Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

    Hallo Gemeinde,

    meine Holde war grad beim Freundlichen und wollte unseren Dicken vom TÜV abholen. Die gute Nachricht war, dass technisch erst mal alles in Ordnung war. BLÖD nur, dass wir trotzdem keinen TÜV bekommen, weil dem Heinz eingefallen ist, dass wir auch für unsere Sitzschienen eine ABE brauchen, die wir natürlich aber nicht haben. :mi
    Haben die Karre vor 2 Jahren gebraucht gekauft, und die Schienen haben mit dem Vorbesitzer auch schon einige Male TÜV gemacht. War wohl einfach Pech dass das dem Heini dieses mal aufgefallen ist. Na ja, könnt Euch vorstellen, dass ich grad so 'n Hals hab, auf den Heini vom TÜV, aber natürlich auch auf den Verkäufer der uns das ja irgendwie eingebrockt hat.

    Lange Rede kurzer Sinn, weiß irgendjemand von Euch, ob und wo ich bezahlbare Sitzschienen für Recaros mit ABE her bekommen kann?

    Wäre echt super! Hab sonst keine Ahnung wie ich das noch deichseln könnte.

    Grüße Steffen

    #2
    AW: TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

    Zitat von Lefki Beitrag anzeigen
    ob und wo ich bezahlbare Sitzschienen für Recaros mit ABE her bekommen kann?
    Hallo,

    verschenktes Geld - rausbauen, zum TÜV fahren und dann wieder einbauen.

    Michael

    Kommentar


      #3
      AW: TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

      Hmmm, Danke, muß ich wohl doch gleich mal Feierabend machen und mir die Konstruktion mal genauer angucken ob das so einfach geht. Habe mir bis jetzt noch nie Gedanken über unsere Sitzschienen gemacht...
      Falls jemand noch andere Vorschläge hat sind die natürlich trotzdem hoch willkommen!

      LG Steffen

      Kommentar


        #4
        AW: TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

        Wie wäre es mit einer anderen Prüforganisation?

        VG

        Frank
        Wow, I love Germany - Paris is so nice!

        Kommentar


          #5
          AW: TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

          ich seh das wie wuefu ... ist keine grosse sache ....

          Kommentar


            #6
            AW: TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

            alternativ zum anderen Prüfer. Habe auch ständig so ein Pech - was bei anderen 100mal durchgeht oder an dem Fahrzeug seit Jahren verbaut ist: wenn ich damit zum TÜV fahre, wirds beanstandet. Allerdings auch, wenn ich nicht persönlich dabei bin, daran kanns also nicht liegen ;-)

            Kommentar


              #7
              AW: TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

              Leute, einfach mal Locker; Wenns "ordentliche" Konsolen sind sollte dafür eine ABE geben. Ist da denn nirgendwo entweder ein Hersteller oder eine Nummer eingeschlagen?
              Es gibt doch hier genug Leute die sowas haben, da müsste es sich doch noch jemand Freundliches finden lassen können der ne ABE für ein 6-Träger auspumpt.
              & danach hätte man Ruhe :W
              besa mi culo:mi

              Kommentar


                #8
                AW: TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

                stimmt- oder so :-)

                Kommentar


                  #9
                  AW: TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

                  Servus Steffen,

                  kommt mir irgendwie bekannt vor...




                  Viele Grüße

                  Oliver

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

                    Moin,

                    reden wir von den fahrzeugspezifischen Sitzkonsolen oder den Sitzschienenverlängerungen? Ersteres sollte eine ABE haben. Letzteres gibt es von dutzenden herstellern ohne alles.

                    Generell würde ich aber die Variante vom Wuefu vorschlagen.

