Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

    hallo zusammen,

    ich habe seit September 2012 unter anderem an der Hinterachse Stossdämpfer von FOX (2.0" OEM) verbaut. Die originalen Gummiaufnahmen am oberen Auge sind nach knapp 13.000km derart verschlissen, dass eine provisorische Reparatur im Urlaub erfolgen musste. Dies betraf beide Seiten: einmal komplette Zerstörung, auf der anderen Seite durch frühere Begutachtung deutliche Zerfallserscheinungen. Zur Veranschaulichung zwei Bilder ...

    Mir ist durchaus bewusst, dass es sich generell um Verschleißteile handelt. Dennoch wundert mich die kurze Lebensdauer schon etwas.

    Gibt es ähnliche Erfahrungen von Leuten, die ebenfalls Dämpfer von FOX verbaut haben? Ist diese Haltbarkeit "normal" bei entsprechendem Einsatz? Gibt es alternative Gummimischungen, Formen, Ausführungen für diese Dämpfer? Wäre schön, etwas von euch zu hören ...


    schöne Grüße,
    Bernt
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

    Ich hab Polys drinn
    Härter JAAA, aber zerlegt sich nicht :)
    Von wem waren die Gummis?
    besa mi culo:mi

    Kommentar


      #3
      AW: Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

      hallo DeichChief,

      das war die ganz normale, originale Ausstattung der Dämpfer.
      Was hast du für Buchsen drin, woher sind die?

      schöne Grüße,
      Bernt

      Kommentar


        #4
        AW: Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

        Originale Polybush aus UK
        Das die Gummiteile sich leider frühzeitig verabschieden, besonder bei erhöhtem Anspruch ist leider leider nichts neues. IMHO ein erheblichen Grund um die Polys zu verbauen
        Ausserdem, so eine schlackernde Gummihülse ist Mist für den Dämpfer & das Fahrverhalten kann arg spannend werden
        besa mi culo:mi

        Kommentar


          #5
          AW: Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

          Moin,

          also ich kann mich täuschen, aber für die Augen oben der Fox gibts keine Polybushes, oder?
          Zumindest finde ich auf deren Website das nicht. :FF

          Ich hab übrigens auch erst neue Gummis oben rein verbaut, weil die anderen auch schon recht
          durch den Wind waren. Stück 3,90 oder so.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

            Da gäb es jetzt 2 Möglichkeiten ;)
            1. Entweder die Gummis sind schrottog
            oder
            2. Die Fox Dämpfer sind soooo gut das man damit sooo schnell unterwegs sein kann ...

            Also bei mir haben die Original Teile ca. 140.000 km gehalten... Wirklich verschlissen waren sie da aber auch nicht. Sind nur rausgeflogen wil neue Dämpfer reinkamen...
            Würden die nicht evtl. auch in die Foxdämpfer passen?
            Viele Grüsse
            Peter

            __________________________________________________ ______________________
            ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

            Kommentar


              #7
              AW: Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

              Moin,

              nunja sagen wir mal so: die Foxgummis sind halt etwas dünn im Gegensatz zu den Originalteilen.
              Das Auge des Fox ist verhältnismäßig klein, so dass zwischen Bolzer und Dämpfer nicht mehr
              viel Gummi reinpasst. Es gibt deshalb wahrscheinlich auch keine Metallhülse mehr im Gummi.

              guckst du hier

              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                #8
                AW: Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

                Stell mal bitte Masse rein zu den Fuchsigen Dnigern, hab noch ein paar Polys da & kann nachmessen
                Als wir die orignalen Gummis im Härteeinsatz hatten, hielten sie grade mal so weit das in 13tkm 3 Sätze verwendet wurden.
                Erstausrüsterqualität:o Schliesslich spielten wir nicht in irgendein abgezaunten Offroadpark nebst der AB mit gepfalserten Stellplatz
                Zuletzt geändert von DeichChief; 05.06.2013, 08:51. Grund: tipex
                besa mi culo:mi

