Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

flexible Verbindung zwischen Luftansaug und Lüftergehäuse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    flexible Verbindung zwischen Luftansaug und Lüftergehäuse

    Bekanntlich meint Petrus es mit dem gelieferten Wasser in Sachsen Anhalt sehr gut. Für mich bedeuete das fließendes Wasser im Fußraum der Beifahrerseite. Die 95 Möglichkeiten dem Wasser den Zutritt zu verwehren kenne ich mehr oder weniger. Mein Problem ist die luschige Fertigung der Einzelkomponenten.Wil heißen, der Flansch des Lüftrgehäuses ist nicht mit dem Luftansaugkasten, wie von der Produktion vorgesehen, zu verbinden Abweichung ca. 20mm. Meine Frage kann man ohne Teilde-montage> Kotflügel runter < eine felxible Verbindung zwischen Luftansaugkasten und Lüftergehäuse herstellen?? Mir ist bisher nur Abluftschlauch für Küchenabsaugung eingefallen.Paßt aber vom Durchmesser schlecht. Die Schaumstoff/Moosgummidichtung als Lösung ist leider nicht ideal.
    Kann jemand ggf. noch einen guten Lösungsvorschlag beisteuern????
    Vielen Dank im Voraus.
    Gut Naß aus Sachsen - Anhalt

    #2
    AW: flexible Verbindung zwischen Luftansaug und Lüftergehäuse

    Hi, ich versteh nicht ganz was Du willst, geht es um Wasser im Wagen oder um Luftansaugung nicht dicht?
    Das y-Stück zwischen Luftfilterkasten und seitlicher Luftansaugung passt bei Dir nicht, und das willst Du ersetzten?!. Wo passt es denn nicht?
    Das y-Stück hat den Vorteil, das es unten eine Membran hat, wo evtl. eintretendes Wasser vom Ansaugbereich ablaufen kann, das zuersetzen um Wasser eintritt zu verhindern, denke ich, funktioniert nicht bzw. ist nicht wirklich optimal. Ich habe einen Alu-Schlauch einer Küchenabzugshaube drauf gesteckt am Luffi und nach vorne gelegt. Ich hatte Sorge das beim waschen in LKW Waschanlagen ( z.B. in Kiesgruben ) mit druck wasser in den Ansaugbereich geschossen wird ( die Mengen schafft das y-stück nicht ). Versenken kannste den Wagen aber damit trotzdem nicht. der Luftfilterkasten ist meines Wissens unten auch noch offen!
    Gruß Brummer

    Kommentar


      #3
      AW: flexible Verbindung zwischen Luftansaug und Lüftergehäuse

      Hi Marcus,
      Lüfterstutzen und Anschluss an den Luftansaugkasten flüchten nicht. In den entstehenden Zwischenraum kann Wasser - Regen -
      über die rückseitige Kante der Motorhaube in den Motorraum Tropfen und damit in den Zwischenraum eben diesen nicht perfekten
      Verbindung. Der Luftansaugkasten hat damit nichts zu tun, sondern die Verbindung zwischen beidem. Das Schnüffelventil aus dem
      dem Luftansaugkasten ist lange ausgebaut. Die Idee mit dem Flexschlauch ist nur eine einer Reihe von möglichen Lösungsmöglichkeiten die ich vielleicht gar nicht kenne. Daraus resultiere rt meine Fragerei. Aber trotzdem vorab schon einmal besten Dank.

      Kommentar


        #4
        AW: flexible Verbindung zwischen Luftansaug und Lüftergehäuse

        Ich versteh nur Bahnhof! Könnte auch an den Bezeichnungen liegen! Bilder?

        Kommentar


          #5
          Es geht doch um Heizung (Wärmetauscher) und deren Anschluss an die Plastikkiste im Kotflügel.
          Viele Grüsse
          Peter

          __________________________________________________ ______________________
          ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

          Kommentar

          Lädt...
          X