jahr und wenige Monate gehalten. Die Stange, auf der der Wischarm sitzt, war schon wieder fest. Diesmal hatte sie sich schon vor Rost gebläht, ich vermute, das nächste Mal werde ich doch ein Ersatzteil besorgen. Ich habs diesmal noch unter Berücksichtigung der zusätzlichen Hinweise gemacht, also das Gummi raus und gesäubert, mit Säurefreiem Fett eingestrichen (Obwohl da kein Wasser eindringt sondern dort wo die Welle aus dem Schaft kommt) und sogar den mini-Gummiring der die Stange zum Gehäuse abdichtet, das war ein Gefuddels, bis der wieder drin war und drin blieb!. Das alles mit meinen Uhrmacherhänden (Turmuhren aufwärts)

    Ein nicht regensicherer Scheibenwischer ...

    Kommentar


      #17
      AW: Heckscheibenwischer defekt

      Mahlzeit,

      evtl. besteht ein Zusammenhang zwischen dem defekten Heckscheibenwischermotor durch Wassereintritt und der undichten dritten Bremsleuchte und dadurch der Wassereintritt in die Hecklappe.

      Die Undichtigkeit der dritten Bremsleuchte ist/war LR bekannt, wenn der defekte Heckscheibenwischermotor dadurch einen Folgeschaden erleidet, sollte das eig. in die Kulanz gehen.

      Tadaa
      Discover & Explore

      Kommentar


        #18
        AW: Heckscheibenwischer defekt

        Hallo IZON,
        na eine Undichtigkeit des Zusatzbremslichts hat nicht mit dem Scheibenwischermotor von Djakotee zu tun , denn so wie es Djakotee schreibt ist ja die Welle des Scheibenwischermotors verrostet, dafür müsste das Wasser über die Bremsleuchte reinkommen um das Fenster herumlaufen , in den Wischermotor eindringen , das Wischermotorgetriebe füllen und dann noch durch den Wellenkanal austreten, na so schwer macht es sich das Wasser dann mal nicht .... Da ist es doch wahrscheinlicher das es einfach von außen durch eine defekte Wellendichtungen eindringt und dann die Welle zum rosten überredet...
        _________________
        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
        Gruß aus Leverkusen
        H.Joachim

        Kommentar


          #19
          AW: Heckscheibenwischer defekt

          .
          @ scotlanddriver,

          der unwahrscheinlichere, erste Weg, ist aber bei weitem amüsanter.
          Und er bietet Beschäftigung über die Feiertage >k
          .

          Kommentar


            #20
            AW: Heckscheibenwischer defekt

            Ja Jason da hast du wohl recht :-) es gäbe da noch die Möglichkeit das das Wasser nach dem Eintritt über die Zusatzbremsleuchte direkt innen über die Heckscheibe laufen könnte, aber das sollte doch ausffallen ( verschwommene Bilder im Rückspiegel oder sowas ;-)
            _________________
            Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
            Gruß aus Leverkusen
            H.Joachim

            Kommentar


              #21
              AW: Heckscheibenwischer defekt

              Hallo Scotlanddriver, bei meinem lief wirklich das Wasser von der Zusatzbremsleuchte über die Heckscheibe und die Verkleidung und ich sah es auch im Rückspiegel weil der Scheibenwischer das Wasser nicht weg wischte aber bei meinem läuft der Wischermotor noch:o Allen einen schönen 1. Advent und ein paar schöne ironische Beiträge tun dem Forum gut da es im Moment ja keine wirklich großen Probleme mit dem Freely gibt.:W

              Kommentar


                #22
                AW: Heckscheibenwischer defekt

                Hei LRJP,
                das glaube ich dir gerne , aber es hat sich dann nicht mehr in den Scheibenwischermotor verkrümelt um dort die Welle zu verrosten :-) oder ? ;-)
                _________________
                Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                Gruß aus Leverkusen
                H.Joachim

