Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kraftstoffpumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kraftstoffpumpe

    Hallo Zusammen,

    wo bekomm ich günstig eine Kraftstoffpumpe her? Gibt es da eventuell einen Satz zum überholen? Hab im Moment Probleme mit dem anspringen, es scheint Luft im System zu sein und die Pumpe jault...

    Danke und Gruß
    Mario

    #2
    AW: Kraftstoffpumpe

    Die Pumpe jault auch dann, wenn "nur" Luft im System ist, die Pumpe aber einwandfrei arbeitet! Nur so nebenbei, damit Du Dir nicht eine neue Pumpe kaufst, das Problem aber wo anders ist....

    Kommentar


      #3
      AW: Kraftstoffpumpe

      Mal wieder die Dichtungen der Pumpe-/Düseeinheiten. ;-)

      Kommentar


        #4
        AW: Kraftstoffpumpe

        Danke für die Antworten soweit. Ich bekomme heute eine Revisionsklappe für die Pumpe, danach wird diese geprüft. Kraftstofffilter wurde schon geprüft, hat aber nichts verbessert.
        Das Problem begann letzte Woche, das der Wagen nicht mehr sofort angesprungen ist, man musste den Schlüssel etwas länger halten. Gleichzeitig trat das Jaulen auf, wie nach dem Wechsel des Kraftstofffilters. Gegen Wochenende, ging das Geräuscht gar nicht mehr weg, selbst nach längerem Pumpen und der Wagen sprang widerwillig an. Nach längerem stehen wurde das jaulen lauter....vielleicht hat das aber auch mit dem Druckabfall zu tun im System. Am Sonntag Abend ging dann gar nichts mehr, obwohl das Geräusch leiser wurde!

        Kommentar


          #5
          AW: Kraftstoffpumpe

          Zitat von boiler Beitrag anzeigen
          es scheint Luft im System zu sein und die Pumpe jault...
          lies das hier, dann bist du schon ein Stück weit entfernt, dir ne neue Pumpe zu kaufen.


          Wenn es nach längerem Stehen auftritt, liegt das Problem möglicherweise im Bereich des Membranventils. Wird in dem PDF auch angesprochen.

          m01m
          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

          Kommentar


            #6
            AW: Kraftstoffpumpe

            Landrover Defender 110 SW

            grüsse jossidd









            Kommentar


              #7
              AW: Kraftstoffpumpe

              also das klingt nach kupferringe pd einheiten , nicht nach pumpe . hatte genau das gleiche . kupferringe kosten fast nix ... pumpe hingegen schon ;-)

              Kommentar


                #8
                AW: Kraftstoffpumpe

                Hallo,
                ich hatte die gleichen Probleme und es waren die Kupferringe. Falls Du die Klappe noch nicht gesägt hast lies weiter.
                Wenn Du das Gaspedal 5 mal tritts mit eingeschalteter Zündung geht der Defender in einen Entlüftungsbetrieb (die Pumpe läuft länger) danach sollte das jaulen der Pumpe verschwunden sein. Das jaulen tratt dann bei mir erst wieder nach dem starten des Motors auf da sich nur durch die kompression die Luft ins System drückte. Ohne Motor starten konnte ich mehrmals und mit größerem Abständen nur die Pumpe laufenlassen ohne geräusche die dann erst wieder nach kurzzeitigem laufen lassen des Motors auftraten.
                Ansonsten viel Glück.
                Gruß Martin

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kraftstoffpumpe

                  Hmm, also ich kann mir nicht erklären warum Luft an den Kupferringen gezogen wird. Das Kraftstoffsystem steht wenn ich das richtig in Erinnerung habe unter 4 bar Druck. Die Umgebung hat aktuell grob 1 bar, wie kann dann da Luft rein? Ich denke Diesel müsste rausgedrückt werden, oder?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kraftstoffpumpe

