Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grüezi, Hallo und Servus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grüezi, Hallo und Servus

    Recht schönen und sonnigen Guten Morgen allerseits,

    habe mir vor 4 Wochen einen RR P38 Bj.2002 Westminster Schwarz zugelegt und nun schon der erste Schaden - bin mit 100 auf der Autobahn über irgend ein Metallteil gefahren. Nun ist die Stosstange kaputt und direkt hinter der Stossstange alles verbogen. Nun habe ich 2 Fragen, A) Kann jemand mir sagen was dieser Kühler ist hinter der Stossstange (habe ein Bild hochgeladen) und B) Hat noch jemand eine Stossstange in dieser Wagenfarbe (Schwarz glänzend) oder wo bekomme ich sowas her? Habe gegoooogled ohne ende..aber noch nix gefunden - Ohje habe so kein Bock wieder soviel Geld zu investieren... Ich hoffe doch dass sich da schon günstige Gebrauchtteile finden lassen.

    Vielen Dank für Eure Mühen sich kurz das Bild anzuschauen und mich aufzuklären was evtl. kaputt ist. Habe schon nachgeschaut und die Kabel sind alle noch OK, soweit ich als Laie das beurteilen kann.

    Lg

    Christoph

    2.jpg1.jpg

    #2
    Das ist der ölkühler (Getriebe). Hier im Forum hat sicher einer einen Schlacht range wo du eine Stoßstange herbekommst. Farbe wird bestimmt schwierig. Zur Not mußt lackieren.

    Kommentar


      #3
      Zitat von osse2006 Beitrag anzeigen
      Das ist der ölkühler (Getriebe). Hier im Forum hat sicher einer einen Schlacht range wo du eine Stoßstange herbekommst. Farbe wird bestimmt schwierig. Zur Not mußt lackieren.
      Hab gerade gesehen das du aus der Schweiz kommst. Frag mal Stroker. Hier aus dem Forum. Der wohnt in der Nähe von Zürich und hat vor 3-4 Monaten ein p38 schlachtfahrzeug gehabt. Da habe ich selber auch teile geholt für einen guten Preis.
      Gruß aus Bregenz.

      Kommentar


        #4
        AW: Grüezi, Hallo und Servus

        Cool danke. Habe ihm schon geschrieben. macht es was wenn ich erstmal so rumfahre? Nicht viel aber muss halt zur Arbeit täglich 20 km. Muss ich mir Sorgen machen?

        Kommentar


          #5
          AW: Grüezi, Hallo und Servus

          Der kuhler hinter die stossstange mitten unten ist nur beim v8 getriebekuehler.

          beim diesel ist das der intercooler und ist der getriebekuehler hinter die stelle wo1 der nebelscheinwerfer links sollte

          weiterfahren mit kaputte kuehler....solange nicht undicht soll das gehen...subobtimal selbstverstaendig

          Kommentar


            #6
            AW: Grüezi, Hallo und Servus

            Ist ein V8 Petrol 4,6l - Finde ich irgendwo eine Anleitung, z.b. hier auf der Website zum abbau der Stossstange und des Kühlers? Grüsse

            Kommentar


              #7
              Zitat von GrandDameP38 Beitrag anzeigen
              Ist ein V8 Petrol 4,6l - Finde ich irgendwo eine Anleitung, z.b. hier auf der Website zum abbau der Stossstange und des Kühlers? Grüsse
              Wenn du mal hier in der Gegend sein solltest kann ich dir das Rave auf deutsch kurz auf einen USB Stick ziehen. Hawkeye zum Fehler Auslesen wäre auch vorhanden.
              Gruß

              Kommentar


                #8
                AW: Grüezi, Hallo und Servus

                stecker und schlauche vom nebelscheinwerfer abnehmen

                links und rechts neben das kennzeichen schild von unten 2 schrauben reingedreht (innentorx nuss)

                im radkasten links und rechts metalbuegel ausrasten, stoßstange vorne im mitten etwas nach unten drukken und nach vorne wegnehmen

                Getriebekühler... leitunge agschrauben, kommt öl aus!
                küeler tauschen
                leitunge montieren
                getriebe oel nachsehen und korrigieren

                Kommentar


                  #9
                  AW: Grüezi, Hallo und Servus

                  Meeega.... Danke Euch...

                  @osse2006 komme gerne darauf zurück...