                Kommentar


                  #23
                  AW: Heckscheibenwischer defekt

                  Nö natürlich nicht.>k

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Heckscheibenwischer defekt

                    Moin

                    Zitat von scotlanddriver Beitrag anzeigen
                    Hei LRJP,
                    das glaube ich dir gerne , aber es hat sich dann nicht mehr in den Scheibenwischermotor verkrümelt um dort die Welle zu verrosten :-) oder ? ;-)
                    Nein, es ist in den Taster für die Heckklappenentriegelung gelaufen und dort im Winter dann eingefroren ;-)

                    mfG
                    K.R.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Heckscheibenwischer defekt

                      Mach mir keine Angst, hier wird es gerade kalt.8o
                      Zitat von KlausR Beitrag anzeigen
                      Moin



                      Nein, es ist in den Taster für die Heckklappenentriegelung gelaufen und dort im Winter dann eingefroren ;-)

                      mfG
                      K.R.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Heckscheibenwischer defekt

                        So, jetzt hatte mich und meinen Freelander das Problem auch ereilt.

                        Aber mit Hilfe der Super-Anleitung und der guten Fotos von Djakotee habe ich mich dann mal an die Sache ran getraut.

                        Da der Wischer schon länger defekt war und ich die Sache ein wenig hatte schleifen lassen, war der Grad der Verrostung noch weiter vorangeschritten und ich mußte an der Welle mit den Zahnräder schon erheblichen Aufwand betreiben, um es wieder gängig zu machen.

                        Und ganz so sauber wie gcrf es dargestellt hat, hab ich es auch nicht hin bekommen.:(

                        Die Überraschung beim Wiedereinbau: Der Motor lief nicht! Erst als ich eine externe Masseverbindung zum Motorgehäuse gelegt habe, lief`s wieder einwandfrei. Warum auch immer....

                        Noch einmal vielen Dank für die gute Anleitung ! Will hoffen, daß das ganze ne zeitlang hält.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Heckscheibenwischer defekt

                          Hallo Djakotee,
                          ich kämpfe ja noch mit der Heckverkleidung rum , wie ich die abkriege.Auf einem Bild von Dir ist wohl die Verkleidung von innen zu sehen.Da sind auch die Haltepunkte zu sehen,die ja alle innerhalb der Abdeckung,also von außen nicht sichtbar sind.Wie , bzw. an welcher Stelle hast Du angefangen,die Abdeckung aufzuhebeln.
                          Gibt es eine "gute" Stelle ,oder muß an mehreren Stellen , womöglich gleichzeitig angefangen werden ?
                          Auf eine Antwort von Dir würde ich mich freuen.
                          Viele Grüße
                          flori

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Heckscheibenwischer defekt

                            Sorry erst mal für die späte Antwort, war ne Zeitlang nicht im Forum. Wichtig ist, erst mal die beiden inneren Zuziehgriffe abzumachen, ist nur ne Schraube. Bei mir gehen die Clips mittlerweile recht einfach ab. Das war am Anfang anders. Wenn Du mal einen raus hast, gehen die anderen einfacher, es braucht etwas Kraft. Einfach mal mit der Hand dran zupfen, wo man den größten Spalt kriegt, mit nem umwickelten Schraubenzieher oder nem Plastikwerkzeug dazwischen fahren und vorsichtig hebeln. Beim Wiedereinbau muss man mit den Metallklipsen etwas aufpassen, das erklärt sich aber von selbst, wenn mans in der Hand hat.