                    Konstanter Vordruck irgendwas um 3bar - Einspritzdruck liegt bei 2000bar - man möge mich ggfs berichtigen, ganz genau weiss ich es nicht. Tausch die Dichtungen der PD-Einheiten - ist ein bekanntes Problem und passt zu Deinen Szenario. Du kannst auch erst eine Pumpe kaufen und dann die Dichtungen tauschen =)
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kraftstoffpumpe

                      Du hast 4bar kraftstoffdruck, aber der druck der beim verbrennen im zylinder entsteht ist westenlich höher, folglich drückt sich die luft ins kraftstoff system.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kraftstoffpumpe

                        Bekommt man die Dichtungen unter den PD relativ einfach rausgepröckelt oder muss man da irgendwein besonderen Trick-16 verwenden?
                        besa mi culo:mi

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kraftstoffpumpe

                          Zitat von boiler Beitrag anzeigen
                          Hallo Zusammen,

                          wo bekomm ich günstig eine Kraftstoffpumpe her? Gibt es da eventuell einen Satz zum überholen? Hab im Moment Probleme mit dem anspringen, es scheint Luft im System zu sein und die Pumpe jault...

                          Danke und Gruß
                          Mario
                          Könnte auch das sein: TOPIx - LD310-001 - Defender Td5 Poor Starting_Noisy Fuel Pump.pdf

                          o-ring.jpg


                          Gruß,

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kraftstoffpumpe

                            Zitat von boiler Beitrag anzeigen
                            Hmm, also ich kann mir nicht erklären warum Luft an den Kupferringen gezogen wird. Das Kraftstoffsystem steht wenn ich das richtig in Erinnerung habe unter 4 bar Druck. Die Umgebung hat aktuell grob 1 bar, wie kann dann da Luft rein? Ich denke Diesel müsste rausgedrückt werden, oder?
                            Die Pumpe-/Düseeinheit wird mit einem Druck von 4bar kraftstoffumströmt.
                            Nach oben dichtet eine Gummiring zum Öl hin, nach unten dichtet einen Scheibe zum Verbrennungsraum.
                            Ist die Scheibe nicht mehr in Ordung, drückt der Verbrennungsdruck "Luft" in das Kraftstoffsystem.

                            Der Fehler äußert sich wie folgt...
                            Beim Einschalten der Zündung (Entlüften des Kraftstoffsystems) macht die Kraftstoffpumpe laute Geräusche. Wenn die Geräusche leiser werden startet der Wagen besser.
                            Nach der Fahrt (Verbrennungsdruck drückt ins Kraftstoffsystem) macht die Pumpe beim Einschalten der Zündung wieder laute Geräusche.
                            Je länger die Fahrtstrecke ist, desto stärker äußert sich das Problem. Irgendwann geht der Wagen sogar während der Fahrt aus und startet erst wieder nach langem Entlüften.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kraftstoffpumpe

                              Zitat von Corvus Beitrag anzeigen
                              Die Pumpe-/Düseeinheit wird mit einem Druck von 4bar kraftstoffumströmt.
                              Nach oben dichtet eine Gummiring zum Öl hin, nach unten dichtet einen Scheibe zum Verbrennungsraum.
                              Ist die Scheibe nicht mehr in Ordung, drückt der Verbrennungsdruck "Luft" in das Kraftstoffsystem.

                              Der Fehler äußert sich wie folgt...
                              Beim Einschalten der Zündung (Entlüften des Kraftstoffsystems) macht die Kraftstoffpumpe laute Geräusche. Wenn die Geräusche leiser werden startet der Wagen besser.
                              Nach der Fahrt (Verbrennungsdruck drückt ins Kraftstoffsystem) macht die Pumpe beim Einschalten der Zündung wieder laute Geräusche.
                              Je länger die Fahrtstrecke ist, desto stärker äußert sich das Problem. Irgendwann geht der Wagen sogar während der Fahrt aus und startet erst wieder nach langem Entlüften.

                              Genau die gleichen Symptome hat meiner auch. Wo genau sitzen die Kupferscheiben denn?

                              vielen dank!

                              Gruß, Tim

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X