                    Geuss Dirk
                    Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

                      Hallo, erst mal danke für die rege Anteilnahme und sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, waren das Wochenende über unterwegs und offline...

                      was genau das Problem bei den Sitzen ist kann ich Euch leider noch nicht mal wirklich sagen, da von uns leider keiner bei der Prüfung dabei war. Wir hatten den Dicken unserem Freundlichen hingestellt, eine gr0ße Inspektion machen lassen und ihn eben auch beauftragt ihn tüven zu lassen. Da er sich bis Fr-abend nicht bei uns gemeldet hatte waren wir eigentlich davon ausgegangen, dass alles ok ist und meine Freundin wollte ihn dann abends wieder abholen. Da meinte die freundliche Dame vom Empfang dann, dass es da wohl doch ein Problem mit den Sitzen gab und dass der tÜV enteweder eine ABE braucht, oder alternativ, könnte wir für 200€ auch eine Einzelabnahme machen lassen. Allerdings hätte der Meister vorgeschlagen einfach bis Mo zu warten, da käme die DEKRA und er geht eigentlich davon aus, dass die das nicht beanstanden.
                      Ha ha lustig, wenn der weiß, dass die DEKRA toleranter ist als der TÜV und die auch noch ohnehin einen Tag später im Haus sind frage ich mich, warum er es mit unserer alten Gurke überhaupt beim TÜV versucht...
                      Wie auch immer, im Moment versuche ich erst mal den Meister zu erreichen, um rauszufinden, was genau denn nun das Problem ist. Da meine Freundin der "DEKRA-Lösung" erst mal zugestimmt hat kann es natürlich sein, dass es bis dahin dann schon zu spät ist.
                      Nach einem Wochenende darüber nachdenken ärgert es mich eigentlich am allermeisten, dass die beim Auftauchen des Problems nicht mal angerufen haben! ich mein wenn der TÜVer sich sicher gewesen wäre, dass sein Gutachten am Ende positiv ausfällt hätte ich die 200€ doch gerne bezahlt, wenn ich danach ein vollständig eingetragenes Auto gehabt hätte...

                      So weit so gut erst mal, ich werde Euch informieren, so bald ich was genaueres weiß...

                      Danke nochmal und einen guten Wochenanfang Euch allen!

                      Steffen

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

                        Rechtssicherheit ist wohl ein Fremdwort bei den Prüferorganisationen. Wenn man das in anderen Lebensbereichen so macht (denke mal an Wohnungsvermietung, Baugenehmigungen etc.) dann wäre die Hölle los. Aber 60 Millionen deutsche Autofahrer lassen sich das gefallen ... ?

                        Jedenfalls: versuch es mal mit einem anderen Prüfer. Aber wenn du wieder Pech hast, akzeptiert der deine Sitzschienen und meckert dafür an irgendwelchen anderen Abstrusitäten rum, die ebenfalls schon 10 mal bei der HU anstandslos durchgegangen sind.

                        Zum Schreien ...
                        [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

                        Kommentar


                          #13
                          AW: TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

                          eintragung für 200 euro??? da würd ich aber mal nachfragen ...
                          ich hab beim tüv für die eintragung des raid lenkrads 35 gezahlt.... bei 2 abnahmen wärns 45 gewesen ... kann sein dass ich mich irre aber 200euro für ne eintragung? würd ich überprüfen...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

                            Na ja, hab jetzt endlich mal den Meister in der Werkstatt erreicht. Der meinte, die Dame am Empfang hätte da wohl was falsch verstanden und es geht wohl doch um die gesamte Konsole. :-(
                            Die raus-rein-Lösung ist damit wohl gestorben.
                            Haben jetzt noch bis etwa 12 Uhr Zeit uns zu überlegen, ob wir's jetzt nochmal mit der DEKRA versuchen oder ob wir uns lieber selbst ein prüfer suchen wollen.
                            Auf meine Fragen, warum die sich nicht gemeldet haben und warum man es nicht gleich bei der DEKRA versucht hat kamen nur Ausflüchte und Entschuldigungen. Unseren Dicken sehen die auf jeden Fall nie wieder...

                            Wegen der 200€ das ist wohl mit Begutachtung und Eintragung. Kann mir schon vorstellen, dass das teurer ist, als ein Teil mit bestehender ABE eintragen zu lassen...???

                            Kommentar


                              #15
                              AW: TÜV-Probleme wegen Sitzschienen

                              Also ich würde die 200 investieren, falls der DEKRA Mensch ebenfalls den TÜV verweigert. Sobald das Ding "eingetragen" ist, kann man es dir nur noch schwer wieder "austragen" - aber achte darauf, dass die Eintragung eher "neutral" ist, sonst musst du bei einem evtl. Sitzwechsel den Affenzirkus wiederholen.
                              [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X