Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

heckklappe statt tür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: heckklappe statt tür

    Danke Ingo und danke Marc,

    sehr interessant bisher, ich hoffe, es melden sich noch ein paar Serie Liebhaber um die TD5 Fahrer aufzuklären was machbar ist.

    Nette Grüße,
    Heinrich

    PS: scheint ja schwierig zu werden, das zu Gestalten

    Kommentar


      #17
      AW: heckklappe statt tür

      heckklappeoffen.jpgheckklappeoffen1.jpghi,
      hier wie versprochen, noch mal 2 bilder vom offenen zustand mit heckklappe...
      Andy aus Teltow/ Fläming
      zu tode gefürchtet ist auch gestorben...

      Kommentar


        #18
        AW: heckklappe statt tür

        Moin,

        wie man sieht ist alles machbar. Die Hecktüre ist das dankbarste Teil für eine Konversion. Auch die Türe eines aktuellen td4 kann man in eine Serie, außer I, einbauen. Tailgate nach unten oder seitlich angeschlagen auch kein Problem. Die tailgates gibt es auch in neu! da die aktuellen auch passen. Umbau nach seitlich wie bei Ingo zu sehen mit Standard Scharnieren und Beschlägen. Das catflap ist tatsächlich etwas rar und meist in miesen Zuständen da die Teile sehr rostanfällig sind. Die Beschläge gibt es teilweise noch in NOS.

        Ansonsten geht was gefällt. Es gibt sogar Bekloppte die haben eine normale Türe oben abgesägt und erhalten so eine seitlich angeschlagene bordhohe Türe.

        Gruss Dirk
        Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

        Kommentar


          #19
          AW: heckklappe statt tür

          Zitat von lightandy Beitrag anzeigen
          [ATTACH=CONFIG]103791[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]103790[/ATTACH]hi,
          hier wie versprochen, noch mal 2 bilder vom offenen zustand mit heckklappe...
          gefällt mir sehr gut, könnte ich mir an meinem auch vorstellen.
          Hasst Du eigentlich einen ExMod wegen den Leuchten?
          Seitlich angeschlagen finde ich die Heckklappe etwas praktischer.
          Dann aber nicht mehr als Bank oder Tisch zu gebrauchen.

          Kommentar


            #20
            AW: heckklappe statt tür

            @12KF16:
            nee, ist kein ex-MOD, nur die leuchten sinds.
            ja genau das wollte ich ja, als tisch oder zum drauf sitzen, beim einsteigen dann natürlich mit kompromissen behaftet, aber wie ingo ja geschrieben hat, kann ich die klappe wenn ich alt werde, immer noch seitlich anschlagen und dann seitlich öffnen.
            Andy aus Teltow/ Fläming
            zu tode gefürchtet ist auch gestorben...

            Kommentar


              #21
              AW: heckklappe statt tür

              Zitat von lightandy Beitrag anzeigen
              ... das geile ist ja , dass an der hecktraverse immer noch die 2 bohrungen für die scharnieraufnahme drin sind...
              Das liegt daran, daß die 90 ST immer noch genau die gleiche Heckklappe haben, auch wenn du nen neuen TD4 2,2 bestellst.

              Die Heckklappe nach unten zu klappen hat den Vorteil, daß man da ne ganz gute Ladefelächenverlängerung hat, wenn man sie Halteseile einhängt.
              Who needs luxury?

              Kommentar


                #22
                AW: heckklappe statt tür

                Wollte das Anfangs auch immer machen, doch dann hat mich irgendwer hier aus dem Forum darauf hingewiesen, daß beide Teile klappbar (Ober- und Unterteil) nicht so wahnsinnig praktisch beim Einsteigen sind. Nach kurzer überlegung mußte ich Ihm dann Recht geben. Habe das daher verworfen, mir ein ausziehbares, selbsttragendes Dach an den Dachträger gemacht und eine ausklappbare Aluplatte als Tisch an die Innentür geschraubt. Nachteil: Tür geht nach wie vor nur in einem Stück zur Seite auf, aber ich kann mir jetzt je nach Bedarf entweder eine Überdachung und/oder einen Tisch (auch zum Draufstellen, ich hab' 5mm Alu genommen) her holen. Und das Alles ohne beim Einsteigen auf die praktische Einstiegshilfe (Anhängerkupplung) verzichten zu müssen, oder daran zu denken, den Kopf einzuziehen.
                Träumst Du noch, oder schraubst Du schon?

                Kommentar


                  #23
                  AW: heckklappe statt tür

                  Ich bin mit Türen groß geworden.
                  Im ganzen Haus sind Türen verbaut.
                  Ok, die Garage hat eine Klappe.

                  Der 130er auch.

                  Daher hat er nachträglich eine Tür bekommen.

                  Zitat von rienesel
                  [Und das Alles ohne beim Einsteigen auf die praktische Einstiegshilfe (Anhängerkupplung) verzichten zu müssen, oder daran zu denken, den Kopf einzuziehen.
                  Den Heckklapptritt will ich seither nicht mehr missen! =)
                  Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: heckklappe statt tür

                    Es gibt sicher Argumente für oder gegen die jeweilige Lösung. Ich mag halt die Klappe - und hocherfreut habe ich den Klapptritt abgeschraubt und weggeschmissen - er reisst eh aus der Traverse aus. Solange wollte ich nicht warten und habe ihn gleich entsorgt
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #25
                      AW: heckklappe statt tür

                      Man könnte die Heckklappehalterung, diese Drahtseile auch aushängen und von innen einen Klapptritt anbringen,
                      den gibt es im LkW Teileladen oder bei DxxR.
                      Dann kann man auch gut hochsteigen.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: heckklappe statt tür

                        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                        Es gibt sicher Argumente für oder gegen die jeweilige Lösung. Ich mag halt die Klappe - und hocherfreut habe ich den Klapptritt abgeschraubt und weggeschmissen - er reisst eh aus der Traverse aus. Solange wollte ich nicht warten und habe ihn gleich entsorgt
                        pro:

                        mit Tür funzt auch ein Reserverad in folgerichtiger Anwendung.

                        contra:

                        man kommt schlecht ins Innere.
                        die Klappe erhält nachträgliche Kaltverformung vom Haken, wenn montiert.

                        Und bevor du demnächst aufwändig nach zu bauende Bauteile wegschmeißt, kannst du mich gern benachrichtigen.

                        Zitat von gz-206
                        Man könnte die Heckklappehalterung, diese Drahtseile auch aushängen und von innen einen Klapptritt anbringen,
                        den gibt es im LkW Teileladen oder bei DxxR.
                        Dann kann man auch gut hochsteigen.
                        Man kann auch die Seile verlängern und Trittstufen im Inneren anbringen. Ist erprobt.
                        Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: heckklappe statt tür

                          Klappe:
                          Wenn man die Dächer oft umbaut brauch man die Tür nicht zu wechseln.

                          Thema Retro:
                          Die ersten Landys sind Soft Tops und haben ne Klappe, die nach unten öffnet.
                          Who needs luxury?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X