                  Ich bin echt am verzweifeln, ich könnte nun ne grundierte überarbeitete Stossstange bekommen aus UK für 200 GBP aber hier will der Lackierer 400 CHF.... Ich dreh durch... Nun habe ich versucht zu googlen ob ich nicht gleich ne neue schon lackierte kaufen kann. Aber kein Erfolg. Gibts das denn nicht mehr für den Wagen? WIe ist das?

                  @RogerB Danke Dir fürs erklären...

                  Sorry bin halt echt ein Neueinsteiger in diesem Gebiet... Dafür kann ich aber gut kochen ;-))

                  Adios und schönes Wochenende....


                  Grüsse

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Grüezi, Hallo und Servus

                    Ok. Hab mich nun überwunden. Habe die aus UK gekauft und muss halt nun nen Lackierer fnden. Nun Habe ich im Ersatzteilkatalog gesehen, dass es 2 unterschiedliche Artikelnummern gibt

                    DPB103830 vordere Stoßstange mit Spoiler bis XA430701


                    und

                    DPB104600LYT vordere Stoßstange ab XA430702


                    nun bei mir ist die Fahrgestellnummer SALLPAMJ42A463081

                    Sehe ich das richtig das (ab XA430702) die richtige wäre? Ich komm net draus.... was ist da für ein Unterschied?

                    Grüssle

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Grüezi, Hallo und Servus

                      ja deiner(2Axxxxx also modelljahr 2002) ist nach XAxxxxx ( modelljahr 1999)

                      mit modelljahr 1999 ist wenn ich mich nicht irre auch die beleuchtung geändert, u.a. die nebelscheinwerfer, vielleicht ist auch die montage von die nebelscheinwerfer geändert.


                      völlig lackierte stoßstange hat es nie gegeben für diesen, und fast kein einziger wagen... die werden immer beim lackierer separat lackiert

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Grüezi, Hallo und Servus

                        So..... nun habe ich ja die Front Stossstange... Nun brauche ich einen Getriebe Ölkühler wenn ich das richtig gelesen habe... Bei Ebay gibts den hier

                        http://www.ebay.de/itm/Olkuhler-Kuhl...item5d3d38c418

                        aber wenn ich durch den Grill gucke, dann ist der viel höher und grösser... oder diesen....



                        Sorry.....für die Fragerei... ;-)


                        Grüsse as Arbon


                        CT

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Grüezi, Hallo und Servus

                          Wenn Du Dein Getriebe sichern willst, kauf ihm bitte keinen gebrauchten Ölkühler! Wer weiss was vorher damit passiert ist und wie viel Dreck und eventuell Späne da drin hängen.

                          Zweiter Link ist gut, da dort noch die Schläuche dabei sind - die hätte ich dir zur Vorsicht sowieso empfohlen.

                          Nach der Montage unbedingt den Ölstand im Automatikgetriebe prüfen und auffüllen mittels der vorgeschriebenen Prozedur. Oder gleich Automatiköl komplett raus und Filter im Getriebe wechseln und neu befüllen.
                          Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
                          www.shop.Strandwetter-destille.de

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Grüezi, Hallo und Servus

                            Ahoi, der kleine hat nun wieder ne schön lackierte Unterlippe.... 2 Stunden und die neu lackierte Stossstange war dran.... Hatte diese ja in UK bestellt und in Konstanz am Bodensee für 150 EUR in der selben Farbe lackieren lassen... War so en Vitamin B Deal..... Naja... nun muss ich noch nen Kühler einbauen... Und zwar den Getriebeöl Kühler wie man auf den Bildern sehen kann... Ich bestelle nun einen in UK, einen OEM von BEARMACH und hoffe das Ding tut meiner Lady gut....

                            Nun habe ich heute bemerkt, dass ich auf der Fahrerseite nicht mehr aussteigen kann..... der Türöffner von Innen funktioniert nicht mehr..... nur bei herunter gelassener Scheibe kann ich von aussen die Fahrertüre öffnen... Ohje... das nchste Debakel... und wir wollen in 2 Wochen in die Toskana fahren....Muss ich die komplette Seitenverkleidung von innen abnehmen??? Jemand eine idee?

                            LG aus Arbn am Bodensee bei immernoch 24 Grad...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Grüezi, Hallo und Servus

                              hebel ist mit bowdenzug am schloss verbunden.... der is warscheinlich gerissen oder aus der hebel/das schloß raus....

                              innenverleidung muss ab um zu sehen was ist, und um die reparatur zu machen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X