Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

    Hi liebe Disco-Gemeinde,

    wie schon im Titel erwähnt, muss ich meinen Krümmer abschrauben.
    Aber nicht weil er undicht oder verzogen ist,
    sondern weil ich an den Ölkühler ran muss.
    Da sabbert irgendwas mit Öl rum, habe den Filterbick in Verdacht...

    Die Frage ist nun, kann ich den abschrauben, ohne das mir die Bolzen abreißen?

    Ich wundere mich die ganze Zeit, das der Abgaskrümmer sich bei mir in 158 000 km nicht verzogen hat
    Dachte das is so eine Soll-Bruch-Stelle
    Ich fahre aber auch keine Vollgasorgien, wenn das vill ausschlaggebend sein sollte für Verzug.
    Mehr wie 140, evtl mal kurz 150 wird mein Elefant nie gefahren.

    Danke schonmal
    Gruß Pierre
    Live a Life with a Landy

    #2
    AW: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

    ja, ist möglich, aber nie sicher zu sagen das es gelingen wird...

    einige tage im voraus, am liebsten wenn nicht mehr gefahren wird mit das fahrzeug, die bolzen/muttern mit viel kriechöl einspritzen und beim lockern sehr viel gefühl betrachten

    Kommentar


      #3
      AW: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

      Alles klar, danke Roger.
      Sicherheitshalber bestell ich trotzdem mal neue Bolzen :D

      Da kann man doch die originalen nehmen, oder?
      Gruß Pierre
      Live a Life with a Landy

      Kommentar


        #4
        AW: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

        ist hier irgendwann vorbei gekommen das die ersetzt würden durch bolzen einer VW, da die starker sein sollen.... aber was geht dann kaput? gewinde im kopf?

        Kommentar


          #5
          AW: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

          Hi!
          Ich habe auch gerade den Krümmer unten (u.a. weil ein Bolzen gerissen ist). Für den ersten und den fünften Zylinder habe ich mir die Bolzen von VW geholt. Werde aber nicht die originalen LR Muttern verwenden sondern die zu den VW Bolzen passenden Edelstahl Beilagscheiben (ziemlich dicke) und Kupfermuttern. Das dann aber bei allen Bolzen.
          Zu Deinem eigentlichen Anliegen: Ich schwöre inzwischen auf "das blaue Wunder" alias Fire Drops. Kann Dir nicht sagen, wo Du es zu kaufen bekommst, weil ich eine Sprühflasche geschenkt bekommen habe, aber das Zeug ist der Hammer! Was das nicht löst, ist festgeschweißt!! Damit habe ich ohne Probleme die Muttern gelöst bekommen. Evtl nach dem ersten mm lösen, nochmals einsprühen und kurz warten.
          Grüße Steffen
          >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

          Kommentar


            #6
            AW: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

            warum nicht weil dat krümmer ab ist gleich alle stehbolzen erneuen?

            Kommentar


              #7
              AW: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

              Könnte ich natürlich machen. Die kosten nun auch wirklich nicht viel, aber der VW Händler hatte nicht mehr auf Lager und ich dachte mir die haben bisher gehalten. ... evtl ist auch die Gefahr größer sie beim Ausbau abzureissen als sie drinnen zu lassen. ..
              Grüße Steffen
              >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

              Kommentar


                #8
                AW: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

                Bonjour Pierre,

                so wie sich Deine Beschreibung liesst läuft Oel unter dem Filteranschluß am Block bis an die Oelwanne und dann evl. auf den Auspuff?

                Hatte ich auch....und bestimmt viele andere auch.

                Habe ich selber behoben und hat ca. 3 Stunden Arbeit und knapp 2,-- € für die Dichtung gekostet. Habe den Rotorfilter samt Gehäuse abgenommen und kam dann an den Oelkühleranschluss. Bei mir war die Dichtung -ist aus Alu oder Metall- undicht und so lief zwischen Motorblock und Filternachluss Oel herunter. Nicht in Strömen aber so verbrauchte der Dicke knapp 1/2 Liter auf 3.000 km.