                            Noch ein Hinweis an alle Anderen, wenn man die Heckkappenverkleidung schon ab ist, macht es Sinn, gleich mal nach dem Heckklappengriff zu schauen, der hat sich bei mir mittlerweile auch zerlegt, da ist eine Metalldruckplatte drin, die den Druck vom Gummi auf einen Mikroschalter überträgt. Das Material wirkte wie billiges, brüchiges Blei, ist aber wahrscheinlich was anderes Minderwertiges. Auf jeden Fall war es schon völlig zerbröselt, ich habe die Heckklappe nur noch per Funkschlüssel öffnen können. Ich habe derzeit ne Bastellösung, die nicht veröffentlichungsfähig ist und der Wüstentheorie entspricht (muss nur funktionieren) aber mit ein bissel fuschel, gehts manchmal mit dem Griff, hoffentlich so lange, bis das bestellte Ersatzteil kommt. Ist baugleich mit dem Teil für Focus und Mondeo, kostet von Ford nur nen Bruchteil.

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Heckscheibenwischer defekt

                              gleiches problem. antriebswelle voll verrostet und nicht lösbar.
                              gruss an die konstrukteure.
                              nachdem dieser fehler nicht vereinzelt auftriff würde ich mal sagen das zwischen theorie und praxis ein gewaltiger unterschied ist.
                              eine fehlkonstruktion !

                              zur reperatur dieses nicht schlechte video
                              in diesem Video Repairiere ich einen Heckscheibenwaschmotor der aus einem 1er BMW E87 stamm.ANZEIGE: *-alle Verschleißteile bei KFZ-Teile24: https://bit.ly/2...

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Heckscheibenwischer defekt

                                Hallo,

                                hatte auch das Problem.

                                Kam morgens zum Auto und der Heckscheibenwischer war nicht in der Ausgangsposition. Vermutlich ist mir nicht aufgefallen, als ich ihn das letzte mal benutzt habe, dass er nicht mehr ganz zurück gefahren ist.

                                Jedenfalls beschreiben die Bilder hier im Thread meinen Scheibenwischer so exakt, dass ich keine Bilder selbst rein stellen muss. Meiner ist genau so verrostet und nicht mehr gängig wie hier beschrieben.


                                Ich habe das ganze Ding zerlegt, auch die beiden großen Zahnräder da drin musste ich mit Gewalt von der Welle ziehen, da diese gar nicht mehr beweglich waren.

                                Ich habe alles vom Rost gereinigt. Dann alles mit WD 40 eingesprüht und danach das komplette Gehäuse mit Mechanikfett ausgefüllt. Außerdem habe ich auch die Welle, die nach außen führt, komplett gefettet. Also Wellenführung mit Fett ausgefüllt und Welle durch. Eher mehr als zu wenig. Das Scheibenwischergehäuse ist bei mir jetzt komplett mit Fett ausgefüllt.
                                Dann habe ich noch von außen in die Wellenführung (wo der Scheibenwischer dann aufgesteckt wird) Silikonspray rein gesprüht, in der Hoffnung, dass dieses nach außen ein bisschen abdichtet.
                                Danach am besten erst einmal ohne Scheibenwischer den Heckwischer einschalten, damit er die Ausgangsposition wieder einnimmt.


                                Bis jetzt läuft der Heckscheibenwischer wieder.

                                Hatte erst überlegt ob ich mir das überhaupt antue, als ich das Rostausmaß gesehen habe. Die über 100 € die ein neuer Motor kostet war ich dann aber doch nicht bereit auszugeben und ich habs auch irgendwie nicht eingesehen. Zumal der neue ja irgendwann genau so aussieht...


                                Ich vermute sehr stark, dass von außen über die Welle bzw. Wellenführung Wasser eindringt, vielleicht auch begünstigt durch gefrorenes Wasser im Winter, welches dann die Wellenführung undicht macht. Auf der Innenseite der Heckklappe ergibt es nämlich nirgends einen Sinn, dass irgendwo Wasser rein kommen könnte. Und selbst wenn, hängt da der Wischermotor eigentlich recht geschützt und ungünstig, dass da was hin fließen könnte.

                                Also: Fehlkonstruktion des Wischermotors.

                                Aber wer braucht schon einen Wasserdichten Scheibenwischer...


                                Gruß
                                Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X