Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

    Hallo Zusammen,
    fahre seit längerem Defender, beschäftige mich aber noch nicht so lang mit der Technik.
    Nun habe ich einen zweiten angeschafft, 90er TD5 von 2002 (HT) Laufleistung 237.000km.
    Dazu hätte ich ein paar Fragen an Technikerfahrene. Würde mir ggf. helfen um die Fehlerquellen schneller ausfindig zu machen.

    1) Die Kardanwelle hat wenig Spiel, absolut im Normalen (wurden auch bei 200.000km gewechselt). Beim Anfahren oder auch Lastwechsel beim Schalten höre ich (meine Hinterachse, bin nicht sicher) ein leichten "Knallen" oder "Rumsen". Kreuzgelenke haben kein Spiel. Könnte das das Diff sein?

    2) Mein erster Defender hat ne leichte Leistungssteigerung und ne HD Kupplung, daher hab ich kein Feeling für die Standardkupplung. Wenn ich den 90er anfahre oder auch schalte, habe ich das Gefühl das manchmal für einen kurzen Moment der Motor leicht aufheult aber das Gas nicht auf die Achsen bekommt, dann fängt er sich wieder und zieht weiter. Der Drehzahlmesser zeigt aber keinen schnellen Drehzahl anstieg an (wahrscheinlich zu kurz und zu gering zum Anzeigen). Ferner kommt die Kupplung sehr spät und sehr weich. Ich kenn nur AN-AUS sozusagen ;-) Sind die Symptome typisch für Kupplung verschlissen?

    Würde mich freuen ein paar Gedanken dazu zu erfahren.

    Grüße, brushburner

    #2
    AW: Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

    Hallo Burner,
    das Geräusch aus 1. könnten auch die Steckachsen sein, wenn sie oder die Mitnehmer schon mitgenommen sind. Wäre VOR dem Differential mein erster Punkt zum untersuchen.

    zu 2. kann ich leider nichts beitragen, das kenn ich gar nicht ...
    [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

    Kommentar


      #3
      AW: Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

      ein 90er hat hinten keine Mitnehmer Herzbolzen , Diff hinten , Längslenker / A Frame Lager / Ausgangslager VTG

      Fahr zu einem Land Rover Schrauber und lass es nachprüfen ,

      Öl von der Ventildeckel Dichtung / Simmerring Kurbelwelle auf Kupplung usw

      Ferndiagnose unmöglich

      Kommentar


        #4
        AW: Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

        Ich tippe auch erstmal auf Längslenker/ A-Frame. Bezüglich "HD-Kupplung" - mehr HD als die Original verbaute Kupplung geht nicht. Aber auf dieses Nachbau Ding sind schon Viele reingefallen -am Besten noch in Verbindung mit Einmassen-Schwungrad
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #5
          AW: Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

          ein klack beim anfahren ist beim 90er normal. das sind die steckachsen hinten die ja eins mti den mitnehmern sind. habe eigentlich nich keine 90er gesehen, bei dem das nicht so ist mit den klack...

          Es gibt verstärkte Kupplungen z.B, von Sachs oder AP. Dss was du beschreibst, könnte eine verschlissene Kupplung sein. das rutschen müsste im 4. und 5. gang am deutlichsten zu spüren sein.
          die Gixxe

          Kommentar


            #6
            AW: Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

            Zitat von Bayernlandy Beitrag anzeigen
            ein 90er hat hinten keine Mitnehmer Herzbolzen , Diff hinten , Längslenker / A Frame Lager / Ausgangslager VTG

            Fahr zu einem Land Rover Schrauber und lass es nachprüfen ,

            Öl von der Ventildeckel Dichtung / Simmerring Kurbelwelle auf Kupplung usw

            Ferndiagnose unmöglich
            90er hat hinten keine Steckachsen/ Mitnehmer wie der 110er? Ich weiss es nicht da ich keinen 90er habe. Wie ist das denn beim 90er?
            Idioten. Überall.

