Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TC-Lämpchen flackert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TC-Lämpchen flackert

    Hallo Zusammen,

    ich habe mich schon durch das Forum gelesen. Einige Beiträge befassen sich mit diversen Fragen zur Traktionskontrolle. Unseren Effekt konnte ich nicht finden...

    Wir haben 110 TD5, Bj. 04/2006 mit rund 12000 km. Vor kurzem ist bei uns der Schlauch vom Turboladeranschluß gerutscht und wurde ersetzt. Seither flackert das TC-Lämpchen immer häufiger (erst nach so 30 km und jetzt schon bei den ersten Metern) und bei Geschwindigkeiten von 0 bis über 100 km/h. Das Flackern variiert vom minimalen Aufblitzen bis zum permanenten Leuchten. Die Straße ist dabei völlig trocken, naß oder schneebedeckt - immer das gleiche Flackern. Die Gaspedalstellung scheint aber eine Rolle zu spielen.

    Im Handbuch steht, daß beim Ansprechen der Traktionskontrolle das Lämpchen angeht und mindestens 3 Sekunden leuchtet und dann wieder ausgeht. Brennt es dauerhaft wurde die Traktionskontrolle wegen Überhitzung der Bremse deaktiviert. Da frage ich mich wie es nur so flackern kann?

    Nun scheint bei uns alles zu funktionieren - ABS, TC etc. Ich kann mir nicht erklären, warum das Lämpchen flackert. Die TC-Funktion wollte ich jetzt bei Schnee probieren, habe sie aber nicht wie im Forum beschrieben hören können. Die Räder habe ich aber auch nicht zum durchdrehen bekommen. Der Defender ist gut abgegangen und ich wäre eher auf den Vordermann draufgefahren...

    Kennt jemand das Problem?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Kai Bornträger

    #2
    RE: TC-Lämpchen flackert

    Schau mal, ob der Ansaugschlauch (ich meine das dicke Plastikteil zwischen LuFi und Turbo) genügend Abstand zu den Bremsleitungen am Hauptbremszylinder hat... bei mir war er zu dicht dran (d.h. weniger als 2 cm). Bei bestimmen Motordrehzahlen vibriert der Schlauch stark und hat die kpl. Bremsbetätigung zum Mitschwingen gebracht (TC-Lampe leuchtete dabei allerdings in meinem Fall nicht auf).

    Kommentar


      #3
      Hallo Tempesta,

      schau mal nach, ob die ABS/ETC Sensoren richtig sitzen.
      Grüsse Steini
      Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Ein kurze Rückmeldung:

        In der Werkstatt hat man erst nichts gefunden. Die Hotline von Landrover hat dann einen Massekontakt vermutet. Darauf wurde dieser gesucht und gefunden. Ein Kabel war durchgescheuert.

        Es ging auf Garantie, mein Händler war wie immer sehr zuvorkommend und freundlich. Gekostet hat es nichts und als Ersatzfahrzeug hatten wir einen 110er - den gleichen wie unseren.

        Das TC-Lämpchen funktioniert wieder einwandfrei.

        Vielen Dank nochmal für alle Hinweise.

        Kommentar

        Lädt...
        X