                Du benötigst für die Reparatur 2 Dichtungen, 1x die Dichtung für das Banjorohr vom Rotorfilter und 1x die Dichtung für den Anschlussblock an den Oelfilter. So meine ich war es. Meine mich noch erinnern zu können mit nem 10er Ringschlüssel die Schrauben vom Anschlußblock gelöst zu haben.

                Der Dicke läuft jetzt schon über 20 TKM ohne an dieser Strelle zu siffen, dafür ist die andere Seite wieder dran mit dem Dieselanschlussblock oder so. Das hört nie auf.......

                Bonsoir

                Achim

                Kommentar


                  #9
                  AW: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

                  Hi Leute

                  @Achim:
                  Ja genau sowas dachte ich mir schon. Das Öl sabbert runter, versaut das Getriebe gleich mit und hinterlässt überall Flecken (nicht schön bei einer weißen Einfahrt :v)
                  Der Rotofilter mit Anschluss muss auch ab? Wie gut das ich die Bestellung noch nicht angeschickt hab^^
                  Werde die beiden Filter auf dem Weg auch gleich wechseln, weil man da dann so gut rankommt.
                  Die Dichtung für den Turbo brauch ich ja aber auch, weil der wird ja auch vom Krümmer abgeschraubt.

                  Aber ich kenn das mit dem siffen, hab festgestellt, das der Kühler auch ein winziges Loch hat, da gehts dann auch weiter ;)
                  Gruß Pierre
                  Live a Life with a Landy

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

                    Hier ist das Zeug:20130610_224651.jpg20130610_224701.jpg
                    Grüße Steffen
                    >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

                      Bonjour Pierre,

                      nee nee, den Turbo brauchste nicht abschrauben. Dachte ich auch und hatte direkt die Dichtung mitbestellt.

                      Nur den Rotorfilter samt Gehäuse ab, incl. Rohr und Flansch an den Block. Dann nur die Dichtung Nr. LVH100230 austauschen, kostet nicht viel, aber Arbeit. Explosionszeichnungen auf http://lrparts.net.ru/ Kann mich noch gut daran erinnern das ich zuerst den Krümmer und company abnehmen wollte, macht aber keinen Sinn.

                      Und, nimm das Hitzeschild an dem Krümmer ab, ist mit ner 8er oder 10er Mutter hinten im Krümmer befestigt. Dann geht alles ganz leicht.

                      Bonsoir,

                      Achim

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

                        Danke Achim,

                        hab auch alles bestellt um den Krümmer und Turbo abzubauen ;)
                        Für den Rotorfilter hab ich gottlob auch schon alles mitbestellt.
                        Hätte dann alles auf der linken Seite neu gemacht, wenn ich da schon bei bin.
                        Der Link tut übrigens nicht, macht aber nichts, ich weiß was du meinst.
                        Ich dachte der Krümmer hängt darüber und man kommt an den Ölkühler gar nicht bei, wenn der Krümmer noch drauf is?!

                        Werds morgen direkt mal testen, Danke nochmal :)
                        Gruß Pierre
                        Live a Life with a Landy

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

                          @ Brettler: Hat sich mit dem Zeug vorerst wohl erledigt, aber trotzdem danke fürs Bild. Wird sicher noch Verwendung finden :o
                          Gruß Pierre
                          Live a Life with a Landy

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

                            So, hab den Dicken untenrum erstmal sauber gemacht und mir mal einen Überblick verschafft.
                            Hitzeschild abgebaut und mir die Sache mal genau von unten angesehen.
                            Der Wagen war, bevor ich ihn bekommen hab, noch bei der Inspektion und genau da wurde gemurkst:
                            Die Deppen haben den Ölfilter nicht richtig festgeschraubt, der war Ursache für die riesen Sauerrei! X(
                            Hab den getauscht, den Rotorfilter gleich mit (der wurde wohl noch nie gewechselt) und seitdem is rum mit der Kleckerei.
                            Hab jetzt halt die Dichtungen auf Lager liegen, die alten sind wie neu :)
                            Gruß Pierre
                            Live a Life with a Landy

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Abgaskrümmer abbauen ohne Bolzen abzureißen (Td5) ?

                              rotor noch nie gewechselt??? der soll jede 20.000 (der canister jede 40.000) gewechselt werden!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X