            LostAreas.de - industrieller Verfall

            Kommentar


              #7
              AW: Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

              Moin :-)

              Kommt auf das Bj. an.
              Mein Ninety und auch der TD4 sind hinten mit Mitnehmern ausgestattet.
              So sehen die Einteiligen Steckachsen aus :
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

                Zitat von brushburner Beitrag anzeigen
                Hallo Zusammen,
                2) Mein erster Defender hat ne leichte Leistungssteigerung und ne HD Kupplung, daher hab ich kein Feeling für die Standardkupplung. Wenn ich den 90er anfahre oder auch schalte, habe ich das Gefühl das manchmal für einen kurzen Moment der Motor leicht aufheult aber das Gas nicht auf die Achsen bekommt, dann fängt er sich wieder und zieht weiter. Der Drehzahlmesser zeigt aber keinen schnellen Drehzahl anstieg an (wahrscheinlich zu kurz und zu gering zum Anzeigen). Ferner kommt die Kupplung sehr spät und sehr weich. Ich kenn nur AN-AUS sozusagen ;-) Sind die Symptome typisch für Kupplung verschlissen?

                Würde mich freuen ein paar Gedanken dazu zu erfahren.

                Grüße, brushburner
                Zu 99% ist das ZMS im Eimer.

                Gruß Ralf.
                Nachher ist man immer Schlauer......

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

                  Danke Ralf :)
                  Idioten. Überall.

                  LostAreas.de - industrieller Verfall

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

                    Ich wußte, dass es hier Hellseher gibt! Ich wußte es.....!

                    Lass Dich nicht verunsichern brushburner: Ich würde so anfangen.
                    1.) Teste, ob Deine Kupplung wirklich rutsch. Wenn ja, dann wirst Du um einen Tausch nicht herumkommen.
                    2.) Geräusche kann mit der Kupplung in Zusammenhang stehen. Eher aber nicht. Wenn Kupplung i.o., dann würde ich im Bereich der Hinterachse und es Antriebs suchen. Alos mit Montierhebel die Längslenker auf Spiel prüfen. Antriebswellen ziehen und auf Verschleiß prüfen. Lager VTG-Ausgangswelle prüfen (Spiel aufund ab der Kardanwelle?). Usw.

                    KEINESFALLS würde ich irgendjemandem Gehör schenken der auf die Beschreibung von Geräuschen einen "99%" igen Tip gibt. Für ein Geräusch kann es viele Ursachen geben. Manchmal kugelt nur was im Kofferraum herum...;-)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

                      Hallo robertz

                      Na dann schenk mir eben kein Gehör ;-)
                      Brauche ich auch nicht, ich höre eigentlich noch ganz gut.

                      Gruß Ralf.

                      PS.: Hatte die selben Symptome jetzt bei drei Defender TD5.
                      Jedesmal das ZMS.
                      Aber lass ihn ruhig nach den Achsen schauen, schadet ja nix ;-)
                      Nachher ist man immer Schlauer......

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

                        Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                        Hallo robertz

                        Na dann schenk mir eben kein Gehör ;-)
                        Brauche ich auch nicht, ich höre eigentlich noch ganz gut.

                        Gruß Ralf.

                        PS.: Hatte die selben Symptome jetzt bei drei Defender TD5.
                        Jedesmal das ZMS.
                        Aber lass ihn ruhig nach den Achsen schauen, schadet ja nix ;-)

                        Sei mir nicht böse, aber 3 mal defektes ZMS ist statistisch nicht aussagekräftig, wenn ich als Grundgesamtheit alle Defender mit Geräuschen nehme! Du kannst natürlich recht haben, aber ich würde mir nicht trauen, so eine Diagnose bei einer GeräuschBESCHREIBUNG mit "99%"iger Wahrscheinlichkeit zu dianostizieren.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

                          Bin dir nicht böse :-)

                          Er hat ja nicht nur ein Geräusch beschrieben ;-)
                          Hoffe das wir bald die Auflösung bekommen.
                          Dann werden wir sehen was wirklich defekt war.

                          Gruß Ralf.
                          Nachher ist man immer Schlauer......

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

                            Hab den 90er überlesen .... sorry. Hätte aber auch so nicht gewusst, dass der andere Steckachsen hat als der 110. Wieder mal ein sinnfreies Konstruktionsmerkmal ...

                            Und lass dich trotzdem nicht spinnert machen ... so ein Geräusch kann überall her kommen, dieser Blecheimer scheppert serienmässig an allen Ecken und Enden. Das ZMS wäre mein persönlich letzter Punkt, wenn alle anderen schon geprüft und ausgeschlossen sind.

                            Arbeite dich von aussen nach innen vor:

                            Steckachsen
                            Achsaufhängungen
                            Spiel am Diff
                            Kardanwelle
                            VTG Ausgangslager
                            usw.

                            Und: do not panic
                            [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Defender90 Bj.2002 - kleine Starthilfe...

                              Yep .................!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X