                Kommentar


                  #9
                  AW: Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

                  vom Hörensagen waren mir die Polys eigentlich nicht als unbedingt haltbarer im Sinn. Sie sind ölresistent; wenn also, an dieser Stelle wohl nicht so wahrscheinlich, Öl im Spiel ist, dann altert Gummi viel schneller. Gummi soll ansonsten "langsam" aufgeben, die Polybuchsen halten solange, bis sie auf-einmal kaputtgehen. Ob das so stimmt weiß ich nicht, es hieße aber dann, daß man durch Inspizieren sie nicht einschätzen kann.
                  Jetzt kann es schlechtes Gummi geben, daß es voreilig degradiert, aber das hat man bei Polys ja auch.
                  __________________________________________
                  RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                  Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

                    Kaputt gehen tut alles
                    Also was nun?
                    Der eine mag die originalen Poly`s, ein anderer schwört auf Paddocks.
                    Farbliche Unterschiede gibs auch.
                    Rennautos bauen sich Alubüchsen sein, auch diese schlagen aus.
                    Könnte noch ProSpeed als Produktname nenne
                    besa mi culo:mi

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

                      hallo zusammen,

                      ich denke auch (wie Thomas), dass es für die FOX-Dämpfer keine Polys gibt. Das Dämpfer-Auge ist im Durchmesser auch deutlich kleiner als beim originalen Dämpfer und mit diesem daher nicht vergleichbar. Mir geht es um eine eventuelle Alternative zu den originalen Gummis und Erfahrungen hierzu. Oder aber immer einen Satz Gummis im Fahrzeug haben, damit man im Urlaub gewappnet ist.

                      @Thomas danke für den Tipp zu ORE, ich frag´ da mal nach ...

                      Generell habe ich mich aber schon gewundert, wie schnell die Teile die "Grätsche" machen. Im Vergleich zu originalen Dämpfern oder OME-Teilen halten die Dinger wenig aus (gute 8 Monate mit knapp 13.000km) - mit den anderen Produkten hatte ich nie solche Vorkommnisse.

                      Mich wundert auch, dass scheinbar kaum jemand solch einen Vorfall hatte. Eigentlich müsste bei so vielen "FOX-Fahrern" dieser Verschleiß oft vorkommen - oder fährt hier keiner Gelände?

                      schöne Grüße,
                      Bernt

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

                        Hi,

                        also ich habe die auch schon getauscht.

                        Ich denke auch, dass der Winkel der Dämpfer an der HA da echt bescheiden ist weil die Gummis vorne
                        derart gequetscht werden, dass es eigentlich kein Wunder ist, wenn die flöten gehen.

                        Wenn man für 3,90 EUR das Stück zwei auf Ersatz im Auto hat, ist das sicher nicht verkehrt.
                        Getauscht sind die ja abulant ratz-fatz.

                        Aber ruf bitte einfach mal bei ORE an und frage dort mal nach Erfahrungen, vielleicht müssen
                        wir beim Einbau ja nochwas anders machen? :sh

                        Würde mich auch mal interessieren.

                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

                          Zitat von Bernt Beitrag anzeigen

                          ich denke auch (wie Thomas), dass es für die FOX-Dämpfer keine Polys gibt. Das Dämpfer-Auge ist im Durchmesser auch deutlich kleiner als beim originalen Dämpfer und mit diesem daher nicht vergleichbar.
                          Da tät ich doch mal die vom Hinterachsstabi probieren.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

                            1. satz gummis war durch nach 100.000, den 2. hab ich jetzt bei 215.000 tauschen lassen nachdem das Fahrverhalten echt lustig geworden ist... leider keine Polys verbaut.... worüber ich mich ärger gerade..

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Haltbarkeit FOX-Dämpfer-Aufnahme (Gummi)?

                              Es gibt auch Leute, die nach Poly-versuchen wieder bei originalen Fahrwerksgummis landen.
                              __________________________________________
                              RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                              Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X